325e von Opa bekommen-was mit machen??
Hallo!
ich habe letztes Wochenende von meinem Opa erfahren, dass er in den nächsten Monaten seinen Führerschein abgeben will (wird dann auch schon 85...).
Daher will er mir zu meinem Geburtstag im Mai seinen BMW vermachen.
Nun habe ich aber schon ein eigenes uto, daher frage ich mich und jetzt Euch, was ich mit dem BMW machen soll.
Mir fällt einfach keine endgültige Lösung ein.
Hier ein paar Daten des Wagens:
BMW 325e, EZ 1987, Chromausführung, G-Kat, Autom., 4-türig, dunkelblau-met. mit cremefarbener Innenausstattung, Servo, Checkcontrol, mech. Stahlschiebedach, kompl. scheckheftgepflegt, abn. AHK, knapp 90.000km gelaufen.
Dazu noch viel Kleinkram wie Dachgepäckträger, Winterräder usw.
Das Auto ist absolut kratzerfrei und sieht aus wie direkt aus dem Werk! War immer bei seinem BMW-Händler und hat 10/2004 für über 1800,-EUR neue Hinterachsgummielemente, Zahnriemen usw. bekommen.
Also wirklich in einem Ausnahmezustand. Was kann man damit machen? Gibt es einen Markt für so alte Autos? In den Listen ist das Auto schon lange nicht mehr drin, was kostet so etwas heutzutage denn noch?
Habe selbst vor noch nicht mal einem halben Jahr einen SLK gekauft, kann das Auto also leider nicht richtig gebrauchen...
Was würdet Ihr machen?
Gruß
Christoph
22 Antworten
oha... dann bin ich gleich mal still...
Sorry... ich schweig schon! Danke für die Info! Das wusste ich jetzt wirklich nicht! *schäm* *mauselochsuch*
Hi!
Sparsam kann er sein!😁
Aber der Motor ist---verleitet---mal "etwas" MEHR Benzin zu verbrauchen---als in der GEBRAUCHSANWEISUNG steht! Aber BITTE IMMER SCHÖN WARM FAHREN! Sonst......Rissssss und die Teile auf der Strasse!
Hab ihr mal einen 5Liter BMW Motor ausgebaut gesehen? Du denkst...?
MfG Frank
Tja, irgendwie weiss ich jetzt noch weniger als vorher...
Beide Autos kann ich mir parallel nicht leisten, weder finanziell noch platzmäßig.
Saisonkennzeichen fällt damit leider flach, auch deshalb, weil ich nicht wüßte, welches ich denn nun im Sommer anmelden sollte (eigentlich den SLK, aber wenn ich den BMW nur im Winter fahre, kann ich ihn wohl in kurzer Zeit zusammenfegen und entsorgen).
Also, was machen?
Auch interessant wäre mal zu wissen, wie viel so ein 325e tatsächlich bei normalem Betrieb (Stadt, Land, AB) so verbraucht. Die Werte meines Opas kann ich wohl vergessen, der ist noch nie schneller als 100km/h gefahren.
Was würde denn mein SLK so bringen? Ich weiss, ich bin hier für solche Fragen im falschen Forum, aber vielleicht weiss das ja einer zufällig.
Ist ein SLK 200, 136PS, EZ 4/1998, weiss, unfallfrei, schwarze Volllederausstattung, Sitzheizung, orig. MB-Soundsystem, absolut original, 3.Hd., 80.000km gelaufen.
Gruß
Christoph
Ähnliche Themen
Tja, wenn die Dinge so liegen, würde ich mich vermutlich für den SLK entscheiden. Alleine schon von den Unterhaltskosten her steht der 325e auf völlig verlorenem Posten. Der Verbrauch (ca. 10-11 Liter Normalbenzin) geht noch, aber Steuer und Versicherung sind jenseits von Gut und Böse, dazu kommen noch Ölwechselintervalle von 10.000 km. Einen 325e zu fahren ist Liebhaberei, das muß man ganz klar sehen..
Da hier über den Unterschied 325e/325i gesprochen wurde: Meines Wissens hat nur der 325e eine komplett digitale Motorsteuerung, die Einspritzmenge und Zündzeitpunkt regelt. Der Motor arbeitet mit Normalbenzin und geringerer Verdichtung als der i, weil es bei Markteinführung in Europa noch kein bleifreies Superbenzin gab.
Gruß
Behlt den SLK zum fahren und heb den 325e in irgend einer Garage auf. Tips zum einmotten findest du auf www.e30.de
So würd ich des machen. Und irgendwann wirst du den SLK doch bestimmt verkaufen wollen und dann hast du zur Not den Eta. Allerdings wird der Eta spätestens mit 30 ein absolutes Liebhaberstück und wird, wenn du ihn selbst nicht fahren möchtest, einen absoluten Liebhaberpreis bringen, der höher ist als im Moment 😉
Unterhaltskosten stehn bei jedem E30 natürlich in keinem Verhältnis zum Zeitwert.
Aber mit euro 2 Umrüstung und nur Haftpflicht kann sich doch jeder so´n ding leisten.
Allerdings ist das ganze schon ne Liebhaberei und neuere Fahrzeuge wie ein SLK bieten neben mehr Komfort ganz nebenbei auch mehr Sicherheit!
Hi Bünti!
Warte noch zwei Jahre ab und du kannst das H Kennzeichen drann machen! Bei mir ist es 2008 soweit!😁
MfG Frank