325d Chiptuning - Ich wage es...
Mittwoch ist es soweit. Ich werde meinen 325d 197 PS bei dbilas-dynamic optimieren laßen. Incl. Prüfstand. Bin gespannt ob ein Unterscheid zu spüren ist... Bericht folgt dann. Drückt mir die Daumen. 😁
Beste Antwort im Thema
Also ich habe mich nun schon länger mit dem Thema auseinander gesetzt und auch schon gechippte Fahrzeuge gehabt (Benziner und Diesel) und mit diesen Fahrzeugen nie Probleme gehabt, dafür aber mit einem Fahrzeug im original Zustand.
Und es rechnet sich nicht immer gleich das Leistungsstärke Modell zu kaufen, denn ein 330d gebraucht viel höher gehandelt als ein vergleichbarer 325d.
Wenn man nun den 325d von 197PS oder 204PS auf die Leistung eines 330d bringt (231PS oder 245PS) dann wird es da sicher noch keine Probleme geben, der Motor und der Turbo sind gleich. Solange man nicht an die Grenzen geht (270PS und mehr) ist das kein Problem, der 3 Liter Motor ist im 325d gedrosselt und verträgt eine "Entdrosslung" sehr gut. Mehr Probleme gibt es da mit einem gechippten 320d, welcher ohne Tuning schon mit Turboschäden auffällt.
Wenn dann was kaputt geht bei einem getunten Fahrzeug, dann wird es immer aufs Tuning geschoben. ABER es gehen auch Motoren und Anbauteile von Fahrzeugen im original Zustand kaputt.
Mein Vater hatte bei seinem A8 TDI schon Injektoren tauschen lassen müssen bei 60.000km, wäre der Wagen gechippt gewesen, hätte jeder gesagt: "Na das liegt an der Leistungssteigerung, ansonsten wäre das nicht passiert".
Wenn der Motor keinen Materialfehler hat, gut behandelt wird und wenn man weiß wie man mit einem leistungsgesteigerten Motor umgeht, dann hält das auch.
Das heißt Ölwechsel ein wenig vorziehen, ordentlich warm und kalt fahren, nicht permanent die Leistung ausnutzen und viele Km Vollgas und V-Max fahren... man sollte sich bewusst sein das mehr Leistung auch mehr Wärme produziert.
Mein A4 1.8T wurde von MTM von 163PS auf 205PS gebracht und ist mit dem Tuning über 70.000km gelaufen, hatte ihn dann mit 106.000km verkauft und das ohne Probleme, er ging nach einer Woche weg und das mit Leistungssteigerung welche ich im Inserat angegeben hatte. Wichtig ist halt das man es bei keiner Klitsche machen lässt, MTM hat halt einen Namen.
Zuvor hatte ich einen Volvo S60 D5, welche von Heico komplett gemacht war, also Leistung und Optik.
Der Wagen hatte von Werk aus 163PS aus einem 2,4 Liter 5 Zylinder und hatte später auf dem Prüfstand 207PS. Auch mit diesem Fahrzeug habe ich nie Probleme gehabt und die Leistungssteigerung war 90.000km drin, habe den Wagen dann so auch ohne Probleme verkauft und ich denke das er danach auch lange gehalten hat.
Die meisten Gegner sind Leute welche nicht so gut informiert sind und es selber auch nie getestet haben.
Ich werde meinen 325d auch noch auf die Leistung eines 330d modifizieren lassen, unter dem Strich bin ich dann immer noch einige Tausend Euro billiger als hätte ich direkt einen 330d genommen, denn ich habe den 325d zu einem guten Preis eingekauft.
172 Antworten
Egal wie man es nimmt, der 325d und besonders der mit 204ps ist für chiptuning am beste geeignet.
Dieser Motor ist der gleiche wie im 330d. Sogar Turbo und injektoren sind gleich.
Bei einem 320d hätte ich schon mehr Bedenken.
Genauso beim 330d, da im 335d wiederum mehr auffand betrieben wird.
Das einzige ist, der wiederverkauf!
Würde wahrscheinlich auch keinen gechipten kaufen.
Weil so ein Wagen besonders sorgsam Gefahren werden soll/muss.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von vitel2009
Das einzige ist, der wiederverkauf!
Und eventuell die Kulanz.
