325 / 328 / 330 auf LPG umrüsten

BMW 3er E46

hallo allerseits..
ich will mir evt einen E46 zulegen und den dann auf lpg umrüsten,
die frage ist welcher motor ist "besser" welches hat so übliche macken die es öfters gibt,
was würdet ihr mir raten? preismäsig sind die ja auch fast gleich!!!
hat einer schon erfahrungen mit diesen motoren und LPG?

40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mz4


du solltest den Wagen am besten mit 50TKM umrüsten lassen..
es geht logischerweise auch noch mit 150TKM aber der Umrüster der bei höheren KM Leistungen umrüstet gehört geschlagen!

Meine Prins Anlage wurde bei ca. 110.000 KM eingebaut, jetzt habe ich 120.000 KM drauf und keine Probleme. Wieso sollte es bei hohen Laufleistungen Probleme geben mit dem Umabu?

Würd mich auch interessieren, das mit den kilometern. Im Audiforum haben die leute dort massig Motoren mit 200.000km und mehr umrüsten lassen, alle wohl ohne Probleme.. Will meinen 330i auch umrüsten lassen. Vielleicht könnte man ja auch mal hier einen Sammelumrüstung starten. Mit sicherheit geht da einiges im PREIS, bei nem gute umrüster. Alleine die Anlagen werden wohl rihtig güstig wenn man gleich 5 oder 10 auf einmal ordert.

Wie wärs mit einem Alpina B3(S)? 🙂 😉
Hab mir schon überlegt einen zu holen, auf LPG (Prins VSI) umrüsten und einen schönen 316i Schriftzug aufn Kofferaumdeckel.

Die sind zwar ein Stück teurer als die normalen R6, sind aber meist sehr gut ausgestattet und ich meine auch einige bereits auf LPG umgerüstete Torunigs bei Mobile gesehen zu haben.

PS: da soll noch einer sagen man rät immer zum 330i, wenn gefragt wird welchen R6 man nehmen sollte 😁

Mein 320i hat jetzt 135.000km auf der "Uhr" und keiner der Umrüster, wo ich bisher Angebote einholte, hat dies als Problem gesehen. Ich habe im Raum Karlsruhe inzwischen einen seriösen erscheinenden Umrüster gefunden der mir die Prins VSI Anlage "all inclusive" für 2.490 € angeboten hat. Für nächsten Montag habe ich einen Termin vereinbart, und wenn alles passt werde ich die Umrüstung direkt durchführen lassen.
Wenn jemand aus dem Raum Karlsruhe Interesse hat, könnte ich wohl tatsächlich mal eine Anfrage starten ob bei mehreren Fahrzeugen jeweils Rabatt eingeräumt wird.

Ähnliche Themen

nein stopp das habt ihr falsch verstanden bzw. ich hab mich undeutlich ausgedrückt..
Ihr greift ja nicht unwesentlich in den Motor ein damit..
Plasik wird spröde im Alter der Motor usw.. auch nicht unbedingt besser.
idealer Zeitpunkt zum Umrüsten ist <50TKM..
aber ich selbst kenne keinen Umrüster der noch Autos über 150TKM anfasst.
nicht das es da nicht auch gehen würde das Problem ist aber..
bei 150TKM..
- sind die Lambdas am Arsch..
- der LMM hinüber
- die KGE ist fertig
- Luftschläuche porös
- die DISA zu 80% defekt
usw.. usw..
das alles zusammen kostet noch mal 800-1200EUR..
die Gefahr das es mit der "reinen" Gasanlage getan ist ist da nicht mehr gegeben.
und wie würdet Ihr euch fühlen wenn der Umrüster sagt bla bla bla geht alles und beim umbauen noch 1000EUR zusätzlich Teile braucht um die Abgastests zu bestehen usw... usw...

der Motor an sich vor allem die R6 denen ist das egal ob 50 oder 200TKM...
allerdings altert ja das ganze auto und die BMWs sind im alter alles andere als "schnäppchen" da wird halt oft zu viel versprochen..
es ist halt nicht alles gold was glänzt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mz4



zudem wer will noch ein 10Jahre altes Auto umrüsten der müsste bekloppt sein!

das Auto sollte nicht älter als 5Jahre sein max 6.. dazu je weniger KM desto besser...

warum bekloppt? ich kenne autos vom bj 92 mit gasanlage 🙂

aber hey ich will mir ja evt. einen E46 holen u da gas einbauen lassen und den gibt es halt schon im jahre 98 also 11jahre ..

für mich ist ein e46 ein e46 egal welches baujahr.. km stand ist da eher wichtiger wobei das auch nicht zu verallgemeinern ist!!!

mit 325 is wohl keiner da 😮

gibt es denn ziemliche unterschiede zwischen 325/328/330 beim verbrauch oder steuern usw?
so 1L würd mir nichts ausmachen beim mehrverbrauch vom 330 zb im gegensatzt 328

was darf denn ein 330 so kosten?
oder was meint ihr zu dem hier? 328
328
oder der hier .. mal eben so gefunden...
328 5.950

330

330 touring

ich glaube ich würde den zu dem netto exportpreis bevorzugen... --330-- 7300.- aber 8700.- ist mir zuviel

Zitat:

Original geschrieben von redhot-vr6


was darf denn ein 330 so kosten?
oder was meint ihr zu dem hier? 328
328
oder der hier .. mal eben so gefunden...
328 5.950

330

330 touring

ich glaube ich würde den zu dem netto exportpreis bevorzugen... --330-- 7300.- aber 8700.- ist mir zuviel

Der erste ist noch in Ordnung, die anderen hätten mir zu viele Kilometer auf der "Uhr". Schau doch auch mal nach dem 320i. Der 2,2l (ab Bj. 08/2000) mit 170PS tut´s doch auch.

naja das musst du wissen.
wie heist es so schön wer nicht hören will muss zahlen...
Ich hab mit einem 04/2003 Facelift Cabrio schon genug Probleme/kosten im Jahr...

Verbrauchsunterschiede..
sagmal sind denn alle zu d*** http://www.spritmonitor.de/ zu bedienen?
dann würde man schnell sehen das es egal ist ob 320, 325, 328, 330i die Verbräuche liegen ziemlich gleich auf.
ist auch Logisch denn durch die andere übersetzung des Diffs beim 330 fährt man im 6. bequem bei 50 was bei den kleineren Modellen gar nicht geht..
achso du suchst ja einen vor 04/2003 dann musst du dich mit einem 5Gang zufrieden geben und das kostet auf langstrecke Autobahn richtig sprit!
zudem ist die Kupplung beim 5Gang auch Gewühnungsbedürftig.
gut ich war das 6Gang schon vom Z4 gewöhnt ich hab micht im 5Gang wie nen Fahrschüler gefühlt da es deutlich "weicher" geht als im 6Gang..

such dir ein Auto was dem alter entspricht.
ist es ein reines Sommerfahrzeug gewesen ok 10-15TKM im Jahr sind ok..
ist es ein ganzjahresfahrzeug gewesen solltest du richtung 25TKM oder mehr ausschau halten.
denn die KM halten deinen Motor am leben wenigfahren killt Ihn.
aber was erzähle ich die anderen haben ja viel mehr Erfahrungen und wissen eh alles besser im sinn lieber 10Jahre und 20TKM als 10Jahre und 200TKM....🙄

Was hast Du für Probleme im 330 cab.? Hängts mit der Gasanlage zusammen? Und verbrauchstechnisch kann ich Dir nur recht geben. Der 330i M54 ist für seine Leistung echt sparsam, und die kleineren Sixpacks nehmen ihm in sachen Sparsamkeit nichts ab- brauchen echt dast alle das gleiche, max. 1 Liter unterschied.

Alle Probleme aufzuzählen würde mir jetzt zu stressig.
hab die schon bestimmt 10x hier gepostet und wer sucht der findet..

jaaa... jetzt kommen se an nimm doch nen alpina.. der andere träumt von seinem 316i, warum nehm ich eigl. nicht einen M3??? warum wohl? viel lieber würd ich auch den x6 nehmen, oder eher einen lamorghini..

ich sehe hier nur verscheidene meinungen wo jeder nur meint sein auto(model) ist am besten egal bei welchem forum und die anderen marken sind doch eh scheisse..

also was lernt man draus nachm eigenem bauchgefühl gehen und denken so das ist er beste wagen aufm planeten 🙂

das kenne ich schon vor jaaahren wo ein kollege von mir bei fiat seine ausbildung gemacht hatte u sagte das fiat die besten autos sind eheheh.. der den bmw fuhr natürlich auch das der bmw das beste auto ist was es gibt!

und um nich dumm zu sein um einen spritmonitor zu bedienen, muss man erst wissen das es so was überhaupt gibt (wie ich zb.) ich habs hier nachgefragt weil ich der meinung war das jeder hier von seinem wagen die realistischen angaben gibt, sonst kann man ja im google eintippen usw. ich weiss aber da kommt man an tausenden von verschiedenen angaben!!!

Zitat:

jaaa... jetzt kommen se an nimm doch nen alpina.. der andere träumt von seinem 316i, warum nehm ich eigl. nicht einen M3??? warum wohl? viel lieber würd ich auch den x6 nehmen, oder eher einen lamorghini..

was ist daran falsch?

ein M3 ist nicht Standfest ein Alpina dagegen schon.

du fragtest nicht nach einem x6 oder einem lambo also bekommst du dazu kein Antwort.

genauso kann und darf ich z.B. nicht meine Quellen offenlegen glaube mir nur so weit die Infos kommen von höchster Stelle.

eine Gasanlage im 316 macht keinen Spaß die amortisiert sich erst so spät das es kaum Wirtschaftlichen sinn ergibt.
Gas ist was für autos die auch Sprit brauchen und nicht für welche die mit Sprit geizen.

Zitat:

ich sehe hier nur verscheidene meinungen wo jeder nur meint sein auto(model) ist am besten egal bei welchem forum und die anderen marken sind doch eh scheisse..

was erwartest du?

das sich dynamische BMW fahrer über die bescheidenen Frontkratzer positiv auslassen???

oder über viel zu schwere allradler?

wie oben schon geschrieben rein MOTORENTECHNISCH ist kein Motor besser als der M54 für den Gasbetrieb geeignet.

und das ist FAKT

Zitat:

also was lernt man draus nachm eigenem bauchgefühl gehen und denken so das ist er beste wagen aufm planeten 🙂

tu das und warum fragst du dann überhaupt?

wieviele Auto kennst du die schon >150TKM auf GAS gefahren sind?

ich kenne welche zumindest M54...

Zitat:

das kenne ich schon vor jaaahren wo ein kollege von mir bei fiat seine ausbildung gemacht hatte u sagte das fiat die besten autos sind eheheh.. der den bmw fuhr natürlich auch das der bmw das beste auto ist was es gibt!

bei uns sagt selbst Fiat selbst das die für den Preis gut sind und das stimmt.

aber eben nur für den Preis ergo im Vergleich der Nobelmarken einfach nur billige semmeln..

Zitat:

und um nich dumm zu sein um einen spritmonitor zu bedienen, muss man erst wissen das es so was überhaupt gibt (wie ich zb.) ich habs hier nachgefragt weil ich der meinung war das jeder hier von seinem wagen die realistischen angaben gibt, sonst kann man ja im google eintippen usw. ich weiss aber da kommt man an tausenden von verschiedenen angaben!!!

aha spritmonitor bedienen ist also schwer?

Marke Modell und benzin oder lpg als Treibstoff auswählen.

So bekommst du REALISTISCHE angaben..

die angaben aus so einem Forum bringen dir kaum etwas denn kaum jemand tankt imer an der selben tankststelle und selben Zapfsäule zudem geben die meisten die BC Werte aus..

ich könnte dir erzählen das ich in meinem Z4 6,2L durchschnittsverbrauch hin bekommen habe aber ebenso auch 15L....
die wenigsten glauben es mit den 6,2L also warum sollte man das dann noch publizieren...
werd bei Audi glücklich...

Tschö

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

jaaa... jetzt kommen se an nimm doch nen alpina.. der andere träumt von seinem 316i, warum nehm ich eigl. nicht einen M3??? warum wohl? viel lieber würd ich auch den x6 nehmen, oder eher einen lamorghini..

was ist daran falsch?
ein M3 ist nicht Standfest ein Alpina dagegen schon.
du fragtest nicht nach einem x6 oder einem lambo also bekommst du dazu kein Antwort.
genauso kann und darf ich z.B. nicht meine Quellen offenlegen glaube mir nur so weit die Infos kommen von höchster Stelle.

eine Gasanlage im 316 macht keinen Spaß die amortisiert sich erst so spät das es kaum Wirtschaftlichen sinn ergibt.
Gas ist was für autos die auch Sprit brauchen und nicht für welche die mit Sprit geizen.

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

ich sehe hier nur verscheidene meinungen wo jeder nur meint sein auto(model) ist am besten egal bei welchem forum und die anderen marken sind doch eh scheisse..

was erwartest du?
das sich dynamische BMW fahrer über die bescheidenen Frontkratzer positiv auslassen???
oder über viel zu schwere allradler?
wie oben schon geschrieben rein MOTORENTECHNISCH ist kein Motor besser als der M54 für den Gasbetrieb geeignet.
und das ist FAKT

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

also was lernt man draus nachm eigenem bauchgefühl gehen und denken so das ist er beste wagen aufm planeten 🙂

tu das und warum fragst du dann überhaupt?
wieviele Auto kennst du die schon >150TKM auf GAS gefahren sind?
ich kenne welche zumindest M54...

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

das kenne ich schon vor jaaahren wo ein kollege von mir bei fiat seine ausbildung gemacht hatte u sagte das fiat die besten autos sind eheheh.. der den bmw fuhr natürlich auch das der bmw das beste auto ist was es gibt!

bei uns sagt selbst Fiat selbst das die für den Preis gut sind und das stimmt.
aber eben nur für den Preis ergo im Vergleich der Nobelmarken einfach nur billige semmeln..

Zitat:

Original geschrieben von mz4



Zitat:

und um nich dumm zu sein um einen spritmonitor zu bedienen, muss man erst wissen das es so was überhaupt gibt (wie ich zb.) ich habs hier nachgefragt weil ich der meinung war das jeder hier von seinem wagen die realistischen angaben gibt, sonst kann man ja im google eintippen usw. ich weiss aber da kommt man an tausenden von verschiedenen angaben!!!

aha spritmonitor bedienen ist also schwer?
Marke Modell und benzin oder lpg als Treibstoff auswählen.
So bekommst du REALISTISCHE angaben..

die angaben aus so einem Forum bringen dir kaum etwas denn kaum jemand tankt imer an der selben tankststelle und selben Zapfsäule zudem geben die meisten die BC Werte aus..

ich könnte dir erzählen das ich in meinem Z4 6,2L durchschnittsverbrauch hin bekommen habe aber ebenso auch 15L....
die wenigsten glauben es mit den 6,2L also warum sollte man das dann noch publizieren...
werd bei Audi glücklich...

Tschö

lol

YMMD 😁 😁😁

Zitat:

jaaa... jetzt kommen se an nimm doch nen alpina.. der andere träumt von seinem 316i, warum nehm ich eigl. nicht einen M3???

OK ich denke damit meinst du meinen Beitrag, also zur Klärung:

du hast nirgendwo geschrieben wie hoch dein Budget ist

ich träume nicht von meinem (???) 316i

der Alpina basiert aufm 328i bzw. 330i ist also von den Unterhaltskosten her mit einem M3 nicht vergleichbar, welchen es nur als Coupé/Cabrio gab.

der Alpina verliert weniger an Wert als ein normaler e46, was den höheren Anschaffungspreis rechtfertigt

war der Beitrag durchaus ernst gemeint

da du den Teil mit "316i Schriftzug" anscheinend nicht verstanden hast: es wäre eine Art understatement und sorgt bei Unwissenden in gewissen Situationen für staunende Blicke. Dem einen gefällts, dem anderen nicht...

Zitat:

ich sehe hier nur verscheidene meinungen wo jeder nur meint sein auto(model) ist am besten egal bei welchem forum und die anderen marken sind doch eh scheisse..

Wo liest du das raus? Der M54 hat nun mal gehärtete Ventlisitze, was für die Gasfestigkeit eines Motors von Vorteil ist.

Zitat:

das kenne ich schon vor jaaahren wo ein kollege von mir bei fiat seine ausbildung gemacht hatte u sagte das fiat die besten autos sind eheheh.. der den bmw fuhr natürlich auch das der bmw das beste auto ist was es gibt!

Ich kenne einen Mechaniker, der bei Renault arbeitet welcher aber nicht Renault, sondern BMW fährt.

Zitat:

ich habs hier nachgefragt weil ich der meinung war das jeder hier von seinem wagen die realistischen angaben gibt

Es gibt keine realistischen Angaben in der Form in der du sie brauchst. Es wohnt nun mal nicht jeder in der gleichen Stadt, fährt die selben Strecken und hat den selben Fahrstil.

Im Prinzip kann man aber sagen: je mehr Autobahn desto weniger Verbrauchsunterschied. Bei mehr Stadtanteil umgekehrt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen