325D Cabrio

BMW 3er E90

Hi
ich habe mich jetzt durch mehrere beiträge hier durchgekämpft und leider lesen müssen das der 325D zurzeit der schlechteste 3er is ? Er hat viele nachteile ? Zb keine EU5 ? und dann les ich es kommt ein facelift , ein neues navi 🙁 Und nach der unterschrift kann man an dem wagen NIX mehr ändern keine ausstattung und kein motor nix.

(Wenns möglich gewesen währe würde ich dann den 635D Cabrio holen ( is aber leider nich möglich ) Und nach den 4 jahren leasing = 56000€ wird der 6er wohl auch ziemlich veraltet sein und bisdahin lohnt es sich dann nich mehr.

Also meine eigentliche frage : Hab ich jetzt richtig PECH gehabt oder meint ihr es is nich so schlimm mit meinem 325D cabrio ( kommt in einem monat wurde bestellt ) ( zumal ich auch gelesen habe der 325Benziner soll besser sein )

25 Antworten

I.vgl zu dem Brandneuen 330d mit 245ps ist er echt nicht mehr der "beste" Motor, dafür aber billiger und schneller verfügbar.

cya

Freu dich auf dein Auto und lass es dir nicht schlechtreden!

Ja, es kommt ein neues Navi, aber dein Cabrio bekommt so schnell nun auch kein Facelift, das Facelift in diesem Herbst ist nur für die Limousine und den Kombi - evtl. ist dir ja auch aufgefallen, das nur von den beiden Modellen Facelift Fotos im Umlauf sind.

Es gibt zu jedem Motor & Modell glückliche und unglückliche Fahrer hier, leider sind einige unzufriedene in der Lage lauter zu klagen als es die glücklichen für nötig halten.
Dadurch entsteht dann dieses verzerrte Bild hier 😎

Also das der 325d der schlechteste Motor sein sollte habe ich hier aber noch nie gelesen. Der Motor ist top, und bestimmt besser als der 325i, bei dem hier schon von vielen Problemen (Einspritzpumpe etc.) berichtet wurde. Bisher konnte ich noch nirgendwo über Probleme mit dem 25d hier lesen, bis auf einen, der plötzlich massiv Leistungsverlust durch eine selbstgebastelte Hifilösung hatte.

Dass das FL kommen sollte war doch jetzt schon lange bekannt.

Auch, dass man nach der Unterschrift nichts mehr ändern kann, ist völliger Unsinn. Bis 2 Wochen vor Produktion kann man noch fast alles umbestellen, das können hier viele bestätigen. Ich selbst habe auch noch kurz vor Produktion die Sportsitze dazugeordert.

Zitat:

Original geschrieben von B4byf4ce


Hi
ich habe mich jetzt durch mehrere beiträge hier durchgekämpft und leider lesen müssen das der 325D zurzeit der schlechteste 3er is ? Er hat viele nachteile ? Zb keine EU5 ? und dann les ich es kommt ein facelift , ein neues navi 🙁 Und nach der unterschrift kann man an dem wagen NIX mehr ändern keine ausstattung und kein motor nix.

(Wenns möglich gewesen währe würde ich dann den 635D Cabrio holen ( is aber leider nich möglich ) Und nach den 4 jahren leasing = 56000€ wird der 6er wohl auch ziemlich veraltet sein und bisdahin lohnt es sich dann nich mehr.

Also meine eigentliche frage : Hab ich jetzt richtig PECH gehabt oder meint ihr es is nich so schlimm mit meinem 325D cabrio ( kommt in einem monat wurde bestellt ) ( zumal ich auch gelesen habe der 325Benziner soll besser sein )

Du hast mit gar nix Pech. Du hast einen super Motor bestellt, der deutlich souveräner fährt, als der 325i. Der kommt bei dem Gewicht nämlich gar nicht aus dem Quark.... Im neuen Modelljahr gibt es auch keine Änderung am Motor, genau wie z.B. beim 330d auch. Man konkurriert beim späteren Wiederverkauf also auch nicht mit verbesserten Versionen, die aber nur 2 Monate jünger sind. Der einzige Unterschied besteht beim Navi und da im Wesentlichen auch nur bei Prof.!! Versuch einfach auf Produktion neues Modelljahr 2009 zu verschieben. Wenn das nicht klappt, kriegst Du trotzdem ein tolles Auto.

Klaus

Ähnliche Themen

Also der 330d ist schon neu ab MJ 09.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Also der 330d ist schon neu ab MJ 09.

Nein, nicht beim Cabrio!!

Klaus

PS: Vermutlich wird der "alte" Motor weiter eingebaut, weil BMW bei dem Gewicht auch mit dem neuen Motor die EU5-Norm nicht hinkriegt.

Stimmt, beim Cabrio nicht... hatte ich vergessen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Also das der 325d der schlechteste Motor sein sollte habe ich hier aber noch nie gelesen. Der Motor ist top, und bestimmt besser als der 325i, bei dem hier schon von vielen Problemen (Einspritzpumpe etc.) berichtet wurde. Bisher konnte ich noch nirgendwo über Probleme mit dem 25d hier lesen, bis auf einen, der plötzlich massiv Leistungsverlust durch eine selbstgebastelte Hifilösung hatte.
...................

