325d VFL Cabrio hat tagesformabhängig keine Leistung mehr ...

BMW 3er E93

Hallo Zusammen,

ich habe ein Problem mit meinem E93 welches ich wie folgt schildern möchte:

Beobachtung:
Ich habe das Gefühl, dass mein E93 absolut keine Leistung mehr hat. Solange ich ausschließlich im Stadtverkehr "mitschwimme" oder aber schnell auf der Autobahn fahre ist alles okay ... das Auto fährt auch weit über 200. Das Problem ist eher wenn ich beschleunigen möchte ... das läuft alles so träge und ich habe das Gefühl ich komme nicht vom Fleck.
Ich bin mittlerweile dazu übergegangen im DS Modus zu fahren, damit ich etwas spritziger unterwegs bin.

Das Problem ist mal stärker mal schwächer ausgeprägt.

Um es mal nachvollziehbar zu machen: Wenn ich jetzt aus dem Stand mit einem Smart ein 1/4 Meilen rennen fahren würde, würde der Smart (zumindest auf den ersten paar hundert Metern) locker gewinnen.

Das Problem habe ich aber nicht nur aus dem Stand. Mit dem Kickstart von 50-80 beschleunigen dauert dann mal gut und gerne 5 Sekunden.

Mögliche Korellation:
Seit gut 1 Jahr erscheint schon in meinem Bordcomputer
die Meldung "Partikelfilter wechseln".
Mal war die Meldung für 1-2 Monate verschwunden, dann wieder da.
Ich habe bisher immer gescheut den DFP wechseln zu lassen angesichts der horrenden Kosten (1/3 des Fahrzeugwertes) und die Meldung war jetzt auch "nur" orange.

Meint ihr ein DPF würde Abhilfe schaffen? Was könnte sonst das Problem sein, möchte jetzt keine Teile "auf bloßen" Verdacht hin tauschen.

Danke euch allen im Voraus

37 Antworten

Also die Werte vom Abgasgegendruck sind exorbitant!
Entweder jemand sitzt am Beifahrersitz und startet manuell + ständig Fehlerspeicher löschen + überwacht ob überhaupt regeneriert wird (Temp im DPF über Inpa), oder 400€ für ne Reinigung zahlen.
Dass man so lange mit der Meldung fährt,... da hab ich NULL Verständnis dafür!

Ich glaub da sitzte nächstes Jahr noch mit dem Laptop rum. Bitte solche Fehlermeldungen in Zukunft ernst nehmen. Der Turbo wäre nämlich als nächstes dran. Sonst gibt das mecker :-@

Altes schwäbisches Sprichwort: Probieren geht über studieren. Oder war es Konfuzius? 🙂 😁

Wollte gestern die Glühkerzen bei meinem wechseln. Also ab die Selbstschrauberwerkstatt.
Habe 5 Stunden zum demontieren aller verkleidungen gebraucht (die Ansaugbrücke war noch drauf), leider musste ich dann abbrechen und mit dem Zusammenbau beginnen weil ich sonst nicht bis geschäftsschluss fertig geworden wäre.

140 Euro für die Werkstatt investiert, zwei Blutige Hände geholt und *NICHTS* geschafft. Klarer Daumen runter.

Ähnliche Themen

Das ist echt blöd.
Hast Du Dich vorher mal schlau gemacht, was alles und wie zu demontieren ist?
Aber weshalb willst Du nun die Kerzen wechseln, die machen Dir aktuell die geringsten Probleme.

Hey Rainer die Abdeckungen im Kofferraum und den Türen können dran bleiben.... Dann dauerts net so lange;-)

Hier gibts eine Anleitung, da hat sich wahrscheinlich nicht so viel geändert seit dem E39? http://sway-la.de/files/Ausbau-Ansaugbruecke.pdf

Sinnvoller wäre es wohl den DPF auszubauen, aber ich hab so ein Gefühl dass du das besser in einer Werkstatt machen lassen solltest.

Zitat:

@RainerSchreiner schrieb am 7. Mai 2016 um 16:31:47 Uhr:


Wollte gestern die Glühkerzen bei meinem wechseln. Also ab die Selbstschrauberwerkstatt.
Habe 5 Stunden zum demontieren aller verkleidungen gebraucht (die Ansaugbrücke war noch drauf), leider musste ich dann abbrechen und mit dem Zusammenbau beginnen weil ich sonst nicht bis geschäftsschluss fertig geworden wäre.

140 Euro für die Werkstatt investiert, zwei Blutige Hände geholt und *NICHTS* geschafft. Klarer Daumen runter.

Geh besser zum Profi mein Freund 😉 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen