ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. 335d notlauf ? keine leistung

335d notlauf ? keine leistung

BMW
Themenstarteram 4. Dezember 2017 um 8:14

Moin die Herren,

bei meinem 335d EZ 2007, hat sich in den letzten Tagen etwas komisches ereignet, was ich so noch nicht erlebt habe.

Zur Vorgeschichte des FZG:

- 195.000 km gelaufen

- keine größeren Schäden / Vorfälle bekannt (außer Verschleißteile)

Das Szenario / der Problemfall:

Vor ca. 1 Woche auf der Bahn gewesen bei ca. 250 km/h keine Leistung mehr, ich gebe Gas die Nadel fällt auf 120 km/h und tut sich schwer auf 140 km/h zu kommen.. (keine Fehlermeldung, fühlt sich wie ein Notlauf an), kurz gas weggenommen nach ca. 20/30 sek. wieder volle Leistung, kurz angetest bis ca. 180 km/h (aber ich habe Ihn nicht mehr ausgefahren, hatte doch Angst das es doch nicht was größeres ist), alles scheint normal..

Gestern wieder aber diesmal bei 220, 230 km/h bis dahin rennt er spitze wie man es von einem 335D kennt (ganz nebenbei der Motor ist ein Traum!), gleiches Spiel wie letztes mal, aber diesmal mit dem Unterschied das ich ca. eine halbe std keine Leistung hatte, danach wieder alles TOP, natürlich nur bis ca. 180 km/h getestet.

Bis dato gestern habe ich die 200 marke nicht überschritten, hatte doch ein mulmiges Gefühl und siehe da, kurz vor v/max macht das Fzg. wieder zu.

Heute wird das

Was könnte es sein ?

Ich danke euch schon jetzt vorab für jede Hilfe! :D

Ähnliche Themen
29 Antworten
am 4. Dezember 2017 um 11:44

Immer mit dem billigsten anfangen.

Kraftstofffilter oder Tankpumpe verdreckt.

Wenn Du es genau wissen willst, Druckmesser an Spritleitung vom Tank im Motorraum dranhängen, 250 fahren und beobachten.

Muss 4-5 bar sein.

Themenstarteram 4. Dezember 2017 um 11:47

Werde ich mal prüfen, vielen Dank erstmal, melde mich diesbezüglich.

VG

Da mehrere Fehler für den Notlauf verantwortlich sein könnten.Fehlerspeicher auslesen,Daten loggen.Um den Kraftstoffniederdruck zu messen könnte man auch erstmal den Sensorwert ausllesen/Ergebnisse aufzeichnen.

am 5. Dezember 2017 um 4:48

Da es ein Diesel ist mit so ner laufleistung mal die Turbos checken.

am 5. Dezember 2017 um 9:23

Der 335d hat soweit ich weiß unterdruckgesteuerte VTG und da kann es sein, das der Druckwandler streikt oder die Schläuche porös sind oder die VTG generell klemmt oder abet natürlich auch das der Kraftstoffdruck nicht da ist bzw. der Vorförderdruck... Also alles systematisch prüfen.

Themenstarteram 5. Dezember 2017 um 9:25

Werde heute den Fehler auslesen lassen und werde euch dann berichten! Vielen Dank euch für die Unterstützung, kurze Frage vorab wenn die VTG klemmt muss ein neuer Turbo her oder ?

am 5. Dezember 2017 um 16:34

Wenn sie klemmt, kann sei gereinigt werden und gängig gemacht werden.

Themenstarteram 7. Dezember 2017 um 17:41

Sooo meine Herren den Fehler hat er mir rausgespuckt

Bild 1.jpg
am 7. Dezember 2017 um 22:14

Ladedrucksteller :D

Der 35d hat 2 turbos. Eine VTG hat der nicht. Dafür hat er ja 2 lader. Die Klappen und Ventile werden per Unterdruck gesteuert. Also entweder Druckwandler Schläuche Unterdruckspeicher, oder halt die klappen und Ventile an den Ladern selber.

Themenstarteram 8. Dezember 2017 um 8:50

Werde mal die Unterdruckschläuche mal checken, auch den Unterdruckspeicher.

Wisst ihr ob man gut an die Schläuche dran kommt ohne die ASB abzumontieren ?

Vielen dank für eure Hilfe Jungens!! :)

Mach die Druckwandler, Elektroventile und Unterdruckschläuche neu, ich denke da liegt dein Fehler

am 10. Dezember 2017 um 22:44

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 8. Dezember 2017 um 07:56:56 Uhr:

Der 35d hat 2 turbos. Eine VTG hat der nicht. Dafür hat er ja 2 lader. Die Klappen und Ventile werden per Unterdruck gesteuert. Also entweder Druckwandler Schläuche Unterdruckspeicher, oder halt die klappen und Ventile an den Ladern selber.

Natürlich hat der 35d eine VTG. Sogar zwei glaube ich. In jedem Lader eine. 2 Lader hat er lediglich deshalb, weil kleine Lader untenherum gut ansprechen und große für den Bumms auf der Bahn ohne den Kleinen ein verdammt großes Turboloch hätten.

Ich sehe keine Variable Turbinen Geometrie. Die müsste ja verstellbar (also variabel) sein. Ich sehe da nichts. Oder reden wir aneinander vorbei?

Img-1666
Img-1667
Deine Antwort
Ähnliche Themen