Na, es gibt hier ein 2 Spezis die über eine sehr schwankende Leistungsausbeute beim 325d klagen. Ich nehme allerdings an, dass die den Motor ohne Probefahrt bestellt haben.

Ich fahr zwar keinen E93, sondern den E92 aber mit dem 325d Motor und kann nur aus eigener Erfahrung sagen: Du hast keinen Fehler gemacht .... ich bin höchstzufreiden damit und freu mich jedesmal, wenn ich ihn bewege .... also lass dich nicht verunsichern ...  

Mein vater war bei BMW und die meinte man kann nix mehr am wagen ändern obwohl der erst in 3wochen gebaut wird ( ist bei BMW systematisch BLABLALBA ) Ihr seit der meinung das es also geht.. den wagen wechseln kann man aber nich mehr oder. Wie schlimm ist es das mein wagen nicht EU5 hat bzw kann? Werde ich probleme in der Zukunft bekommen ? ( Umbauen umrüsten ) ?

PS: Haben die Professional Navi drin nich die 8,8 zoll variante
(Probefahrt haben wir auch nich gemacht leider, da wir unseren Cabrio CLK 240 abgegeben haben musste schnell ein neuer cabrio her )

Ja, hier gibts auch welche, die sich darüber beschweren, der Turbo baue seinen Druck zu zögerlich auf. Wenn ich sowas lese frage ich mich allerdings ob die jemals auch schon Diesel anderer Hersteller gefahren sind, denn im Vergleich hängen die BMW Diesel doch sehr bissig am Gas. Wenn man dann auch noch den super Verbrauch betrachtet, bleibt wohl nur noch sehr wenig Raum zu Kritik, die m.E. sowiso Jammern auf sehr hohem Niveau bleibt.

Gibt es nicht immer irgendetwas "Besseres"? Der 330d kostet aber auch gleich noch einmal ein paar Tausend Euro mehr. Ich fahre zwar einen "leichten" E91, aber den Motor würde ich jederzeit wieder nehmen! Der E91 beschleunigt wirklich hervorragend zügig bis in den Begrenzer bei 250 km/h. Klar ein "Sportwagen" ist er nicht, aber langsam sit etwas anderes. Vom Verbrauch her bin ich im übrigen vollkommen begeistert, der pendelt sich so langsam bei 7,5l bei sehr viel Autobahn mit durchaus sehr zügiger Fahrweise ein.

Klar gibt es irgendwann EU5, aber in drei Wochen gibt es keine EU5-Motoren im 3er, Du wirst also beim späteren Verkauf auch keine Konkurrenz von den neueren und damit teureren Fahrzeugen bekommen.

Wobei die Werte des neuen 330d im E90/91 sich wirklich fantastisch anhören. Aber braucht man wirklich 245 und mehr PS im alltäglichen Straßenverkehr, auch wenn der Verbrauch momentan gleich ist??? Einen "Nachteil" haben die neuen Motoren aber auch: Die neuen Maßnahmen für EU5 (oder sogar EU6) müssen sich im Alltag ersteinmal bewähren. Wie war das doch gleich mit den Problemen der ersten DPF's???

Also freu Dich die nächsten drei Wochen auf Dein Auto!

Wenn ihr vom CLK 240 kommt dürfte es doch sowieso besser werden,der 197PS Diesel sollte schon mehr Schub haben als der 170PS Benziner.

Ich finde den 25D gut (bin ja bloß 25tkm mit so einem im E91 unterwegs gewesen).
Zu schlapp bei Druckaufbau?Fahren dann alle unter 1000U/min?Klar ist der keine Drehorgel aber ab 1500 hat er Schub.Ab 80 locker im 6ten Gang unterwegs-schön schaltfaul zu fahren.

Im Zweifelsfall: Klar ein 35D ist besser😉

BTW:
Wieso der Wechsel vom Benziner zum Diesel-speziell beim Cabrio?

@yreiser

Sehr schöner E32!!!

Nachdem ich ja einen E93 - 325d fahre, hier mal ein kurzes Fazit:

Positiv:

  • Leistung ist völlig ausreichend, der Motor geht mit den 1,8t geradezu spielerisch um und zeigt auch gerne was man mit 400NM so alles machen kann.
  • Akustik ist überraschend gut, selbst bei offenem Verdeck hört man kaum das es ein Diesel ist. Allenfalls beim langsamen bergauffahren hört man am Widerschall von Felswänden und Mauern den Diesel raus. Bei geschlossenem Verdeck ist dann komplett Ruhe.
  • Für das Cruisen wird man mit einem sagenhaft Verbrauch von 5,8l laut BC (real wohl um die 6l) belohnt.
  • Ölverbrauch war nach den ersten 7500km etwas unter einem 1/2l (absolut im Rahmen)

Negativ:

  • Im Stand vibriert der Ganghebel merklich
  • Im Stadtverkehr wirkt der Motor dieseltypisch manchmal etwas "mürrisch", nicht so elegant wie z.B. ein Benziner. 
  • Bei Tempo 50 soll man lt. Schaltpunktanzeige in den 4. zurückschalten 😉

Alles in allem kann ich den Motor sehr empfehlen, macht eine Menge Spass, braucht wenig und passt überraschen gut zum Cabrio.

Also, freu Dich!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen