325i 2005 - Geräusch beim Beschleunigen

BMW 3er E90

Hallo Leute,

habe mir vor zwei Wochen einen 325i gekauft mit 98.000km

Beim beschleunigen kommt ein Geräusch von vorne aus dem Motor sowas wie ein rasseln, summen bzw. sowas wie ein surren, ist das üblich? Generell wenn er Warm ist. Man hört es auch nur bei geöffnetem Fenster und wenn Radio aus ist.

Könnte es die Steuerkette sein?

Der Wagen hat keinen Leistungsverlust fährt sich sehr gut

Fahre morgen in die Werkstatt, hatte jemand das Phänomen schonmal?

80 Antworten

Zitat:

@ins7inct schrieb am 5. Juni 2018 um 18:40:25 Uhr:


Ich habe auch desselbe Geräusch, jedoch seit zwei Jahre keine Lösung gefunden.

Es wurde Hardysxheibe, Kardanwelle Mittellager, diverse Rollen und Spannarm sowie Riemen, Diffetentialöl, Getriebeöl, Softwareupdate bei BMW gemacht und es hat keine Besserung gebracht.

Um Geräuschstelle zu lokalisieren habe ich Kabelmikrofon unter dem Getriebe, Kat angebracht und Ton aufgenommen. Während Beschleunigungsforgang bzw. kurze antippen auf Gaspedal hört man diese nervige Geräusch!

Hier Soundfile:

https://youtu.be/MKrLBDcBPt8

Prüfe die grosse DISA klappe. Bei mir hat diese so geklappert. Da ist ein Sechskant-Dorn der sich abgewetzt hat und dann veranlasste, dass die Klappe einfach frei auf und zu ging (daher das klackern).

Hier ist mein Thread bezüglich der DISA, mit allen Infos, Bildern, Videos etc:
https://www.motor-talk.de/.../...t-n52-motor-rasselt-t6233811.html?...

Zitat:

@ins7inct schrieb am 5. Juni 2018 um 20:44:41 Uhr:



Zitat:

@hurricane66 schrieb am 5. Juni 2018 um 19:25:08 Uhr:


Hört sich nach etwas lockerem an , aber das Lokalisieren.... das ist nicht so einfach

Kannst du genauer erläutern welche Stelle bei dir genau locker war, ich vermute es handelt sich um Krankheit bei E90... dann kann ich bei mir genauer anschauen

Dein Geräusch ist tausendmal anders als bei mir damals

Zitat:

@mazedecoder schrieb am 5. Juni 2018 um 23:55:08 Uhr:



Zitat:

@ins7inct schrieb am 5. Juni 2018 um 18:40:25 Uhr:


Ich habe auch desselbe Geräusch, jedoch seit zwei Jahre keine Lösung gefunden.

Es wurde Hardysxheibe, Kardanwelle Mittellager, diverse Rollen und Spannarm sowie Riemen, Diffetentialöl, Getriebeöl, Softwareupdate bei BMW gemacht und es hat keine Besserung gebracht.

Um Geräuschstelle zu lokalisieren habe ich Kabelmikrofon unter dem Getriebe, Kat angebracht und Ton aufgenommen. Während Beschleunigungsforgang bzw. kurze antippen auf Gaspedal hört man diese nervige Geräusch!

Hier Soundfile:

https://youtu.be/MKrLBDcBPt8

Prüfe die grosse DISA klappe. Bei mir hat diese so geklappert. Da ist ein Sechskant-Dorn der sich abgewetzt hat und dann veranlasste, dass die Klappe einfach frei auf und zu ging (daher das klackern).

Hier ist mein Thread bezüglich der DISA, mit allen Infos, Bildern, Videos etc:
https://www.motor-talk.de/.../...t-n52-motor-rasselt-t6233811.html?...

Bei Disa hört man Plastikklappe, bei mir eher metallisch.

Zitat:

@hurricane66 schrieb am 6. Juni 2018 um 00:35:53 Uhr:



Zitat:

@ins7inct schrieb am 5. Juni 2018 um 20:44:41 Uhr:


Kannst du genauer erläutern welche Stelle bei dir genau locker war, ich vermute es handelt sich um Krankheit bei E90... dann kann ich bei mir genauer anschauen

Dein Geräusch ist tausendmal anders als bei mir damals

War es bei dir wenn du unter Last fährst und kurz aufs Gas drückst? Dann dauerte ca. 1 Sek dieses rasseln und verschwand. Stimmt? Meistens wenn man aus der Kurve bzw. Berghoch oder entlang die Wände bzw. geparkte Autos fährt... ist bei mir zumindest so.

Bei meine Aufnahme hört man lauter und länger weil ich stichprobenartig von vorne (Motorraum) bis zum Auspuff Mikrofon angebracht habe und gesucht wo es lauter ist. Am Ende die Stelle gefunden, genauer gesagt wo die Getriebe / Kat ist.

Und dann hab ich versucht diese Geräusch zu reproduzieren, natürlich normal hört man nur kurz, aber wenn Mikrofon in der Nähe ist nimmt er Dauergeräusch auf und es ist absteigend solange du auf Gas drückst oder von der Gas runterkommst während Beschleunigung.

Aber wenn ich ganz normal das Auto bewege höre ich bei der geöffneten Fenster auch nur kurzes Rasseln, dann ist der Geräusch nach 1 Sek leiser und dann komplett weg. Solange ich nicht aufs Gaspedal drücke höre ich kein Geräusch.

Ps. Ich muss mich wegen meine deutsche Sprache bei euch entschuldigen 🙁

Bin aber sehr froh wenn mir jemand noch Tipps geben könnte. Weil sogar BMW ratlos ist und meinte „es ist etwas in Brennraum, aber nicht schlimmes“, man kann ohne Gedanken weiterfahren. Dann frage ich mich wie es ist mit „Freude beim fahren“, wenn der Geräsuch seit zwei Jahre nervt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@ins7inct schrieb am 6. Juni 2018 um 06:16:16 Uhr:



Zitat:

@hurricane66 schrieb am 6. Juni 2018 um 00:35:53 Uhr:


Dein Geräusch ist tausendmal anders als bei mir damals

War es bei dir wenn du unter Last fährst und kurz aufs Gas drückst? Dann dauerte ca. 1 Sek dieses rasseln und verschwand. Stimmt? Meistens wenn man aus der Kurve bzw. Berghoch oder entlang die Wände bzw. geparkte Autos fährt... ist bei mir zumindest so.

Bei meine Aufnahme hört man lauter und länger weil ich stichprobenartig von vorne (Motorraum) bis zum Auspuff Mikrofon angebracht habe und gesucht wo es lauter ist. Am Ende die Stelle gefunden, genauer gesagt wo die Getriebe / Kat ist.

Und dann hab ich versucht diese Geräusch zu reproduzieren, natürlich normal hört man nur kurz, aber wenn Mikrofon in der Nähe ist nimmt er Dauergeräusch auf und es ist absteigend solange du auf Gas drückst oder von der Gas runterkommst während Beschleunigung.

Aber wenn ich ganz normal das Auto bewege höre ich bei der geöffneten Fenster auch nur kurzes Rasseln, dann ist der Geräusch nach 1 Sek leiser und dann komplett weg. Solange ich nicht aufs Gaspedal drücke höre ich kein Geräusch.

Ps. Ich muss mich wegen meine deutsche Sprache bei euch entschuldigen 🙁

Bin aber sehr froh wenn mir jemand noch Tipps geben könnte. Weil sogar BMW ratlos ist und meinte „es ist etwas in Brennraum, aber nicht schlimmes“, man kann ohne Gedanken weiterfahren. Dann frage ich mich wie es es mit „Freude beim fahren“, wenn der Geräsuch seit zwei Jahre nervt...

Vom Geräusch her ist bei mir das gleiche!

