325i 2,5 falsch eingefahren??
Hi Leute!!
Habe mir ja vor geraumer zeit einen E90 325i 2,5 mit 218 PS gekauft , dieser hatte in 2 1/2 Jahren ca 17.000km drauf !!
Jetzt zur Frage , habe das gefühl das er super träge ist und ich nichtmal annähernd an die 7 sek von 0-100km/h komme!!
Ich habe ihn schon ein paar mal über die Autobahn gejagt (auf Empfehlung vonm 🙂)
Kann es passieren das ein Fahrzeug am Anfang vergurkt wird und nie mehr die Leistung bekommt die er haben sollte??
MFG Daniel
Beste Antwort im Thema
ich finde diese Diskussion einfach nur lächerlich... klar wir sind hier im BMW Bereich und nicht bei Ford, Renault oder anderen Herstellern die vielleicht nur eine Motorvariante im Programm haben die mehr als 200ps hat... aber schaut euch doch mal die Zulassungszahlen in Deutschland an... wie viele Autofahrer haben den 200ps oder mehr... aufs große ganze bezogen doch sehr sehr wenige... da fahren ganz Familien mit 130ps oder so in den Urlaub, ohne am Berg schieben zu müssen... die Leute die Autos mit mehr Leistung haben, sollten sich eigentlich glücklich schätzen, sich überhaupt solche Raketen leisten zu können... ich kann mich noch daran erinnern, als ich 18 war, war es schon etwas außergewöhnliches wenn man ein Auto hatte mit mehr als 100ps... das ist hier jammern auf sehr sehr hohem Level... einige sollte mal wieder der Realität ins Auge sehen und wie auf den Teppich zurückkommen...
93 Antworten
Motoren fährt man mit Kurzstreckenbetrieb lahm, nicht mit zahmer Fahrweise. Dadurch entstehen Ablagerungen, weil die Motoren nie richtig warm werden, das verringert die Leistungswilligkeit.
Zitat:
Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb
Motoren fährt man mit Kurzstreckenbetrieb lahm, nicht mit zahmer Fahrweise. Dadurch entstehen Ablagerungen, weil die Motoren nie richtig warm werden, das verringert die Leistungswilligkeit.
Genau, das ist auch mein Kentnissstand.
Nur Kurzstrecke ist schlecht.
Wenn der immer Langstrecke mit 100km/h auf der AB schleicht kein Problem für den Motor.
Bei einem 6 Zylinder Sauger mit relativ wenig Hubraum hilft nichts, da muss man zum Überholen 2 Gänge runterschalten. Der 330i ist etwas besser, aber auch da muss man runterschalten.
Auch bei meinem kurz übersetzten 400nm Trecker, muss man auf der Landstraße in den 4. schalten um flott zu überholen.
Das Jammern hier kann ich immer nicht verstehen. Erst recht nicht Aussagen wie 218 PS sind zu wenig. Es kommt immer darauf an was man gewohnt ist.
Als ich mit 19 mein erstes Auto hatte, einen Astra F mit 71 PS war ich sehr zufrieden. Tolles Anfängerauto und für die Stadt fand ich die 71 PS super. Er war leicht und somit auch flott. Mit 22 kam dann das erste richtige Auto, ein E46 316ti mit für euch läppichen 116 PS. Ich muss sagen, es war kein Vergleich zum Astra und die Leistung fand ich riesig und reichte um flott von der Ampel loszukommen 😉. Aber auch auf der Bahn hat er mir Spaß gemacht. Kein Vergleich zum Astra, immer schön gleichmäßig bis 200 km/h durchbeschleunigt.
Nun, seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer eines E90 320i und es ist das gleiche Gefühl wie vom Astra auf 316ti. Einfach Genial das Gefühl. Und bei einem Auto was von 0-100 km/h in ca. 9,0s beschleunigt von lahm zu sprechen? Ich weiss nicht. Übrigens, der 1,8T mit 150 PS (fährt mein Dad) ist nur minimal in der Beschleunigung schneller, nur kommt durch den Turbo subjektiv ein schnelleres Gefühl auf. (Die Diskussionen Turbo vs Sauger gibt es ja genug) In der VMax liegt er dann aber wieder hinten.
Was ich damit sagen will: Es kommt immer auf das persönliche Gefühl an bzw auf das was man gewohnt ist. Also bitte hört doch auf bei einem Auto was im Grundpreis schon 30k kostet und im hohen 1xx PS Bereich ist von lahmen Krücken zu sprechen. Das sind sie nämlich einfach nicht. Das wäre wie wenn Michael Schumacher in den neuen SL steigt und sagen würde: "Boah, der geht ja gar nicht"
Ihr müsst es einfach gechillt sehen: Durch 218 PS wird das Leben nicht besser und die Nase keinen Millimeter länger.
