325i Drehzahl bricht ein beim Anfahren
Hallo miteinander,
ich habe mit meinem 325i folgendes Problem.
Wenn ich anfahre z.b. an der Ampel dann bricht bei mir die Drehzahl dermaßen ein, das ich mit meinem Fahrzeug kurzzeitig eine richtige nick-Bewegung mache ich komme mir langsam vor wie ein Fahranfänger.
Auch wenn ich auf einem parkplatz einparke und öfter mit der Kupplung spielen muss dann bricht die Drehzahl dermaßen ein, dass er mir auch schon des öfteren ausgegangen ist.
Wenn ich auskupple habe ich auch das Phänomen das die drehzahl kurzzeitig deutlich unter die normale Leerlaufdrehzahl fällt so dass der Motor sogar den anschein macht als würde er gleich absterben.
Was mir auch auffällt, habe ich ausgekuppelt und er war kurz unter Leerlaufdrehzahl und ich gebe gas ohne Einzukuppeln, dann fällt die Drehzal erst weit unter die normale Leerlaufdrehzahl bis kurz vorm absterben bevor der Motor aufgrund vom Gas geben dann hochdreht.
Im normalen Leerlauf habe ich aber absolut keine probleme keine Drehzahlschwankungen gar nichts, deshalb bin ich mir auch nicht sicher ob es mit der Vanos zutun haben kann.
Es ist auch weitgehendst unabhängig von der Motortemperatur.
Ich war schon des öfteren beim Freundlichen aber die finden nichts, keinen Eintrag im Fehlerspeicher nix.
Es wurde schon mal auf Verdacht der Kaltlaufregler getauscht, was aber auch nichts gebracht hat.
Ist ein E46 325i BJ2003 mit 64000 km
Vielleicht weiß ja jemand von Euch was das sein kann!
Vielen Dank schon mal im Voraus für Euere Bemühungen!!
Gruß Mike
Beste Antwort im Thema
Hallo Benno
ich habe dir ja schon mal geschrieben daß ich totat beindruckt bin von deinem Fachwissen was du hier so an den Tag legst.
Was mich wundert daß du dich noch nicht mit einer Firma welcher Fachrichtung auch immer Selbstständig gemacht hast.
Kunden müsstest du ja genug haben wie du dich hier gibst ein richtiger "AUTOGOTT"
Wenn selbst deine Kinder im zarten Alter von 3 Jahren schon ausgeschlagene Silentbuchsen erkennen können müsste das ja in kurzer Zeit ein Imperium sein das die Welt noch baucht.
Jetzt kommt die Enttäuschung hier wird über Drehzahleinbrüche bei Benzinern geredet und du fängst dann mit einem Diesel an das ist schon komisch.
Das nächste was mich stutzig macht ist deine 235Ps und 330Km/h geschichte mit deinem 320D da frage ich mich allen ernstes was für Zeug du dir am Tag so reinpfeifst daß du Nachts sowas träumst.
Was du mir noch erklären mußt ist, wo nimmst du die Drehzahlen her die für die 120Km/h über normaler Höchstgeschwindigkeit eines 320D gebraucht werden?
Hast du noch zusätzlich ein paar Gänge ins Getriebe gezimmert oder dreht dein Diesel ca. 9000U/min?
Und dann sind da noch deine anderen Geschichten über ausgebaute Kolben zugeschweißte Ölbohrungen an der Kurbelwelle und so weiter am besten hat mir die Geschicht mit deinem Notstromagregat gefallen.
Oder das mit den Glühkerzen wechsel bei ATU wenn jemand so viel drauf hat wie du warum macht er das nicht selbst
Das alles lässt mich vermuten daß du ausser den Scheibenfrostschutz auffüllen an deinem Auto nichts selber machen kannst.
Aber wenn ich irgendwann mal in deine Gegend komme egal wo die ist, ladest du mich bestimmt auf eine Probefahrt ein.
So eine Wunderwaffe lasse ich mir nicht entgehen.
