325d Chiptuning - Ich wage es...

BMW 3er E92

Mittwoch ist es soweit. Ich werde meinen 325d 197 PS bei dbilas-dynamic optimieren laßen. Incl. Prüfstand. Bin gespannt ob ein Unterscheid zu spüren ist... Bericht folgt dann. Drückt mir die Daumen. 😁

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mich nun schon länger mit dem Thema auseinander gesetzt und auch schon gechippte Fahrzeuge gehabt (Benziner und Diesel) und mit diesen Fahrzeugen nie Probleme gehabt, dafür aber mit einem Fahrzeug im original Zustand.

Und es rechnet sich nicht immer gleich das Leistungsstärke Modell zu kaufen, denn ein 330d gebraucht viel höher gehandelt als ein vergleichbarer 325d.
Wenn man nun den 325d von 197PS oder 204PS auf die Leistung eines 330d bringt (231PS oder 245PS) dann wird es da sicher noch keine Probleme geben, der Motor und der Turbo sind gleich. Solange man nicht an die Grenzen geht (270PS und mehr) ist das kein Problem, der 3 Liter Motor ist im 325d gedrosselt und verträgt eine "Entdrosslung" sehr gut. Mehr Probleme gibt es da mit einem gechippten 320d, welcher ohne Tuning schon mit Turboschäden auffällt.
Wenn dann was kaputt geht bei einem getunten Fahrzeug, dann wird es immer aufs Tuning geschoben. ABER es gehen auch Motoren und Anbauteile von Fahrzeugen im original Zustand kaputt.
Mein Vater hatte bei seinem A8 TDI schon Injektoren tauschen lassen müssen bei 60.000km, wäre der Wagen gechippt gewesen, hätte jeder gesagt: "Na das liegt an der Leistungssteigerung, ansonsten wäre das nicht passiert".
Wenn der Motor keinen Materialfehler hat, gut behandelt wird und wenn man weiß wie man mit einem leistungsgesteigerten Motor umgeht, dann hält das auch.
Das heißt Ölwechsel ein wenig vorziehen, ordentlich warm und kalt fahren, nicht permanent die Leistung ausnutzen und viele Km Vollgas und V-Max fahren... man sollte sich bewusst sein das mehr Leistung auch mehr Wärme produziert.

Mein A4 1.8T wurde von MTM von 163PS auf 205PS gebracht und ist mit dem Tuning über 70.000km gelaufen, hatte ihn dann mit 106.000km verkauft und das ohne Probleme, er ging nach einer Woche weg und das mit Leistungssteigerung welche ich im Inserat angegeben hatte. Wichtig ist halt das man es bei keiner Klitsche machen lässt, MTM hat halt einen Namen.
Zuvor hatte ich einen Volvo S60 D5, welche von Heico komplett gemacht war, also Leistung und Optik.
Der Wagen hatte von Werk aus 163PS aus einem 2,4 Liter 5 Zylinder und hatte später auf dem Prüfstand 207PS. Auch mit diesem Fahrzeug habe ich nie Probleme gehabt und die Leistungssteigerung war 90.000km drin, habe den Wagen dann so auch ohne Probleme verkauft und ich denke das er danach auch lange gehalten hat.

Die meisten Gegner sind Leute welche nicht so gut informiert sind und es selber auch nie getestet haben.
Ich werde meinen 325d auch noch auf die Leistung eines 330d modifizieren lassen, unter dem Strich bin ich dann immer noch einige Tausend Euro billiger als hätte ich direkt einen 330d genommen, denn ich habe den 325d zu einem guten Preis eingekauft.

172 weitere Antworten
172 Antworten
Original geschrieben von vehaab

Zitat:

...
320d - 163 ps + Chiptuning = ca. 200 ps = 325d (würd ich eigentlich gleich zum 330d greifen)
...

Nun ja, dem kann ich nicht zustimmen 🙄😛😁

Ich bereue mein Chiptuning keinen einzigen Tag und als ich den 320d kaufte, gab es noch keinen 325d, sondern nur den 330d und der war, wenn ich mich richtig erinnere >6k€ teurer!
Zudem habe ich im Mittel einen Verbrauch unter 6 Liter, das schafft ein 6'er nie und nimmer bei meinem Fahrstil 😁

Gruß

Berichte mal ob du es auch in die Papiere Eingetragen bekommst und was es kostet, oder machst du das nicht?
Ohne Eintragung wär das nix für mich.

