325d gestern abgeholt
Hallo,
gestern konnte ich sechs Wochen nach Bestellung meinen 325d vom Freundlichen abholen. Ich bin inzwischen knapp 500km gefahren, kann aber noch nicht so viel über dern Motor sagen, da ich ihn während der Einfahrzeit schone. Was mir aber schon aufgefallen ist:
- der Motor ist im Stand klar warnehmbar (ich hatte vorher einen Bexiner-Sixpack, 320CI), während der Fahrt merkt man die Eigenvibration des Wagens durch den Motor
- In Bereich niedriger Drehzahlen (<2000) auf Landstrassen und Autobahnen ist der Wagen wirklich sehr angenehm leise
- das Temperament des Motors würde ich (ohne ihn ausgedreht oder eingefahren zu haben) als kraftvoll aber keinesfalls als bissig bezeichnen
Da hier ja bereits viel über Ausstattungen geschrieben wurde, möchte ich jetzt nur zu einigen meinen Eindruck mitteilen.[list]
NaviBusiness: Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich wirklich >2.000€ für ein rückständiges Pfeilnavi ausgeben soll und hätte es beinahe nicht bestellt. Heute bin ich wirklich happy, daß es an Board ist - und zwar vor allem wegen der Integration der Wagenfunktionen und Audioquelen durch das I-Drive und dem stimmigeren Innenraumdesign. Diese SA wäre bei einer nochmaligen Bestellung das MustHave auf Position 1
HIFI-Soundsystem: mögliche Lautstärke und Klangbild haben mich (zumindest beim ersten Hören) wirklich überzeugt. Ich wollte urspünglich Logic7 nehmen, weil ich gerne auch mal lautstark Musik höre. Allerdings sehe ich mit dem HIFI-System meine Ansprüche voll erfüllt.
Gepäckraumpaket: sehr nützlichen Merkmal, aber in meinen Augen mit 290€ völlig überzogener Preis
Klimaautomatik: merkbar besser (weil unauffälliger) als im E46
Anbei habe ich noch zwei Bilder angehängt.
Grüße
Christian
29 Antworten
Graturlation und viel Glück.
Du hast 160ziger Felgen mit Sportfahrwerk nehme ich an.
Wäre schön wenn du nochmal en Photo von der Seite
reinstellen könntes. Diese Kombination sieht man doch
seltener. Die meisten 160zier Felgen die ich an den E90
gesehen habe waren ohne sportliche Tieferlegung.
Das du etwas ernüchternd bzgl. der Laufkultur des 325d
bist, wenn du vorher einen Benziner 6 Zylinder gefahren hast
ist mir klar. Aber man gewöhnt sich schnell daran.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Graturlation und viel Glück.
Du hast 160ziger Felgen mit Sportfahrwerk nehme ich an.
Wäre schön wenn du nochmal en Photo von der Seite
reinstellen könntes. Diese Kombination sieht man doch
seltener. Die meisten 160zier Felgen die ich an den E90
gesehen habe waren ohne sportliche Tieferlegung.Das du etwas ernüchternd bzgl. der Laufkultur des 325d
bist, wenn du vorher einen Benziner 6 Zylinder gefahren hast
ist mir klar. Aber man gewöhnt sich schnell daran.
Wenn ich mich recht entsinne ist der 325d ebenfalls ein 6 Zylinder.
Ansonsten. Gratulation zum wagen und gute Fahrt. ich hab auch Navi Bus..............rückblickend bereuhe ich es, die nicht einmal 1000€ Aufpreis fürs Navi Prof bezahlt zu haben. Das Bus ist zwar ok, aber die Vorteile liegen klar auf Seite des prof.
@markusha:
Stimmt, es sind die 160'er mit Sportfahrwerk. Übrigens gerade auf 225'er M3 non-RFT Winterreifen, sehr komfortabel.
Wichtig ist, der Platz vor der Garage nicht nicht völlig eben.
Das angehängte Bild ist nachbearbeitet (Kontraste & Helligkeit), um die Abstände zum Kotflügel sichtbar zu machen.
@BMW-e90-320d:
NaviProf soll (ich kann es in ca. 3 Wochen genauer sagen, da bekommen meine Eltern Ihren E92) extrem langsam sein. Da ist eine Sache, mit der ich persönlich nicht leben könnte. Ich habe mich beim E46 andauernd darüber geärgert, daß man die Tasten der Klimaanlage zu lange drücken mußte.
Aber, Deine Sorgen teile ich trotzdem ein wenig: Bisher hatte ich Kartennavi und probiere jetzt einfach, ob mir Pfeilnavi auch reicht.
Grüße
Christian
Ähnliche Themen
Nun ja, das müsste man testen. Meine Eltern haben im e60 und e65 navi prof............da kann man sich über dich Geschwindigkeit nicht beschweren.
Der Nachteil des Navi Bus ist die Stadt. Wenn du z.B. im hektischen Berlin fährst, wo du mit 70km/h schon zu langsam bist und jeder an dir vorbeibrettert, hat das pfeilnavi für mich seine ANchteile, weil man einfach auf der Karte Straßen, wo du abbiegen musst, viel besser erkennst. oder wenn du Stau hast, kann man im überblick ne andere Strecke suchen..
Und die "Perspektive" ist auch sehr angenehm.