Sorry das das nicht hier rein gehört aber das musste sein.
Gruß Markus
45 Antworten
fehlt noch die o2 flasche mit 200bar, am besten direkt in den zylinder geleitet und das lachgassytem darf auch nicht fehlen. am besten einen röhrentank mit 200l gas. alles zu einem homogenen gemisch aufbereitet und dann hast bestimmt 800 ps 😁
let`s troll 😁
mfg
330kmh mit 235PS? Und der olle 330i regelt mit seinen 231PS schon bei 319kmh ab...was hat sich BMW nur dabei gedacht 😠
Hallo Benno
ich habe dir ja schon mal geschrieben daß ich totat beindruckt bin von deinem Fachwissen was du hier so an den Tag legst.
Was mich wundert daß du dich noch nicht mit einer Firma welcher Fachrichtung auch immer Selbstständig gemacht hast.
Kunden müsstest du ja genug haben wie du dich hier gibst ein richtiger "AUTOGOTT"
Wenn selbst deine Kinder im zarten Alter von 3 Jahren schon ausgeschlagene Silentbuchsen erkennen können müsste das ja in kurzer Zeit ein Imperium sein das die Welt noch baucht.
Jetzt kommt die Enttäuschung hier wird über Drehzahleinbrüche bei Benzinern geredet und du fängst dann mit einem Diesel an das ist schon komisch.
Das nächste was mich stutzig macht ist deine 235Ps und 330Km/h geschichte mit deinem 320D da frage ich mich allen ernstes was für Zeug du dir am Tag so reinpfeifst daß du Nachts sowas träumst.
Was du mir noch erklären mußt ist, wo nimmst du die Drehzahlen her die für die 120Km/h über normaler Höchstgeschwindigkeit eines 320D gebraucht werden?
Hast du noch zusätzlich ein paar Gänge ins Getriebe gezimmert oder dreht dein Diesel ca. 9000U/min?
Und dann sind da noch deine anderen Geschichten über ausgebaute Kolben zugeschweißte Ölbohrungen an der Kurbelwelle und so weiter am besten hat mir die Geschicht mit deinem Notstromagregat gefallen.
Oder das mit den Glühkerzen wechsel bei ATU wenn jemand so viel drauf hat wie du warum macht er das nicht selbst
Das alles lässt mich vermuten daß du ausser den Scheibenfrostschutz auffüllen an deinem Auto nichts selber machen kannst.
Aber wenn ich irgendwann mal in deine Gegend komme egal wo die ist, ladest du mich bestimmt auf eine Probefahrt ein.
So eine Wunderwaffe lasse ich mir nicht entgehen.
Sorry das das nicht hier rein gehört aber das musste sein.
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Nicht zu vergessen der audi rs6 der ihn bei tempo 330, wohlgemerkt mit einem 320d, noch mit mindestens 50km/h mehr überholt hat...... nen 380km/h rs6 sieht man auch nicht alle tage 😁
Benno, am anfang war es ja noch lustig, aber die Geschichte war jetzt echt zu hart.....
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Nicht zu vergessen der audi rs6 der ihn bei tempo 330, wohlgemerkt mit einem 320d, noch mit mindestens 50km/h mehr überholt hat...... nen 380km/h rs6 sieht man auch nicht alle tage 😁Benno, am anfang war es ja noch lustig, aber die Geschichte war jetzt echt zu hart.....
Mist ich wusste ich hab noch was vergessen
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Klasse Text, lässt sich gut lesen und sehr interessant.Zitat:
Original geschrieben von BennoBMW320d
Man kann die Steuergeräte-Software mit einem Diagnosegerät auslesen, und in den PC kopieren. Dann mit einem Hashtracker in Assembler übersetzen lassen. Die Speicherstelle merkt man sich bei den Rohdaten, aber Vorsicht, die Speicherzelle im PC ist nicht die selbe wie im Steuergerät, und nur zum groben auffinden gedacht. Die richtige Stelle ist dort, wo eine Hexzahl abgelegt ist, also z.B. F5 sind 245 dezimal. Diese Zahl sagt an sich noch nicht viel, sie kann der Teiler, die Wurzel oder Quersumme eines Operanten sein, den man finden muss, früher ging das in Assembler ganz gut, der Befehl wurde mit NOP überschrieben, oder als neue Variante eingegeben. Man könnte aus einem 320d, Bj. 2002 eine echte Granate mit 225 PS machen, die BE ist dann freilich im Ar..., und der Versicherungsschutz auch, aber man ist dann auch mit 330 Km/h auf der AB geblasen. Zwischen FFM und Gießen in Richtung Norden gibt es noch eine Stelle ohne Limit, großzügig angelegte Kurven werden da schon verdammt eng. Die Fahrt erfordert vollen physischen Einsatz, und einen Wagen der Top i.o. ist.
Ich zitiere mich mal selbst und Füge hinzu.
",und so schön in Absätzen geschrieben"
Ich hatte lediglich geschrieben, "man könnte", und nicht ich bin mit 330 Km/h über die AB geflogen!!! Wenn das so ankam bitte ich um Vergebung. Mit einem orginalen 320d Getriebe sind max 200 Km/h möglich, denn die AB ist ja nicht zu 100% Waagerecht, und das Wetter hat sehr großen Einfluss auf die Leistung, denn die angegebenen 150 PS sind lediglich ein Laborwert, und in der Realität kaum zu erreichen. Man sollte auch bedenken, dass bei diesen Geschwindigkeiten ein Igel, Hase oder relativ kleiner Vogel schon das absolute aus bedeuten kann, in die kracht man rein wie ein Geschoss.
Sag mal weist du eigentlich noch eas du schreibst da steht doch eindeutig dasdu den test gemacht hast und sogar noch von einem RS6 überholt wurdest
Macht es einen Unterschied, ob man könnte oder ist? Die Beiträge werden dadurch nicht sinnvoller, passen dadurch nicht besser (überhaupt) zum Thema..
Mal davon abgesehen klingt "selbst bei diesem Test bin ich noch überholt wurden" für mich nicht so sehr nach "könnte..
Die beiden (rein hypothetischen natürlich) Beiträge zur Veränderung der Software passen wohl eher in ein Board für Informatiker, als in ein Forum für Autos. Allerdings würden sie da von den Leuten wohl auch nur belächelt, ging es darin ja ausschließlich darum, möglichst wichtig zu klingen, möglichst viele spannende Wörter zu benutzen, nicht wirklich Sinnvolles beizutragen. Ich habe in drei Jahren an der Uni (Informatik) nicht jemals jemanden so versucht geschwollen reden gehört.. für mich ist das alles nur Prahlerei 😁
Zitat:
Original geschrieben von moritz92
Macht es einen Unterschied, ob man könnte oder ist? Die Beiträge werden dadurch nicht sinnvoller, passen dadurch nicht besser (überhaupt) zum Thema..Mal davon abgesehen klingt "selbst bei diesem Test bin ich noch überholt wurden" für mich nicht so sehr nach "könnte..
Die beiden (rein hypothetischen natürlich) Beiträge zur Veränderung der Software passen wohl eher in ein Board für Informatiker, als in ein Forum für Autos. Allerdings würden sie da von den Leuten wohl auch nur belächelt, ging es darin ja ausschließlich darum, möglichst wichtig zu klingen, möglichst viele spannende Wörter zu benutzen, nicht wirklich Sinnvolles beizutragen. Ich habe in drei Jahren an der Uni (Informatik) nicht jemals jemanden so versucht geschwollen reden gehört.. für mich ist das alles nur Prahlerei 😁
Ich bitte dich, natürlich ist die Software der Steuergeräte per Assembler und Hashcodes auszulesen, dass machen heute 12 jährige Grundschüler, per I-Phone und deren Derivate im vorbei gehen. Was glaubst du, wie hochgesicherte Fahrzeuge von BMW oder anderen Fabrikaten so einfach geklaut werden können, selbst ohne Zündschlüssel, denn den braucht man ja gar nicht. Den log off Key bezieht man ganz einfach aus dem Internet, der spielt in wenigen Sekunden hunderttausende Möglichkeiten durch, und der Wagen ist offen und startbereit. (Natürlich alles rein hypothetisch gesehen). Ich will mich nicht mit Informatikern anlegen!!! Meine Sicherheit ist ein Batteriehauptschalter, mit einer Weiche 2 Amp für die Steuergeräte. Diebe kommen zwar trotzdem in den Wagen rein, aber sie können ihn nicht mehr einfach weg fahren. Ein Scherzbold hatte mir einen roten "UWAGA" Aufkleber auf das Dach gepappt. Da wusste ich, dass ich schon mal fällig war!!!
Dass das Auslesen und wahrscheinlich auch das einfache Manipulieren geht wollte gar nicht bestreiten. Was ich sagen will ist, dass man dies auch genauso in einem einfachen, für alle verständlichen Satz hätte schreiben können.
Und wie war das mit dem Aufkleber? Klebte der wirklich auf deinem Auto oder hätte der auf einem Auto kleben können?
PS: Warst du mit 12 noch in der Grundschule?
Zitat:
Original geschrieben von Tribute
330kmh mit 235PS? Und der olle 330i regelt mit seinen 231PS schon bei 319kmh ab...was hat sich BMW nur dabei gedacht 😠
319km/h offen und original?
Zitat:
Original geschrieben von BennoBMW320d
Ich bitte dich, natürlich ist die Software der Steuergeräte per Assembler und Hashcodes auszulesen, dass machen heute 12 jährige Grundschüler, per I-Phone und deren Derivate im vorbei gehen. Was glaubst du, wie hochgesicherte Fahrzeuge von BMW oder anderen Fabrikaten so einfach geklaut werden können, selbst ohne Zündschlüssel, denn den braucht man ja gar nicht. Den log off Key bezieht man ganz einfach aus dem Internet, der spielt in wenigen Sekunden hunderttausende Möglichkeiten durch, und der Wagen ist offen und startbereit. (Natürlich alles rein hypothetisch gesehen). Ich will mich nicht mit Informatikern anlegen!!! Meine Sicherheit ist ein Batteriehauptschalter, mit einer Weiche 2 Amp für die Steuergeräte. Diebe kommen zwar trotzdem in den Wagen rein, aber sie können ihn nicht mehr einfach weg fahren. Ein Scherzbold hatte mir einen roten "UWAGA" Aufkleber auf das Dach gepappt. Da wusste ich, dass ich schon mal fällig war!!!Zitat:
Original geschrieben von moritz92
Macht es einen Unterschied, ob man könnte oder ist? Die Beiträge werden dadurch nicht sinnvoller, passen dadurch nicht besser (überhaupt) zum Thema..Mal davon abgesehen klingt "selbst bei diesem Test bin ich noch überholt wurden" für mich nicht so sehr nach "könnte..
Die beiden (rein hypothetischen natürlich) Beiträge zur Veränderung der Software passen wohl eher in ein Board für Informatiker, als in ein Forum für Autos. Allerdings würden sie da von den Leuten wohl auch nur belächelt, ging es darin ja ausschließlich darum, möglichst wichtig zu klingen, möglichst viele spannende Wörter zu benutzen, nicht wirklich Sinnvolles beizutragen. Ich habe in drei Jahren an der Uni (Informatik) nicht jemals jemanden so versucht geschwollen reden gehört.. für mich ist das alles nur Prahlerei 😁
Mann - schreib endlich so, dass Frau und Mann es lesen kann! Da bekommt man ja Augenkrebs! Bissel weniger mit iPhaone rum assamblen und mehr in der Schule aufpassen...
Spätestens seit Log-Off Key sollte der Theard geschlossen werden...