Gruß Dragon9

Ich bereue mein Chiptuning keinen einzigen Tag und als ich den 320d kaufte, gab es noch keinen 325d, sondern nur den 330d und der war, wenn ich mich richtig erinnere >6k€ teurer!
Zudem habe ich im Mittel einen Verbrauch unter 6 Liter, das schafft ein 6'er nie und nimmer bei meinem Fahrstil 😁

GrußGenau das kann ich auch bestättigen, Getunter 320d E91 mit 6 Litern und bereue mein Tuning auch nicht und würde es immer wieder tun.

Freut mich, daß Euer Tuning so gut gelaufen ist (ernstgemeint!).

Ich selber hätte zu viel Angst und denke mir, lieber den größeren Motor kaufen. Aber das tut hier nichts zur Sache.

Ich habe nur mit einem ein Problem:
Ich glaube Euch sofort, daß in Eurer Verbrauchsanzeige ein niedrigerer Wert steht als vor dem Tuning!
Es wäre aber nett, wenn Ihr mal über 2 oder 3 Tankfüllungen nachprüfen würdet, ob diese Verbrauchsanzeigen jetzt noch - nach dem Tuning - so stimmen. Meiner Meinung legt der Bordcomputer andere Faktoren zugrunde und kann hier nicht mehr die wirkliche Angabe ermitteln. Hier sollte man einen Korrekturwert eingeben (was der Händler eingeben kann).

Also: Keine Kritik, völlig sachlich: Prüft mal...

😉

LG,

Micha

Ähnliche Themen

Mhmm, wer glaubt schon dem Bordcomputer? Meiner zeigt mal mehr mal weniger Verbrauch auf die Tankfüllung gerechnet an. Im übrigen kann man das selbst einstellen im Geheimmenü.

Gruß Dragon9

Zitat:

Original geschrieben von kirschi_RV



Ich bereue mein Chiptuning keinen einzigen Tag

Dito.

Mein 318d war auch über 100.000km mit Chip unterwegs. Und da wurde drauf gepackt was ging. Lief problemlos bis zum Verkauf bei ca. 150.000km. Verbrauch über die Zeit leicht! unter dem Durchschnitt von vor dem Tuning. Wirklich nur im 0,2-0,5l Bereich. (errechnet)

im Zuge der Leistungssteigerung wurde damals auch auf Pipercross Luftfilter umgestellt.

so, neun uhr ist um... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micha15071974


Freut mich, daß Euer Tuning so gut gelaufen ist (ernstgemeint!).

Ich selber hätte zu viel Angst und denke mir, lieber den größeren Motor kaufen. Aber das tut hier nichts zur Sache.

Ich habe nur mit einem ein Problem:
Ich glaube Euch sofort, daß in Eurer Verbrauchsanzeige ein niedrigerer Wert steht als vor dem Tuning!
Es wäre aber nett, wenn Ihr mal über 2 oder 3 Tankfüllungen nachprüfen würdet, ob diese Verbrauchsanzeigen jetzt noch - nach dem Tuning - so stimmen. Meiner Meinung legt der Bordcomputer andere Faktoren zugrunde und kann hier nicht mehr die wirkliche Angabe ermitteln. Hier sollte man einen Korrekturwert eingeben (was der Händler eingeben kann).

Also: Keine Kritik, völlig sachlich: Prüft mal...

😉

LG,

Micha

Also,

ich fahre seit ca 5000km damit, und ein weniger Verbrauch habe ich nicht geschrieben.
Ich habe seither ca 0,3l mehr in der Stadt.
Auf Strecke hat sich nichts verändert.

Ich schau eigentlich eher auf die erreichten KM nach einer Tankfüllung.