Ich hatte mal einen M43 Motor, mit deutlich über 100tkm auf der Uhr. Stellte sich heraus dass der Kopf einen Haarriss hatte. Ging 100%(!) auf Kulanz damals. Und ich hatte ihn nicht mal bei BMW gekauft.
Die Jungs können sich sehr kulant zeigen, gerade bei grösseren und ungewöhnlichen Schäden. Ich habe das in guter Erinnerung behalten und bin seither treuer Kunde geblieben.
Ich sehe das so: Ich bastel nicht herum und BMW steht gerade für sein Produkt.
Am Ende der Woche, wenn ich Zeit habe stelle ich mal ein Video rein und Messe mal die Zeiten und schildere meine ersten Eindrücke. Danke für die guten Ratschläge bezüglich warm fahren etc. Schade, dass es immer hier immer so ausarten muss.
P.s. Habe gestern eine große Inspektion gemacht. Bremsen hinten + vorne neu (Bremsscheiben + Beläge) Luftfilter (K&N), Öl + Bremsflüßigkeit und Pollenfilter. Zum Tuning soll er wenigstens Frisch atmen können. Hatte wohl den ersten Filter noch drinnen. Was sich da so hängen bleibt bahh....siehe Bild.
hast du jetzt einen k&N sportluftfilter drin????
Sag mal ganz erlich hört der sich gut an
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GPL_2006
hast du jetzt einen k&N sportluftfilter drin????Sag mal ganz erlich hört der sich gut an
Jip genau. Naja ist halt ein Diesel. Einen besonderen Unterschied konnte ich nicht feststellen. Der Turbo pfeift lauter und ich habe das Gefühl er zieht besser durch. Vom Sound her kaum.
warum pfeift der turbo den lauter ???
ich überlege mir auch ständig einen zu kaufen von K&N
schadet das dem auto in irgend einer weise ???
Zitat:
Original geschrieben von GPL_2006
warum pfeift der turbo den lauter ???
ich überlege mir auch ständig einen zu kaufen von K&Nschadet das dem auto in irgend einer weise ???
Naja manche sagen es kommt mehr Dreck in den Motor andere nicht. Da gehen die Meinungen auseinander. Ich bin morgen beim Tuner und dort wird die Leistung gemessen. Sollten er mehr als 197 PS haben laut Dyno hat der Filter wohl was gebracht. ;-). Weiss nicht warum es so klingt. Empfinde ich halt so. Es zischt halt lauter. Wenn ich aufs Gas gehe zieht der Turbo etwas besser. Ist halt alles mein Empfinden.
jeah man hamma 🙂
das heist du machst vorher einen dyno und nach dem tuning nochmal.
da bin ich mal gespannt.
was wird es dich kosten.
Zitat:
Original geschrieben von GPL_2006
jeah man hamma 🙂das heist du machst vorher einen dyno und nach dem tuning nochmal.
da bin ich mal gespannt.
was wird es dich kosten.
Genau. Es wird ein Test vor der Optimierung und nach der Optimierung gemacht. Ich hab drauf bestanden. Kosten kann ich dir gern in einer PN sagen. Im Normalfall nehmen die so ungefähr 600 Euro. Je nach Steigerung.
Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Genau. Es wird ein Test vor der Optimierung und nach der Optimierung gemacht. Ich hab drauf bestanden. Kosten kann ich dir gern in einer PN sagen. Im Normalfall nehmen die so ungefähr 600 Euro. Je nach Steigerung.Zitat:
Original geschrieben von GPL_2006
jeah man hamma 🙂das heist du machst vorher einen dyno und nach dem tuning nochmal.
da bin ich mal gespannt.was wird es dich kosten.
pass auf, dass du nur die Radleistungszuwächse vergleichst. Da schwindeln die Tuner extrem gerne.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
pass auf, dass du nur die Radleistungszuwächse vergleichst. Da schwindeln die Tuner extrem gerne.Zitat:
Original geschrieben von hamed1983
Genau. Es wird ein Test vor der Optimierung und nach der Optimierung gemacht. Ich hab drauf bestanden. Kosten kann ich dir gern in einer PN sagen. Im Normalfall nehmen die so ungefähr 600 Euro. Je nach Steigerung.
gretz
Ok super danke für den Tipp!