325i Automatik rollt im Stand zu schnell

BMW 3er E90

Hallo,
und zwar habe ich ein Problem mit meinem E90 325i Bj. 05 bzw. mit dessen Automatik. Denn sobald ich die Fahrstufe D einlege und die Bremse noch halte, spürt man einen starken Vorwärtsdrang. Lasse ich die Bremse dann los, stürmt er sofort nach vorne und pendelt sich dann bei ca. 15-20 km/h ein, ohne das ich Gas gebe. Gleiches gilt für den Rückwärtsgang, wo es auch besonders nervt, da nahezu kein feinjustieren beim Einparken möglich ist. Ebenfalls tritt es auf wenn man an eine Kreuzung oder Ampel ranfährt und bis zum Stillstand abbremst, so gibt es kurz bevor er steht einen Ruck. Fährt man dann wieder an und hatte das Bremspedal nur zart gehalten, so fühlt es sich an, als würde die Bremse "kleben bleiben" und sich erst lösen, wenn man das Pedal komplett gehen lässt. Bin jedoch noch keinen anderen 325ia gefahren, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass dies normal sein soll. Problem besteht aber schon seit ich den Wagen habe, jedoch ist es mir erst vor noch nicht allzu langer Zeit bewusst geworden. War deswegen auch schon bei ZF, wo mir gesagt wurde, dass es eventuell am Gaspedal liegt, welches entweder defekt oder nicht richtig kalibriert ist. Der Tausch hat jedoch nichts gebracht.
Hat dieses Problem vielleicht auch jemand oder können eventuell andere 325ia Fahrer berichten, wie es bei ihnen ist?

Vielen Dank im Voraus

loju

63 Antworten

Da die Drehzahl ansteigt beim eingelegten Gang, könnte es eine Fehlfunktion der Berganfahrhilfe sein. Aber ist die als Extra vorhanden?

Normal sollte die Drehzahl kaum höher gehen als auf N oder P wenn der Wagen ohne Gas rollt.

Man könnte auch mal die Batterie für 15 bis 30min abklemmen damit alles einmal neu bootet. Wird wahrscheinlich nix bringen, aber wenn doch um so schöner.

Wurde den schon mal der Fehlerspeicher ausgelesen?
Berganfahrhilfe vorhanden?

Vielleicht ist hat dein Vorbesitzer eine sogenannte Lag box irgendwo eingebaut, wo das Gas schon von Hausmehr gibt.

Die sind ja aber einfach gestrickt und erkennen nicht ob da ein Gang drin ist oder nicht.
Fällt für mich somit raus.

Ja und außerdem habe ich extra ein neues Gaspedal von BMW eingebaut. Problem besteht aber weiterhin. Gibt es hier vielleicht noch andere E90 N52 Automatik Fahrer, die bei ihrem Auto mal drauf achten könnten, wie schnell es läuft/ kriecht? Würde mich wirklich mal interessieren

Ähnliche Themen

Zitat:

@loju schrieb am 15. Juli 2017 um 21:27:27 Uhr:


Gibt es hier vielleicht noch andere E90 N52 Automatik Fahrer, die bei ihrem Auto mal drauf achten könnten, wie schnell es läuft/ kriecht?
...und eben auch die Drehzahl!!!

Wenn die identisch ist mit der bei loju, kann die Theorie, dass automatisch mehr Gas gegeben wird ausgeschlossen werden. Ist bei loju seinem Fahrzeug die Drehzahl höher, haben wir eine mögliche Ursache gefunden.

Warum werden immer die Vorschläge, die die Sache eventuell voranbringen, ignoriert. 🙁

Gruß

Uwe

@Uwe Mettmann Hast natürlich recht. Auch die Drehzahl wäre wichtig zu wissen

Zitat:

@Uwe Mettmann schrieb am 15. Juli 2017 um 22:26:25 Uhr:



Zitat:

@loju schrieb am 15. Juli 2017 um 21:27:27 Uhr:


Gibt es hier vielleicht noch andere E90 N52 Automatik Fahrer, die bei ihrem Auto mal drauf achten könnten, wie schnell es läuft/ kriecht?

...und eben auch die Drehzahl!!!
Wenn die identisch ist mit der bei loju, kann die Theorie, dass automatisch mehr Gas gegeben wird ausgeschlossen werden. Ist bei loju seinem Fahrzeug die Drehzahl höher, haben wir eine mögliche Ursache gefunden.

Warum werden immer die Vorschläge, die die Sache eventuell voranbringen, ignoriert. 🙁

Gruß

Uwe

Die Drehzahl steigt mit der Geschwindigkeit im selben Gang. Natürlich wird die Drehzahl bei loju höher sein, da er mit 20kmh unterwegs ist und der Rest mit 10kmh....

Zitat:

@xWinni schrieb am 15. Juli 2017 um 23:22:46 Uhr:


Die Drehzahl steigt mit der Geschwindigkeit im selben Gang. Natürlich wird die Drehzahl bei loju höher sein, da er mit 20kmh unterwegs ist und der Rest mit 10kmh....

Nicht unbedingt, denn es ist genauso möglich, dass der Drehmomentwandler härter koppelt.

Warum aber theoretisieren und nicht einfach mitteilen, bei welcher Drehzahl der eigene 325i beim Rangieren läuft?

Gruß

Uwe

Zitat:

@Hirschfelder schrieb am 14. Juli 2017 um 23:59:48 Uhr:


Ich hab nur das Problem dass es beim " bremsen " wie vom TE erklärt , die Bremse " klebt ".
Das mit dem anrollen habe ich nicht.
Btw inpa rheingold etc. hab ich alles

ist ja witzig, genau das gleiche habe ich auch, aber keine Diagnose dazu

Ich hab heute mal wieder genau drauf geachtet und auch mit einem anderen Automaten verglichen. Die "Rollgeschwindigkeit" meines Autos liegt doch lediglich bei ca 10-12 km/h was wahrscheinlich normal ist. Die Art allerdings wie der E90 auf diese Geschwindigkeit beschleunigt ist das Problem. Denn der andere Automat (Mercedes 9G) rollt etwa gleich schnell, allerdings kommt dieser viel "sanfter" zu dieser Geschwindigkeit und sie lässt sich somit auch viel besser dosieren. Hat da einer noch eine Idee woran das liegen könnte?

Ähm da vergleichst du jetzt aber Äpfel mit Birnen. Welches Getriebe jetzt was ist überlasse ich dir. Warum?

Die 9G Tronic ist relativ neu und von MB eine eigene Entwicklung. Die 6HP ist von ZF und im Urschleim aus 2004 oder 2003 das weiß ich jetzt nicht ganz genau. Ab ca 09/2006 kam dann die 2. Gen der 6HP auf den Markt.

Das ist mir schon klar, dass die 9G wesentlich neuer ist. Dennoch bin ich mir sicher, dass das Verhalten meiner Automatik definitiv nicht gewollt ist. Ich kenne ebenfalls andere 6hp und 5hp ZF Getriebe und auch dort tritt dieses Verhalten nicht auf. Die Rollen alle sehr sanft an und gehen dann langsam auf ihre Geschwindigkeit von etwa 10 km/h.

Zitat:

@loju schrieb am 18. Juli 2017 um 17:46:08 Uhr:


Hat da einer noch eine Idee woran das liegen könnte?

Beantworte du doch mal erst die Frage ob du ein Berganfahrhilfe als Extra hast oder nicht!
Schon drei mal gefragt und nicht einer eine Antwort bekommen.
Wenn das nicht weißt so bitte über die VIN Nummer nachschauen.

z.b. auf dieser Seite
https://www.etkbmw.com/bmw/DE/vin/decoder/online

oder der 20 anderen

Ist doch nicht so schwer oder?

Also meiner hat definitiv eine Berganfahrhilfe.
Immer wenn ich auf der Bremse bin , grad am Berg , steht er erstmal.
Glaube nicht dass es bei der Austattung aufgelistet ist.
Zudem , was ist dieses COP?
Lg

@Black-US-Golf3 Ja habe eine Berganfahrhilfe. Die ist bei den 6 Zylindern serienmäßig mit an Bord gewesen und bei den 4 Zylindern gab es die auch als Sonderausstattung nicht, deshalb findet man die nicht in der Ausstattungsliste

Deine Antwort
Ähnliche Themen