325d vs. 330d

BMW 3er

Hallo,

ich möchte mir ein neues alltagsgefährt zulegen, da ich jetzt keinen wohnänhänger mehr habe benötige ich auch keinen q7 mehr... jetzt hab ich mir mal gedacht ins feindliche lager zu wechseln😁

nun habe ich den E91 (Kombi=91 ??) ins auge gefasst 😉

eigentlich sollte es ein 325d werden, aber jetzt habe ich ein sehr gutes angebot für einen 330d bekommen, ist der unterschied in den unterhaltskosten nennenswert zwischen den beiden?

sollte ich vielleicht sowieso lieber nach einem 330d statt einem 325d suchen? ist der leistungsunterschied doll spürbar?

mfg

Beste Antwort im Thema

Jetzt ohne irgendwem zu nahe treten zu wollen, aber warum hört man eigentlich immer wieder dieses "heutzutage kann man sowieso nicht mehr schnell fahren" Argument in Verbindung mit dem Hinweis doch ruhig die schwächere Motorisierung zu wählen? Klar, morgens im Berufsverkehr sind 240 nicht drin.

Aber alleine die Möglichkeit an der Autobahnauffahrt voll drauftreten zu können und es noch vor dem Laster oder dem nervenden Kleintransporter in die Spur zu schaffen macht tierisch Spaß.

Und wenn ich mal nicht im Berufsverkehr unterwegs bin (die Fahrten die nichts mit dem Arbeitsweg zu tun haben machen bei mir immer noch mindestens 50% aus) kann ich es krachen lassen. Selbst auf der A3 oder der A2 im Ruhrgebiet sind manchmal locker 250 drin.

Natürlich käme ich auch mit 120 ans Ziel, aber dafür koche ich eben nicht auf einem Induktionsherd, oder meine Couch ist nicht mit echtem sibirischem Bergzickenleder bezogen, sondern dieser Teil der (Konsum)-lebensfreude steckt eben im Auto. 😎

29 weitere Antworten
29 Antworten

In dieser Fahrzeugklasse spielt wohl am meisten der Spaßfaktor die größte Rolle.....
Und da legt der 330d noch einmal eine gute Schippe dazu und wenn es preislich passt würde ich auch diesen nehmen.

Bitte mal berichten was es letztendlich geworden ist.

LG
SK

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


In dieser Fahrzeugklasse spielt wohl am meisten der Spaßfaktor die größte Rolle.....
Und da legt der 330d noch einmal eine gute Schippe dazu und wenn es preislich passt würde ich auch diesen nehmen.

Bitte mal berichten was es letztendlich geworden ist.

LG
SK

sehe ich auch so, wenn das Geld gereicht hätte dann hätte ich auch den 330d genommen, so habe ich mir halt günstig einen viel besseren 330d machen lassen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


ja ist schon klar.. aber kann man sich bei den heutigen vielen Autos tagsüber ein 330d vom 325d absetzen? Mir persönlich passierte das noch nicht... und ich fahr echt viel Autobahn.
Hmm, also da ich nicht gleichzeitig in zwei Autos sitzen kann will ich hier natürlich keine Behauptungen aufstellen. Für mich ist aber Fakt dass im direkten Vergleich der 330d mehr Power vermittelt. Ich bin wirklich mal eine Stunde einen 325d gefahren und direkt im Anschluss beim selben Händler den 330d (beide E91) hinterher. Und schlagt mich tot, vierteilt mich oder sonstwas, aber der 325d fühlte sich irgendwie träge an.

Das ist wirklich jammern auf höchstem Niveau, ich weiß, aber WENN jemand einen 330d für Konditionen kriegen dann, die ihm finanziell zusagen, dann sollte er auch auf keinen Fall kürzer treten. Hinterher ärgert man sich. Trotzdem bleibt der 325d ja ein super Motor und ist besser als 99% von dem was die Konkurrenz zu bieten hat. Würde sogar soweit gehen und behaupten dass der 325d mehr Spaß macht als die 3 Liter von Mercedes und Audi. Die 230 bergauf hält er jedenfalls! 😁 (falls sich jemand an meinen ruhmreichen Thread ähnlichen Names erinnern kann hehe)

Haben daheim einen schönen vergleich zwischen den beiden (alten) 325dA E91 und einem 330xdA E92. Gefühlt geht der E92 deutlich besser, tritt einem deutlich mehr ins kreutz wenn man aufs gas geht. Aber auf der Straße ist es dann ziemlich seltsam. Auf der Landstraße haben wir öfters so spielchen gemacht, das wir nach der Ortschaft vollgas geben, auch mit wechselnden Fahrzeugen. Fakt ist da, dass wir bis 120 (schneller machen wir es auf der Landstraße nicht) keiner dem anderen davonfahren kann. Keinen Meter!!!! Wer früher auf dem Gas war, hat ein paar meter gut, ansonsten Pustekuchen.

Zwischen 100 und 200 haben wir es auch ein paar mal auf der BAB getestet. Rund 5 Meter kommt der 330xdA dem 325dA weg.

Der Allradantrieb fordert doch seinen Tribut und first den Leistungsüberschuss auf. :-(.

Das ist nicht direkt auf die neue Generation 325 & 330d übertragbar, aber was man übertragen kann ist die Auslegung. Der 25d ist Liniarer ausgelegt und unspektakulärer und der 30d ist agressiver ausgelegt. (Drehmomentplaeu und Drehomentberg)

Der 245 PS 330d ist deutilch agressiver & Leistungsfähiger als der 231 PS 330d.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Saarkater


In dieser Fahrzeugklasse spielt wohl am meisten der Spaßfaktor die größte Rolle.....
Und da legt der 330d noch einmal eine gute Schippe dazu und wenn es preislich passt würde ich auch diesen nehmen.

Bitte mal berichten was es letztendlich geworden ist.

LG
SK

naja der 3er wird eher eine "alltagsschlampe" mit ein wenig fahrspaß, für den spaßfaktor habe ich ja noch den RS5 😉

Ähnliche Themen

Wie kommt es dazu, neben 3 Audis einen BMW fahren zu wollen? 😉

Wieso kein M3 als Spaßauto - macht mehr Spaß das Querfahren 😁

BMW_Verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie kommt es dazu, neben 3 Audis einen BMW fahren zu wollen? 😉

Wieso kein M3 als Spaßauto - macht mehr Spaß das Querfahren 😁

BMW_Verrückter

der Q7 geht für den 3er weg, den A1 fährt hauptsächlich meine Frau und der RS5 ist meiner ganz persönlichen meinung nach, viel besser als der M3 😉 bei so leistungsstarken fahrzeugen möchte ich den allrad nicht missen, zumal der M3 auch optisch nichtmal ansatzweise mithalten kann 🙂

Egal, ob M3 oder RS5, sind beides keine Sportwagen, nur sportliche Limousinen.

Werde ich mir aus Kostengründen nie anschaffen.

Wobei mir der M3 besser gefällt, für mich sieht jeder Audi gleich aus.

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie kommt es dazu, neben 3 Audis einen BMW fahren zu wollen? 😉

Wieso kein M3 als Spaßauto - macht mehr Spaß das Querfahren 😁

BMW_Verrückter

der Q7 geht für den 3er weg, den A1 fährt hauptsächlich meine Frau und der RS5 ist meiner ganz persönlichen meinung nach, viel besser als der M3 😉 bei so leistungsstarken fahrzeugen möchte ich den allrad nicht missen, zumal der M3 auch optisch nichtmal ansatzweise mithalten kann 🙂

Optisch ist der RS5 schon etwas anderes... wär da nicht ein Alpina allrad was für dich..??

gretz

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wie kommt es dazu, neben 3 Audis einen BMW fahren zu wollen? 😉

Wieso kein M3 als Spaßauto - macht mehr Spaß das Querfahren 😁

BMW_Verrückter

der Q7 geht für den 3er weg, den A1 fährt hauptsächlich meine Frau und der RS5 ist meiner ganz persönlichen meinung nach, viel besser als der M3 😉 bei so leistungsstarken fahrzeugen möchte ich den allrad nicht missen, zumal der M3 auch optisch nichtmal ansatzweise mithalten kann 🙂

und der sound erst, vom RS5, genial..

welche farbe hast du???
stellst du mal für mich ein foto rein???

finde den in rot oder metallic blau genial...

geiles teil 🙂

gruß

zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, für mich sieht der RS5 im Vergleich zum M3 nur prollig aus. Dieser Monstergrill, Kirmesweihnachtsbeleuchtung.. und einfach viel zu breit.
Der M3 ist dezent sportlich, einzig was mir nicht gefällt ist die 4 Rohr Auspuff Anlage.

Für mich sieht der Audi RS5 auch sehr schön aus - jedoch muss ich sagen, dass mich diese LED-Streifen stören und Audi andauernd möchte, dass sie auch was "selber" entwickeln bzw. ein Erkennungsmerkmal erfinden und sehr übertreiben dabei - der LKW-Grill vorne in Chrom sieht zum Kotzen aus - die LED-Streifen ebenfalls (sieht billig aus). Sonst sieht der RS5 ganz bullig aus. Der RS5 kann weder vom Motor noch von der Fahrdynamik mit dem BMW mithalten. Der BMW hat überall bessere Rundenzeiten hingelegt, dank Hinterradantrieb und einem perfekt abgestimmten Fahrwerk. Der Audi untersteuert dank Frontlastigkeit leider zu viel, wo der M3 mit 50/50 Gewichtsverteilung glänzt. Das ist aber ein anderes Thema. Wollte das nur nicht so stehen lassen, sonst glaubt noch jemand an den Blödsinn, Audi RS5 sei sportlicher als ein M3 😉

BMW_Verrückter

Genau sonst glaubt das wirklich noch einer hier.

Ganz ehrlich? Alls "Alltagsschlampe" reicht ein 325d locker aus!

ABER

[Chauvimode]
Ich würde einfach mal behaupten, dass 95% aller Fahrzeuge auf der Autobahn einfach nur Opfer sind. 😉
😎 330d --> LASS JUCKEN KUMPEL!!! 😎
[/Chauvimode]

Ich habe das Glück, dass ich seit einiger Zeit alle möglichen Fahrzeuge fahren kann und mir damit einen (nach eigenem Maßstab) wirklich sehr guten Gesamtüberblick verschaffen konnte/kann. in IMHO ist der 330d (mit 245 PS) für mich ganz persönlich, über alle Fahrzeugklassen hinweg, im Moment DAS Dieselfahrzeug (bis 265 PS) schlechthin.

Zitat:

Original geschrieben von Sportmicha


Hallo,

ich möchte mir ein neues alltagsgefährt zulegen, da ich jetzt keinen wohnänhänger mehr habe benötige ich auch keinen q7 mehr... jetzt hab ich mir mal gedacht ins feindliche lager zu wechseln😁

nun habe ich den E91 (Kombi=91 ??) ins auge gefasst 😉

eigentlich sollte es ein 325d werden, aber jetzt habe ich ein sehr gutes angebot für einen 330d bekommen, ist der unterschied in den unterhaltskosten nennenswert zwischen den beiden?

sollte ich vielleicht sowieso lieber nach einem 330d statt einem 325d suchen? ist der leistungsunterschied doll spürbar?
mfg

naja sportlicher ist der RS5 im gegensatz zum M3 nicht, aber nach meinem persönlichem empfinden einfach besser 😉 aber darum geht es hier ja auch garnicht, der RS bleibt da wo er ist (wohlbehütet in meiner beheizten garage 😉 und das ändert sich bis zum nähsten frühling auch nicht ) 🙂

Ich lasse dir deine Meinung - keine Frage. Jedoch bestätigt dir jeder Test, dass der M3 sportlicher ist - egal was du oder ich sagen - dort sitzen Rennfahrer am Sportsitz des M3 oder RS5. 🙂 Dass der M3 von mir oder dir auch nie so bewegt wird, wie von einem Rennfahrer, ist auch klar wie Glas, aber dennoch ist es Tatsache, dass ein M3 - alleine schon wegen dem Antrieb sportlicher ist, als der RS5.

Was du unter besser verstehst, weiß ich nicht - ist aber auch egal.

BMW_Verrückter

Deine Antwort
Ähnliche Themen