Ich will ja das Navi Bus nicht shclechtreden , aber wie gesagt, auf meinem heutigen Standpunkt hätte ich lieber die paar € investieren sollen, weil Prof einfach mehrer vorteile hat. Aber deswegen ist ja das Auto nicht schlecht 🙂
Ich wünsch dir viel Spaß mit deiner Rakete, sieht auf jeden Fall sehr elegant aus
Zitat:
Original geschrieben von Platypus
Ist das Sportfahrwerk nicht zu hart ? BMW ist doch bereits immer etwas straffer abgestimmt.
Das kommt ganz drauf an, wie man Komfort definiert.
Göran
Danke für Eure netten Wünsche Göran & BMW-e90-320d.
@Platypus:
Ich hatte vorher in meinem E46Ci auch Sportfahrwerk mit 17 Zöllern (Sommerreifen), jetzt fahre ich Sportfahrwerk mit 17 Zoll Winterreifen (ohne RFT). Meinem empfinden nach ist der Federungskomfort besser geworden, das liegt wohl aber auch an den ausgelutschten Stoßdämpfern und Feder meines alten E46.
Also ich finde es keinesfalls zu hart abgestimmt. Und dazu muß ich sagen, daß ich ca. 60.000km im Jahr fahre, mir also keinesfalls freiwillig ein bretthartes Fahrwerk antun würde.
Dank noch mal für das zusätzliche Photo, die 160 ziger
sehen doch mit sportlicher Tieferlegung erheblich besser aus.
Das erste Photo eines schwarzen E90 mit Sportfahrwerk und
160 ziger was ich sehe.
Danke für deine Mühe.
Hallo und Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen E90 🙂
Die Felgen gefallen mir sehr gut. Im Katalog hab ich immer schnell drüberhinweg gesehen da sie mir zu putzintensiv wären. Naja... da ich mich später für das M-Paket entschieden habe, stellte sich die Frage "welche Felge?" gar nich 🙂
Ich hätte auch gern ein Navi ab Werk gehabt. Aber das ist einfach zu teuer. Da stimmt das Preis-Leistungs Verhältnis nicht.
Also allzeit gute Fahrt !
Zitat:
Original geschrieben von thorben_nrw
Hallo und Herzlichen Glückwunsch zu dem schönen E90 🙂
Die Felgen gefallen mir sehr gut. Im Katalog hab ich immer schnell drüberhinweg gesehen da sie mir zu putzintensiv wären. Naja... da ich mich später für das M-Paket entschieden habe, stellte sich die Frage "welche Felge?" gar nich 🙂Ich hätte auch gern ein Navi ab Werk gehabt. Aber das ist einfach zu teuer. Da stimmt das Preis-Leistungs Verhältnis nicht.
Also allzeit gute Fahrt !
Billig ist es nicht, das stimmt. Aber dass es den Preis gar nicht wert ist, ist mindestens genauso falsch. Schon allein wegen dem I Dirve und der Optik .......
die eingebauten navis bei bmw sind leider ihr geld wirklich nicht wert. man bedenke mal 2.250 euro brutto für pfeildarstellung. für ein kartennavi (was heutiger stand der technik ist) nochmal zusätzlich 850 euros!
die preise sind aber kein hausgemachtes bmw-problem, die anderen herststeller langen auch kräftig zu.
wobei mir bisher in punkto bedienung und schnelligkeit nur das mmi von audi und das navi der aktuellen s-klasse gefallen.
die technik der bmw-navis ist mittlerweile auch schon ein paar jährchen alt, was man speziell beim trägen prof. spürt.
die bedienung des i-drive ist dann auch noch eine sache für sich (5 bedienschritte vom hauptmenü zur navikarte!).
wer die hutze auf dem armaturenbrett braucht, na gut. aber schönreden braucht man sich die dinger nicht.
sorry, zum eigentlichen thema:
herzlichen glückwunsch zu deinem neuen schönen auto!
wie wärs mal mit ein paar indoor-bildern?
Zitat:
Original geschrieben von LegeinEi
die eingebauten navis bei bmw sind leider ihr geld wirklich nicht wert. man bedenke mal 2.250 euro brutto für pfeildarstellung. für ein kartennavi (was heutiger stand der technik ist) nochmal zusätzlich 850 euros!
die preise sind aber kein hausgemachtes bmw-problem, die anderen herststeller langen auch kräftig zu.
wobei mir bisher in punkto bedienung und schnelligkeit nur das mmi von audi und das navi der aktuellen s-klasse gefallen.
die technik der bmw-navis ist mittlerweile auch schon ein paar jährchen alt, was man speziell beim trägen prof. spürt.
die bedienung des i-drive ist dann auch noch eine sache für sich (5 bedienschritte vom hauptmenü zur navikarte!).
wer die hutze auf dem armaturenbrett braucht, na gut. aber schönreden braucht man sich die dinger nicht.sorry, zum eigentlichen thema:
herzlichen glückwunsch zu deinem neuen schönen auto!
wie wärs mal mit ein paar indoor-bildern?
wie wärs wenn du der netten BMW Dame " karte" sagst?
Dann hast du keine 5 Schritte. Und das MMI konnte in diversen tests keine Vorteile dem I Drive entgegenbringen. Abgesehen davon, dass mir Audi-navis nicht gefallen, wie z.b im A8 .......bäh........100t€ Wagen und da sNavi sieht aus, wie es jeder golfII nachträglich reingebaut bekommt