325d gestern abgeholt

BMW 3er E90

Hallo,

gestern konnte ich sechs Wochen nach Bestellung meinen 325d vom Freundlichen abholen. Ich bin inzwischen knapp 500km gefahren, kann aber noch nicht so viel über dern Motor sagen, da ich ihn während der Einfahrzeit schone. Was mir aber schon aufgefallen ist:

  • der Motor ist im Stand klar warnehmbar (ich hatte vorher einen Bexiner-Sixpack, 320CI), während der Fahrt merkt man die Eigenvibration des Wagens durch den Motor
  • In Bereich niedriger Drehzahlen (<2000) auf Landstrassen und Autobahnen ist der Wagen wirklich sehr angenehm leise
  • das Temperament des Motors würde ich (ohne ihn ausgedreht oder eingefahren zu haben) als kraftvoll aber keinesfalls als bissig bezeichnen

Da hier ja bereits viel über Ausstattungen geschrieben wurde, möchte ich jetzt nur zu einigen meinen Eindruck mitteilen.[list]
NaviBusiness: Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich wirklich >2.000€ für ein rückständiges Pfeilnavi ausgeben soll und hätte es beinahe nicht bestellt. Heute bin ich wirklich happy, daß es an Board ist - und zwar vor allem wegen der Integration der Wagenfunktionen und Audioquelen durch das I-Drive und dem stimmigeren Innenraumdesign. Diese SA wäre bei einer nochmaligen Bestellung das MustHave auf Position 1
HIFI-Soundsystem: mögliche Lautstärke und Klangbild haben mich (zumindest beim ersten Hören) wirklich überzeugt. Ich wollte urspünglich Logic7 nehmen, weil ich gerne auch mal lautstark Musik höre. Allerdings sehe ich mit dem HIFI-System meine Ansprüche voll erfüllt.
Gepäckraumpaket: sehr nützlichen Merkmal, aber in meinen Augen mit 290€ völlig überzogener Preis
Klimaautomatik: merkbar besser (weil unauffälliger) als im E46

Anbei habe ich noch zwei Bilder angehängt.

Grüße
Christian

29 Antworten

@markusha:
Gern geschehen.

@LegeinEi & thorben_nrw:
Genau so wie Ihr habe ich auch gedacht, auch da man leistungsfähigere Kartennavi's um 500€ bekommt.

Heute bin ich begeistert von der Integration von Radio, MP3, Audio-CDs, Wagensteuerung und Information. 2.250€ für Navi allein wäre inakzeptabel, aber für das Gesamtpaket ist es mir den Preis in jedem Fall Wert.

Bilder kann ich eventl. morgen machen. Wenn ich es da nicht schaffe, dauert es aber bis zum Wochenende.

Hi Christian,

Glückwunsch ! Allzeit gute Fahrt !

Ich fahre auch seit 2 Wochen einen neuen 325d - einen Fahrbericht werde ich hier posten, wenn die Dicke eingefahren ist (hat erst 1800 km drauf).

Kann Deinen Ausführungen bezügl. der Vibrationen nicht so ganz folgen... aber vielleicht bist Du von Deinem alten Sixpack zu sehr verwöhnt 😉

Zitat:

Und das MMI konnte in diversen tests keine Vorteile dem I Drive entgegenbringen.

komisch, in MEINEM test hat das mmi mehrere vorteile gegenüber dem bmw prof.

das die offensichtlichen unterschiede bezüglich bedienung und geschwindigkeit in professionellen tests nicht erkannt werden, würde mich wundern.

hast du mal ein paar quellen?

Zitat:

Abgesehen davon, dass mir Audi-navis nicht gefallen, wie z.b im A8 .......bäh........100t€ Wagen und da sNavi sieht aus, wie es jeder golfII nachträglich reingebaut bekommt

klar, optisch zählt der subjektive eindruck. aber hast du mal die bedieneinheit in einem a8/a6 angepackt? danach möchtest du an dem plastikknubbel im bmw nicht mehr rumfingern...

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


komisch, in MEINEM test hat das mmi mehrere vorteile gegenüber dem bmw prof.
das die offensichtlichen unterschiede bezüglich bedienung und geschwindigkeit in professionellen tests nicht erkannt werden, würde mich wundern.
hast du mal ein paar quellen?

klar, optisch zählt der subjektive eindruck. aber hast du mal die bedieneinheit in einem a8/a6 angepackt? danach möchtest du an dem plastikknubbel im bmw nicht mehr rumfingern...

Aha, und hast du mal den Controller im e60 und e65 angefasst? Wo ist der aus Plastik?

A6 fällt schonmal ganz raus, das ist das schlimmste Auto auf dem Markt, was die optik angeht.
Zum A8 habe ich mich bereits geäußert. Die Bediengeschwindigkeit wurde des öfteren bei Motorvision usw getestet. ich bin der Meinung, dass man sich einfach an die eine oder andere Form gewöhnen muss. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit dem I drive und konnte die Kritik an dem System nicht verstehen. seit dem man das System überarbeitet hat, sehe ich da keine Probleme. Bei mir funktioniert es super. Ich würde mir im e90 allerdings den Controller des e60/65 wünschen.