Wahre Lebensqualität bemisst sich nicht in den Sekunden, die während des Sprints auf Einhundert km/h verrinnen.
Von A-B bringt der 325i schon ganz ordentlich, meiner hat fast 200tkm, und zieht auch noch auf 250 hoch.
Und ganz ehrlich: Bin neulich einen Carrera 4s Cab. gefahren. Da kannst dann auch jeden 335er vergessen. Der 25er ist ein Motor, der gut zur Größe und Klasse des 3ers passt. Grämt euch nicht.
Ähnliche Themen
Es kommt eben immer drauf an, was man von einer bestimmten Leistung erwartet. Ein alter Ami - V8 mit 5 Litern Hubraum und auch 218 PS wird untenrum sicher besser anschieben als ein Sportmotor wie der 2.5 er von BMW.
Klar. Man kann ja aus jedem Fahrzeug eine Lehre ziehen. Als nächstes muss dann halt n V8 her, wenn der 325i zu schlaff ist. Der 330 verhält sich ja quasi gleich, nur eine Spur bissiger. Aber hier gehts um Kraft, die lässig ab 1000 rpm aus dem Ärmel geschüttelt wird. Zu haben mit Turbo oder Hubraum.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich kann nicht klagen ... 400 Nm zwischen 1200 und 5000 U/min 😉. Es geht auch bei Saugern.Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Und da ein Sauger prinzipbedingt wenig Drehmoment hat brauchst du halt Drehzahl.
Also erkläre mir bitte doch mal den Unterschied zwischen den beiden bekannten Motortypen Saugmotor und Aufgeladener Motor (Turbo/Kompersso).
😉
Ihr glaubt ja gar nicht, wie lahm mein M52 2.5 im BMW 5er manchmal ist. Da zieht jeder Kleinwagen - Turbodiesel davon. Ab 4000 gibts dafür halt dann Feuer. 😉
Hallo,
ihr macht mir langsam echt Angst mit dem 325i. Hatte mir wirklich überlegt den zu holen - natürlich als Coupe -, wenn die Preise noch etwas weiter eingesackt sind. Aber das is jetzt nicht der erste Fred in dem ich solche Sachen lese. Darum eine Frage:
- Is der 325i (E90 beide Motoren 2,5L und 3L) subjektiv schwächer als ein E46 325i oder jammern hier einige nur auf verdammt hohem Niveau und haben die Realität schön längst aus dem Blick verloren?
Grüße
bw83
Theoretisch kann er nicht schwächer sein, weil der N52 einen vollvariablen Ventilhub (Valvetronic) und doppelt verstellbare Nockenwellen (Doppel - VANOS) hat, was den Durchzug untenrum verbessert, der M54 des E46 325i hat nur Doppel - VANOS.
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
Hallo,ihr macht mir langsam echt Angst mit dem 325i. Hatte mir wirklich überlegt den zu holen - natürlich als Coupe -, wenn die Preise noch etwas weiter eingesackt sind. Aber das is jetzt nicht der erste Fred in dem ich solche Sachen lese. Darum eine Frage:
- Is der 325i (E90 beide Motoren 2,5L und 3L) subjektiv schwächer als ein E46 325i oder jammern hier einige nur auf verdammt hohem Niveau und haben die Realität schön längst aus dem Blick verloren?
Grüße
bw83
Seit dieses Bashing über mein Auto losgeht hab ich das immer im Hinterkopf, werd den Gedanken nicht los. Ich wünschte, ich wäre nie auf MT gewesen. Irgendwie hat mir das Forum das ganze Auto etwas madig gemacht, wobei es gewiss objektiv ein sehr gutes ist 🙁
Irgendwie hat der 325i die umkämpfteste Position, alles darunter meint, sie seien gleichschnell. Und die noch größeren tun den den 25er als Murks ab. Ist schade drum, weil im Alltag kommt man gut damit klar.
Ciaoi
Zitat:
Original geschrieben von Rene84
Das Jammern hier kann ich immer nicht verstehen. Erst recht nicht Aussagen wie 218 PS sind zu wenig. Es kommt immer darauf an was man gewohnt ist.
Als ich mit 19 mein erstes Auto hatte, einen Astra F mit 71 PS war ich sehr zufrieden. Tolles Anfängerauto und für die Stadt fand ich die 71 PS super. Er war leicht und somit auch flott. Mit 22 kam dann das erste richtige Auto, ein E46 316ti mit für euch läppichen 116 PS. Ich muss sagen, es war kein Vergleich zum Astra und die Leistung fand ich riesig und reichte um flott von der Ampel loszukommen 😉. Aber auch auf der Bahn hat er mir Spaß gemacht. Kein Vergleich zum Astra, immer schön gleichmäßig bis 200 km/h durchbeschleunigt.
Nun, seit dieser Woche bin ich stolzer Besitzer eines E90 320i und es ist das gleiche Gefühl wie vom Astra auf 316ti. Einfach Genial das Gefühl. Und bei einem Auto was von 0-100 km/h in ca. 9,0s beschleunigt von lahm zu sprechen? Ich weiss nicht. Übrigens, der 1,8T mit 150 PS (fährt mein Dad) ist nur minimal in der Beschleunigung schneller, nur kommt durch den Turbo subjektiv ein schnelleres Gefühl auf. (Die Diskussionen Turbo vs Sauger gibt es ja genug) In der VMax liegt er dann aber wieder hinten.Was ich damit sagen will: Es kommt immer auf das persönliche Gefühl an bzw auf das was man gewohnt ist. Also bitte hört doch auf bei einem Auto was im Grundpreis schon 30k kostet und im hohen 1xx PS Bereich ist von lahmen Krücken zu sprechen. Das sind sie nämlich einfach nicht. Das wäre wie wenn Michael Schumacher in den neuen SL steigt und sagen würde: "Boah, der geht ja gar nicht"
Du hast da aber einiges vergessen. Du kannst alte und neue Autos prinzipiell nicht miteinander Vergleichen.
Subjektiv geht ein 75´er GTI mehr nach vorn als ein Golf 5 mit 150 PS. Das hast du ja auch so geschildert und das ist auch richtig.
Aber
du darfst auch das Gewicht nicht vergessen, deine Autos wären das beste Beispiel.
Opel Astra ca.1000 KG, BMW 316 ca.1200 KG und nun dein Aktueller e 90 mit sicher um die 1500 KG.
Dann noch die Bereifung, Opel sicher 175 eventuell 185 Breite, BMW 316 ( nun weiß ich nicht ~e 36?) sicher 195 vllt. auch 205? Nun dein e90 mit Mischbereifung und vllt. 255 Hinten :-)
Da ist klar das ein altes Auto vom Gefühl her besser abgeht.
@TE
Wie aber auch wieder andere schon geschrieben haben, wenn du wirklich ein paar 1000 Km richtig fährst, wird der noch etwas besser. Kann ich auch aus eigener Erfahrung sagen.
Natürlich wird der Spritverbrauch dann nicht mehr unter 10 Liter sein, aber das ist das Los was man mit einem größeren Benziner trägt.
Mach noch ein bisschen mehr Luftdruck in den Reifen, poltert zwar etwas mehr, dafür rollt er besser.
Eventuell kann auch ein Chip noch helfen. Bringt zwar bei einem Sauger nicht viel, aber die Gasannahme kann verbessert werden.
Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Seit dieses Bashing über mein Auto losgeht hab ich das immer im Hinterkopf, werd den Gedanken nicht los. Ich wünschte, ich wäre nie auf MT gewesen. Irgendwie hat mir das Forum das ganze Auto etwas madig gemacht.
Ciaoi
Ich hätte da, gegen Höchstgebot, ein Päckchen Selbstbewußtsein zu verkaufen 😛 ...
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich hätte da, gegen Höchstgebot, ein Päckchen Selbstbewußsein zu verkaufen ...
Hey Zimpa, im Tausch gegen einen Ironiedetektor gerne 😉
Wenn du meine andern Posts liest, wirst du sehen, daß ich mit dem 25er gut klarkomme. Nur schleierhaft, daß eben soviele ihn bashen 😉.
Cui
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Ich hätte da, gegen Höchstgebot, ein Päckchen Selbstbewußtsein zu verkaufen 😛 ...Zitat:
Original geschrieben von m4200gt
Seit dieses Bashing über mein Auto losgeht hab ich das immer im Hinterkopf, werd den Gedanken nicht los. Ich wünschte, ich wäre nie auf MT gewesen. Irgendwie hat mir das Forum das ganze Auto etwas madig gemacht.
Ciaoi
Manche 335i-Fahrer sind sehr gut im bashen.
Doch wir wissen ja auch warum, alles unter dem 335i ist entweder zu lahm oder das Preis-/Leistungsverhältnis "330i" passt nicht.
Der M3 dann, ist im Vergleich zum 335i wieder zu teuer für dass was man bekommt.
Tja egal wie man es dreht, der 335i-Fahrer hat die richtige Entscheidung getroffen....Hut ab 😉.