@TijuE91

und auch keine Lösung gefunden?
Ich habe geplant Fächerkrümmer mit Kat abzumontieren, sowie MSD mit Kat... bei mir kommt das Geräusch 100% von unten, in warmen Zustand. Kat wird ja heiß, vllt. ist was drinne locker oder kaputt... mal schauen. Fehlerspeicher ist leer.

Ps. Magnetventille wurden auch bereits ausgetauscht, keine Besserung...

Bei mir ist auch alles fest.
Ich eh davon aus das die Geräusche vom kat kommen Auspuff habe ich schon abmontiert gehabt und geprüft an dem liegt es definitiv nicht darum geh ich vom kat aus. Aber kats erneuern solang es nicht nötig ist fällt bei mir eh raus. Von dem her werde ich mit dem Geräusch leben müssen.

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 6. Juni 2018 um 11:06:52 Uhr:


Bei mir ist auch alles fest.
Ich eh davon aus das die Geräusche vom kat kommen Auspuff habe ich schon abmontiert gehabt und geprüft an dem liegt es definitiv nicht darum geh ich vom kat aus. Aber kats erneuern solang es nicht nötig ist fällt bei mir eh raus. Von dem her werde ich mit dem Geräusch leben müssen.

Ich fange mal mit MSD an und schaue noch wie der Blech aussieht, vllt liegt an ihn.
Weil da wo ich Hardyscheibe und Kardanwelle Mittellager gewechselt habe, habe ich MSD abmontiert. Und nach Zusammenbau und Probefahrt könnte ich den Geräusch nicht mehr reproduzieren obwohl das Auto warm war. Nach gewisser Zeit ist der Geräusch wieder ausgetaucht, kann sein das es wieder was lose geworden...

oder es kommt vom ZMS

Update:

Geräusch ist im Stand auch vorhanden.
Wenn man kurze Stöße auf Gaspedal zwischen 1500-3000 gibt hört man in Motorenraum. Hydrostösel? Entlüften? Ich habe gerade 0w40 drin. Lohnt sich auf 5w40 umzusteigen und hydros entlüften?

Also heute nochmal geschaut. Im Stand ohne eingelegtem Gang ist kein klappern rascheln zu hören. Leg ich ein Gang rein und fahr an mit offenen Fenstern auf der Beifahrer Seite ist das Geräusch sehr deutlich war zunehmen, das geht bis zum dritten Gang.
Danach hört man nichts mehr da der Motor und Fahrtwind es übertönt.
Also könnt es doch vom Getriebe kommen.

Was könnte so ein Geräusch den verursachen?
Kardanwellen Mittellager?
ZMSrad?

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 9. Juli 2018 um 22:19:34 Uhr:


Also heute nochmal geschaut. Im Stand ohne eingelegtem Gang ist kein klappern rascheln zu hören. Leg ich ein Gang rein und fahr an mit offenen Fenstern auf der Beifahrer Seite ist das Geräusch sehr deutlich war zunehmen, das geht bis zum dritten Gang.
Danach hört man nichts mehr da der Motor und Fahrtwind es übertönt.
Also könnt es doch vom Getriebe kommen.

Was könnte so ein Geräusch den verursachen?
Kardanwellen Mittellager?
ZMSrad?

Fahr am besten zu einem BMW Meester vonder ferne aus ist das schwer zu sagen

Problem gelöst!

Bendix bei Anlasser war lose. Und irgendwo kratze er an ZMS Rad und ergab Geräusche während Lastfshren bzw. Berghoch oder einfach aus der Kurve raus. Weil der Motor sich geneigt hat und Bendix kratze an ZMS. Anlasser ausgetauscht, seit dem ist Ruhe.

Was bedeutet Bendix.
Freut mich für dich.
Werde mal in die Richtung auch schauen.

Zahnrad. Man kann direkt bei Bosch bestellen, mir war aber Aufwand der Reparatur zu viel, ich habe kompletten Anlasser ersetz

Deine Antwort
Ähnliche Themen