Soooo fertig. Also ausfahren konnte ich Ihn nicht, da es leider regnet. Es ist aber ein extremer Unterschied. Sehr guter flüßiger Durchzug. Bin mal kurz von 100 km/h auf 180 km/h hochegzogen und es ist einfach nur geil. Die paar PS merkt man sofort. Ich werde die Tage mal ein Video drehen falls es mal nicht so Nass ist. Habe immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht. 😁😁😁! Anbei der Dyno Test. Ausgangs PS waren 199. Also hat der Luftfilter 1,5 PS gebracht. 😉 Kann man sich jetzt drüber streiten. Nach optimierung 240 PS. Siehe Bild!

P.s die Intervalle für die Reinigung des DPF wurden gekürzt, damit der PDF nicht so schnell voll ist und VMax ist aufgehoben. 😁

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Soooo fertig. Also ausfahren konnte ich Ihn nicht, da es leider regnet. Es ist aber ein extremer Unterschied. Sehr guter flüßiger Durchzug. Bin mal kurz von 100 km/h auf 180 km/h hochegzogen und es ist einfach nur geil. Die paar PS merkt man sofort. Ich werde die Tage mal ein Video drehen falls es mal nicht so Nass ist. Habe immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht. 😁😁😁! Anbei der Dyno Test. Ausgangs PS waren 199. Also hat der Luftfilter 1,5 PS gebracht. 😉 Kann man sich jetzt drüber streiten. Nach optimierung 240 PS. Siehe Bild!

P.s die Intervalle für die Reinigung des DPF wurden gekürzt, damit der PDF nicht so schnell voll ist und VMax ist aufgehoben. 😁

hast du noch den ausgangstest?

danke

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


Soooo fertig. Also ausfahren konnte ich Ihn nicht, da es leider regnet. Es ist aber ein extremer Unterschied. Sehr guter flüßiger Durchzug. Bin mal kurz von 100 km/h auf 180 km/h hochegzogen und es ist einfach nur geil. Die paar PS merkt man sofort. Ich werde die Tage mal ein Video drehen falls es mal nicht so Nass ist. Habe immer noch ein fettes Grinsen im Gesicht. 😁😁😁! Anbei der Dyno Test. Ausgangs PS waren 199. Also hat der Luftfilter 1,5 PS gebracht. 😉 Kann man sich jetzt drüber streiten. Nach optimierung 240 PS. Siehe Bild!

P.s die Intervalle für die Reinigung des DPF wurden gekürzt, damit der PDF nicht so schnell voll ist und VMax ist aufgehoben. 😁

hast du noch den ausgangstest?

danke

Leider nicht aber ich stand direkt um die Ecke. Habe leider keinen Ausdruck vom Ausgangstest bekommen. War wohl im Preis nicht drinnen. 😠

😁

Zitat:

Original geschrieben von GDM


so, neun uhr ist um... 😁

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hast du noch den ausgangstest?

danke

Leider nicht aber ich stand direkt um die Ecke. Habe leider keinen Ausdruck vom Ausgangstest bekommen. War wohl im Preis nicht drinnen. 😠

So, das ist genau das was ich meinte..... ;-)

die Verlustleistung die angeben ist, ist viel zu hoch.

guck mal als vergleich hier die Testwerte:

http://www.regelin.de/chiptuning_leistungsdiagramm.php?...

hier wird bspw. angegeben 162 kw radleistung bei 178 kw Motorleistung

Deiner hätte bei angeblich gleicher Motorleistung 20 kw weniger Radleistung.

gretz

Ahhhh okay, gut dann mach es doch dort? Ich bin bisher zufrieden und ich spüre die 40 PS mehr. Verlustleistung hin oder her...mir egal.

Zitat:

Original geschrieben von hamed1983


ok, gut dann mach es doch dort ??? 😉 Ich bin bisher zufrieden udn ich spüre die 40 P.s. mehr. Verlustleistung hin oder her...

Also die Mehrleistung kann man immer merken :-) 

Ich würd davon ausgehen dass du ca. 233 PS +- 5 PS real hast.

Kannst dann ja mal die V-max mit gps ausmessen, dass würd mich echt interessieren.

gretz

p.s. das ist das was ich meinte, dass man die Radleistungen vergleichen sollte. Mit den Verlusten wird nur schindluder getrieben.

Ähnliche Themen