Nachrüstnavis mögen zwar funktioeren, sehen aber meist bescheiden aus, wenn sie im Auto eingebaut sind....störende Kabel, beschmadderte Scheiben, und egal wo man das Ding hinsetzt..entweder stört es bei der Sicht oder man kann es schlecht einsehen. Deswegen gibt es keine andere Wahl als ein Werksnavi, schon alleine wegen der Optik und dem I dirve. Das der Preis dafür zu hoch ist, darüber müssen wir uns an der Stelle nicht streiten. Aber wenns danach geht, darf man sich kein BMW o.ä. kaufen. Für den Preis meines e90 hat sich mein vater vor 10 Jahren einen 1000km gelaufenen 540iAe39 mit vollausstattung gekauft.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-e90-320d


...man sich einfach an die eine oder andere Form gewöhnen muss. Ich hatte bisher noch nie Probleme mit dem I drive und konnte die Kritik an dem System nicht verstehen. seit dem man das System überarbeitet hat, sehe ich da keine Probleme. Bei mir funktioniert es super. Ich würde mir im e90 allerdings den Controller des e60/65 wünschen.

Nachrüstnavis mögen zwar funktioeren, sehen aber meist bescheiden aus, wenn sie im Auto eingebaut sind....störende Kabel, beschmadderte Scheiben, und egal wo man das Ding hinsetzt..entweder stört es bei der Sicht oder man kann es schlecht einsehen. Deswegen gibt es keine andere Wahl als ein Werksnavi, schon alleine wegen der Optik und dem I dirve. Das der Preis dafür zu hoch ist, darüber müssen wir uns an der Stelle nicht streiten...

Genauso geht es mir auch, zugegeben manchmal (nicht immer) gönnt sich das Navi beim eingeben einer Adresse ein bisschen Bedenkzeit aber im grossen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Navi Prof!!!

@thx_ultra: Danke. Viel Spaß auch Dir mit Deinem Wagen, der ja eher als meiner eingefahren sein wird ;-)
Die Vibrationen sind mir wirklich aufgefallen. Man muß dazu aber auch sage n, daß mein vorheriger Sixpack so leise und vibratinonsarm war, daß ich gelegentlich nicht wußte, ob der Motor noch/schon an ist.
Und hiervon ist der 325d meilenweit entfernt, obwohl ich mich damit ganz bestimmt arrangieren kann.

Ich wollte einfach relativ neutral schreiben, was mir aufgefallen ist. Meistens tendiert man ja dazu, die eigenen Sachen in den Himmel zu loben ...

Anbei füge ich noch einige Innenraumbilder an (bin kein Fotograf, wie man erkennen kann).
Und meiner Meinung nach @LegeinEi fühlt sich der "plastikknubbel" sehr angenehm an.

Grüße
Christian

zwei

drei

vier

... auch von mir herzlichen Glückwunsch. Werde mir im Frühjahr einen sehr ähnlichen 325d gönnen.

+ Sonnenschutzverglasung individual
+ Navi Prof
+ Interieurleisten Alu Längsschliff
- Ablagenpaket

Freut mich besonders die 160er mit Sportabstimmung zu sehen. Gibts bei unseren :-) nähmlich nicht.

Innen hätte ich 300€ in die Alu-Interiuerleisten investiert die den gesamten Innenraum meineserachtens doch merklich aufwerten. Das "Titan"-Plastik ist bei einem 40000€ Auto echt ne Frechheit.

Grüsse + vielen Dank für die Bilder

ichweisauchnich

Die Titan-Leisten waren für mich auch nur das Notprogramm. Eigentlich wäre ich mit schwarz matt oder glänzend 100%ig zufrieden gewesen. Da aber leider nur gegen ca. 800€ Aufpreis erhältllich waren die indiskutabel.
Aluminium Längsschliff gefällt mir in Optik und Haptik überhaupt nicht und für Holz fühle ich mich noch nicht alt genug.
Ich hoffe noch auf Leisten von Drittanbietern, obwohl ich mich wohl sonst auch mit Titan-Plastik arrangieren kann.

Nochmal etwas zum Sportfahrwerk:
Ich bin einen 320d mit 16" Serien-RFT-Felgen und ohne Sportfahrwerk probegefahren. Diese Abstimmung gefiel mir ganz gut, es hätte aber auch noch ein wenig handlicher sein dürfen.
Mein BMW (Sportfahrwerk, 17" Nicht-RFT) fährt sich m.E. sehr ähnlich zu diesem 320d, auch wenn man das höhere Gewicht deutlich merkt.

Ich denke, Im Sommer werde ich es mit 18" Felgen versuchen ...

Glückwunsch zum neuen Auto. Was mich insbesondere interessieren würde ist wie der Verbrauch ausfällt?

Zum Design muss ich sagen, dass die Räder beim E90 nicht groß und vor allem hinten durch die irre ausladenden Radkästen nicht breit genug sein können. Ich selber bin auch auch "schwarz"-Fahrer, aber beim E90 wirkt die Farbe irgendwie etwas trist....

Grüße
Bernd

Hi clickconference,
der Verbrauch liegt z.Z. bei 6,3l. Ich muß dazu aber auch sagen, daß der Wagen von mir konservativ eingefahren wird, und das zu 95% auf Langstrecken.

Mit den Felgen möchte ich Dir uneingeschränkt recht geben. Zum Sommer werde ich eventl. 18" nehmen, allerdings geht bei mir vernünftiges Fahrverhalten doch noch vor Optik.

Hi qad,
viel Spaß mit dem schicken Teil und allzeit gute Fahrt!!

Hab mit meinem 325d ähnliche Erfahrungen gemacht, Motor vernehmbar, bleibt aber im Hintergrund. Gerade auf der Autobahn ist er sehr zurückhaltend und damit nervenschonend.

Mir haben die Aluleisten auch nicht zugesagt. Find die Titan durchaus erträglich - gib aber bitte Bescheid, wenn Du was anderes für Dich gefunden hast. Vielleicht werd ich dann ja auch noch schwach... ;-)

@ clickconference: Verbrauch s. Link unten.

Viele Grüße
Centimorgan

Glückwunsch zum neuen 325d! Schönes Fahrzeug und gute Fahrt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen