325ci Verdacht auf Zylinderkopfdichtung

BMW 3er E46

Hallo, wie einige wissen hab ich seit Februar einen 325i Cabrio, bj 04.

Nun, ich war im Urlaub 3 Wochen bin letzte Woche Montag wieder gekommen und musste auch direkt los mit dem Auto.
Also Auto gestartet warm laufen gelassen.

Dann bin ich los Gefahren und zwei Tage später hab ich kühlmittel kontrolliert und da fehlte ein ganz kleines bisschen. Also hab ich bisschen was nach gekippt.

Und nun sehe ich da diese kleinen Blasen (s.b.), ist das ein Hinweis auf eine defekte Zylinderkopfdichtung?

Und die Blasen kommen nur wenn ich den Messstab hoch und runter drücke ansonsten ist es still.

MfG

Akenti

Image
49 Antworten

Wenn der Thermostat noch der erste ist, dann gleich mit wechseln, genauso die Wasserpumpe.
So hab ich das zumindest gemacht.
Das bietet sich halt an.

Warum?

Naja ich mach es einfach.

Was brauch ich genau von hier?

Thermostat kann man nur mit Gehäuse kaufen oder auch einzelnd?

Und welche pumpe brauche ich?

http://de.bmwfans.info/.../

Du kannst auch nur die Dichtung tauschen, das ist dir überlassen.

Ich hab alles vorsorglich getauscht..... weil ich vorne sowieso den Lüfter draußen hatte und nochn Schlauch und Sensor ersetzt haben hab ich den Thermostat und wapu gleich mit gemacht.

Gibt den die wapu ihren Geist auch auf wie die kge? Also setzt sie sich zu? Oder warum vorsorglich?

Ähnliche Themen

Hallo

Ich denke,was ich hier so sehe ,deine WAPU ist undicht! Wie der Vorgänger schon sagt,tausch das Ding und gut is es.
Bei 169000 Km kann die Pumpe mal defekt sein.Die ist in einer Stunde gewechselt.Wenn Du eine Einbauanleitung suchst gehe mal auf YOU TUBE und gib WAPU wechseln BMW..usw ein.

Mfg

Langer

Zitat:

Original geschrieben von akenti


Gibt den die wapu ihren Geist auch auf wie die kge? Also setzt sie sich zu? Oder warum vorsorglich?

Nein, die setzt sich nicht zu, unterliegt aber einem gewissen Verschleiß.

Genauso der Thermostat?

Ich mein halt nur, wenn vorne schon alles ab ist, und der Thermostat sowieso undicht, dann würde ich das Geld investieren.
Dann hat man Ruhe....

Ist aber auch Ansichtssache.

Ok, habt ihr teilenummer für den thermostat da? Finde den nur mit Gehäuse oder kriegt man die nicht einzelnd?

Nur mit Gehäuse....

Moin bmw will für den

thermostat+Gehäuse+dichtung 91,46€
Wasserpumpe 116€

Ist das überteuert?

Die Teile von Bmw sind von Behr, kannste also auch ausm Netz bestellen.
Da wirst du auf ca. die Hälfte kommen 😉

Ist vemo, mahle und valeo genau so Erstausrüster wie behr?

Behr beliefert wohl Bmw direkt.

Hallo akenti

Die Teile sind in der Regel vom Zulieferer. BMW baut keine Teile selbst! Sie machen in der Regel den Stempel auf die Verpackung und verlangen dann 100 >300 % vom Preis des Herstellers (in diesem Fall des Zulieferers!) . Du kannst die Teile von den Herstellern wo Du oben genannt hast bedenkenlos auch im Netz bestellen und einbauen.

Gruss

langer

Zitat:

Original geschrieben von Langer46


Hallo akenti

Die Teile sind in der Regel vom Zulieferer. BMW baut keine Teile selbst! Sie machen in der Regel den Stempel auf die Verpackung und verlangen dann 100 >300 % vom Preis des Herstellers (in diesem Fall des Zulieferers!) . Du kannst die Teile von den Herstellern wo Du oben genannt hast bedenkenlos auch im Netz bestellen und einbauen.

Gruss

langer

Och, ehrlich? 😉

Stimmt soweit.....außer bei den bremsscheiben.

danke dir!

Deine Antwort
Ähnliche Themen