325i Drehzahlschwankungen KGE oder Automatik?
Hallo wieder einmal an alle Mitglieder des Forums
Ich hoffe Ihr könnt mir wieder so erfolgreich helfen wie die letzten Male. Ich habe schon länger Probleme mit einer unkonstanten Drehzahl beim Einlegen einer Fahrstufe im Stehen sowie beim Fahren in einer 30er Zone, wenn ich Gas und Bremse nicht berühre. In diesem Fall schwankt die Drehzahl zwischen 200 und 500 Umdrehungen. Wenn ich den Motor starte, dann habe ich eine Leerlaufdrehzahl von c.a. 750 Umdrehungen, wenn ich allerdings eine Fahrstufe einlege dann fällt die Drehzahl auf c.a. 500 Umdrehungen ab und bleibt auch dort, wenn ich beispielsweise bis zum Stillstand bremse. Da mir bewusst ist, dass man so etwas immer schwer beschreiben kann, habe ich euch anbei ein Video verlinkt, welches ersteres Problem zeigt. Könnte der Wandler/ die KGE oder Falschluft ein Grund dafür sein?
https://youtu.be/EPfSO9oIkWc
Vielen Dank euch schonmal im Voraus ^^
Beste Antwort im Thema
Meiner Meinung nach ist da lles in Ordnung. Es ist ja selbstverständlich, dass sich die Motordrehzahl beim wechseln einer fahrstufe sich ändert... der kraftschluss ändert sich und dadurch wird der Motor auch ganz änderst gefordert. Im Leerlauf hast du null kraftschluss, deshalb höhere Drehzahl, genau wie in P... in R und D braucht der Motor mehr Kraft und geht mit der Drehzahl etwas in die Knie...
Ich sehe da keinen Grund zur Beunruhigung. Eine defekte KGE z.b. verursacht Konstante Schwankungen im Leerlauf!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Also du meinst jetz das geräuch wie eine Grille im Hintergrund. Ich Vermute Stark auf die Rippenriemen "Vielleicht Alt" oder Lichtmaschine! Den es kommt wenn du den Gang einlegst! Und soweit ich es mit Kopfhörer gehört habe auch beim Lüftungsgeblässe Aktivieren, den dan ist er auf Strom angewiesen.
Welche Batterie hast du drin? Vielleicht gibt auch diese nicht genug Saft!
Noch eine Frage hätte ich als du ihn in D und in R geschaltet hast war da das Geblässe auch Aktiv? Auf kleine Stuffe vielleicht, den der Lüftungsmotor macht auch mit der Zeit solche Geräuche!!
Wobei ich sagen muss dein Motor läuft Perfekt!
Ich halte das Verhalten nicht für normal.
Dass die Drehzahl beim Einlegen einer Fahrstufe kurz etwas absinkt ist normal, aber nicht so stark und nicht so lange und auch die Ausschläge nach oben sind ungewöhnlich.
Ich tippe auf Lambdasonde.
Kann mir vorstellen, dass der die AU nicht besteht.
Trotzdem solltest du das mal wiederholen, vorher aber die Klimaanlage und das Gebläse ausschalten und nicht so viel hin und her schalten und nicht rumfummeln.
Danke euch erstmal,
@ Adis_: Ich habe seit Oktober eine neue Batterie drin (74Ah Bosch S4)
Das Gebläse habe ich lediglich zum Schluss des Videos aktiviert , so circa 30 Sekunden., bis dato war die Klimaeinheit aus.
@Oetteken: Die AU hat er im Oktober bereits mit diesem Problem bestanden... Das Gebläse war wie gesagt bis kurz vor Schluss, wo es hörbar eingeschaltet wurde, aus.
Wer hat die AU durchgeführt?
OK, dann würde ich das Drehzahlverhalten so lange ignorieren, bis es größere Probleme bereitet.
Mess mal wie viel deine Lichtmaschine Ladet.
Lass mal jemanden im Auto die Gänge Einlegen und hörmal im Motorraum ob das Grillen von der Lichtmaschine kommt. Was sagt den Eigendlich die Fehler suche oder hast du ihn nicht Ausgelessen.