325d Chiptuning - Ich wage es...

BMW 3er E92

Mittwoch ist es soweit. Ich werde meinen 325d 197 PS bei dbilas-dynamic optimieren laßen. Incl. Prüfstand. Bin gespannt ob ein Unterscheid zu spüren ist... Bericht folgt dann. Drückt mir die Daumen. 😁

Beste Antwort im Thema

Also ich habe mich nun schon länger mit dem Thema auseinander gesetzt und auch schon gechippte Fahrzeuge gehabt (Benziner und Diesel) und mit diesen Fahrzeugen nie Probleme gehabt, dafür aber mit einem Fahrzeug im original Zustand.

Und es rechnet sich nicht immer gleich das Leistungsstärke Modell zu kaufen, denn ein 330d gebraucht viel höher gehandelt als ein vergleichbarer 325d.
Wenn man nun den 325d von 197PS oder 204PS auf die Leistung eines 330d bringt (231PS oder 245PS) dann wird es da sicher noch keine Probleme geben, der Motor und der Turbo sind gleich. Solange man nicht an die Grenzen geht (270PS und mehr) ist das kein Problem, der 3 Liter Motor ist im 325d gedrosselt und verträgt eine "Entdrosslung" sehr gut. Mehr Probleme gibt es da mit einem gechippten 320d, welcher ohne Tuning schon mit Turboschäden auffällt.
Wenn dann was kaputt geht bei einem getunten Fahrzeug, dann wird es immer aufs Tuning geschoben. ABER es gehen auch Motoren und Anbauteile von Fahrzeugen im original Zustand kaputt.
Mein Vater hatte bei seinem A8 TDI schon Injektoren tauschen lassen müssen bei 60.000km, wäre der Wagen gechippt gewesen, hätte jeder gesagt: "Na das liegt an der Leistungssteigerung, ansonsten wäre das nicht passiert".
Wenn der Motor keinen Materialfehler hat, gut behandelt wird und wenn man weiß wie man mit einem leistungsgesteigerten Motor umgeht, dann hält das auch.
Das heißt Ölwechsel ein wenig vorziehen, ordentlich warm und kalt fahren, nicht permanent die Leistung ausnutzen und viele Km Vollgas und V-Max fahren... man sollte sich bewusst sein das mehr Leistung auch mehr Wärme produziert.

Mein A4 1.8T wurde von MTM von 163PS auf 205PS gebracht und ist mit dem Tuning über 70.000km gelaufen, hatte ihn dann mit 106.000km verkauft und das ohne Probleme, er ging nach einer Woche weg und das mit Leistungssteigerung welche ich im Inserat angegeben hatte. Wichtig ist halt das man es bei keiner Klitsche machen lässt, MTM hat halt einen Namen.
Zuvor hatte ich einen Volvo S60 D5, welche von Heico komplett gemacht war, also Leistung und Optik.
Der Wagen hatte von Werk aus 163PS aus einem 2,4 Liter 5 Zylinder und hatte später auf dem Prüfstand 207PS. Auch mit diesem Fahrzeug habe ich nie Probleme gehabt und die Leistungssteigerung war 90.000km drin, habe den Wagen dann so auch ohne Probleme verkauft und ich denke das er danach auch lange gehalten hat.

Die meisten Gegner sind Leute welche nicht so gut informiert sind und es selber auch nie getestet haben.
Ich werde meinen 325d auch noch auf die Leistung eines 330d modifizieren lassen, unter dem Strich bin ich dann immer noch einige Tausend Euro billiger als hätte ich direkt einen 330d genommen, denn ich habe den 325d zu einem guten Preis eingekauft.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Ohne Eintragung wäre das nix für mich. Wenn ein Unfall passiert stellt sich immer die frage warum. Sollte er passiert sein , und es teurer ist, wird die Versicherung das Steuergerät auslesen lassen um ihre kosten zu senken.

Gruß dragon9

Bleibt doch mal alle aufm Teppich....

Welchen Grund sollte eine Versicherung haben, den Schaden nicht zu regulieren, wenn z.B. ein gechipter Wagen einem anderen die Vorfahrt nimmt? Was hat in dem Fall die erhöhte Leistung des gechipten Fahrzeugs mit dem Unfallhergang zu tun??

Schaut mal lieber selbst auf Sachen, die man so im Auto nachgerüstet/umgebaut hat...
Denkt man da nur an die AngelEyes, die von fast jedem BMW-Fahrer auf LED umgebaut sind... Fahren also alle mit den LED's in den AngelEyes OHNE ABE rum? Ja, das tun die!
Aber wenn interessiert's...

Zitat:

Original geschrieben von pushkin


Bleibt doch mal alle aufm Teppich....

Welchen Grund sollte eine Versicherung haben, den Schaden nicht zu regulieren, wenn z.B. ein gechipter Wagen einem anderen die Vorfahrt nimmt? Was hat in dem Fall die erhöhte Leistung des gechipten Fahrzeugs mit dem Unfallhergang zu tun??

Schaut mal lieber selbst auf Sachen, die man so im Auto nachgerüstet/umgebaut hat...
Denkt man da nur an die AngelEyes, die von fast jedem BMW-Fahrer auf LED umgebaut sind... Fahren also alle mit den LED's in den AngelEyes OHNE ABE rum? Ja, das tun die!
Aber wenn interessiert's...

Weil Fahrzeuge ohne Betriebserlaubnis keinen Versicherungsschutz genießen. Geld sparen wollen alle versicherungen.

Ist zwar schon ne weile her, aber da wurde mal ein Fall zitiert, da dürfte die Versicherung dem Versicherten einen Betrag von 5000 € aufgrund Mangelnder BE in Rechnung stellen. 

Das die Polizei ein Fahrzeug ohne eingetragene Änderung sofort stillegen darf, darüber brauchen wir ja nicht diskutieren.

gretz

Ohne ABE nicht, dann wäre die Masse ja betroffen aber ohne BE und wenn jemand genau schaut mit zweifelhaften Versicherungsschutz.

Ist so, auch wenn einige wenige das meinen anders zu sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Ohne ABE nicht, dann wäre die Masse ja betroffen aber ohne BE und wenn jemand genau schaut mit zweifelhaften Versicherungsschutz.

Ist so, auch wenn einige wenige das meinen anders zu sehen.

Es geht mir darum das ein Leistungssteigerung per OBD nicht so einfach zu erkennen ist, aber das kannst und willst du wohl nicht verstehen, oder?!

Macht es das die Sache dann legal?

Nein!

Aber für einen geringen Aufschlag ist das dann, wo liegt das Problem?

Es mag sein, dass einigen hier die Gesetze in Deutschland am Arsch vorbeigehen. Motor Talk sieht dies anders. Siehe dazu auch die Nutzungsbedingungen. Wenn aber dann jemand angegangen wird, weil er darauf hin weist, fehlt mir jegliches Verständnis.

Deswegen mache ich hier zu. Die angesprochenen sollten mal tief in sich gehen. Hier werde ich solches Verhalten jedenfalls nicht tolerieren.

Ähnliche Themen