324 Tkm - Vorbei ist Vorbei - die harte Wahrheit
So, nachdem wir unseren Wagen regelmäßig gewartet haben, alle Reparaturen ausgeführt haben stehe ich nun am Ende meiner geliebten A6 Karriere.
Der Wagen war wieder in der Werkstatt - Kostenvoranschlag1.200€ + 1 Satz Reifen. Mir fehlte gegenüber meiner Frau die Argumentation "Ihn" erneut reparieren zu lassen also gibt’s jetzt wahrscheinlich einen C1.
Wirklich hart ist jedoch, dass ich den Wagen, der ja noch fährt, für zwischenzeitlich 1.999€ eingestellt habe und sich keiner meldet!
Ich danke dem Forum und wünsche Euch viel Glück mit Euren Wagen.
Beste Antwort im Thema
Auch wenn Du, das-weberli, diesem Forum oft eine Hilfe bist, aber Dein Kommentar
"Er fährt einen 4B 2,5 TDI. Da sind 320.000km doch schon ein kleines Wunder."
hilft niemandem weiter sondern macht unnütz Panik. Deine Meinung kann ich auch nicht teilen. Sicher sind an dem Motor einige Schwachstellen, die dank dieses Forums jedem bekannt sein dürften und sich somit jeder das finanzielle Risiko ausrechnen kann, diesen Wagen zu unterhalten. Andere Hersteller plagen sich dafür mit anderen Problemen (wie Kopfdichtungen, Kühlwasser im Getriebe, extreme Rostprobleme usw.) herum. Ich weiß nicht, was mir da lieber ist.
Und so ein riesiges Wunder ist das doch auch nicht. Schau mal, wie viele hier (Link unten) über 300 tkm gekommen sind und noch alle an den Mann gebracht werden wollen. Ich könnte wetten, dass die nicht alle in der Presse landen... Und ganz zu schweigen von denen, die "gedrehte" Tachos haben. Laut ADAC-Schätzungen etwa gute 30 %... Einige stehen, trotz hoher km Laufleistungen, noch gut da und sind bestimmt noch für einige km gut; vorausgesetzt der Wagen wird ordentlich gewartet und wenn mal was kaputt geht (Nockenwellen, ESP, Turbo, Düsen o. ä.) muss das auch instand gesetzt werden. Jeder muss doch für sich entscheiden, ob er anfallende Reparaturkosten in Kauf nehmen möchte oder womöglich ein Fahrzeug mit "All-IN-Vertrag" leasen möchte.
suchen.mobile.de/auto/audi-a6-diesel.html
Grüße
Andreas
41 Antworten
Es ist doch eigentlich eines ganz ersichtlich aus allen Beiträgen . Autobrsitz ist zu 90% Emotionssache. Ich sehe es bei mir nach mehr als einer viertel Million Kilometer fing das Getriebe an zu zicken, Ursache bis heute nicht eindeutig geklaert. Aber ich gebe nicht auf.
Und wie schon erläutert die meisten hier schreiben über Probleme mit den Dicken, selten kommen mal positive Beitraege ( wenn auch meist aus Problemen hervorgegangen) wie Grösser passende Bremsen oder mittels original Teile p&p DVB T nachzurüsten .
Ich denke man sollte zu einer Mischung aus Vernunft/Verstand und Emotion greifen um die Dinge zu entscheiden. Die Emotion muss sein für das eigene Wohlbefinden, sollte allerdings nicht Beratungsresistend machen
Gruss Scholli
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Klar kannst du den KM Stand auslesen aus dem MSTG ...
Die haben einen KM Zähler im EEPROM Bereich. Also nicht im Flash wo das kennfeld und so wohnt. Im EEPROM wo die WFS Daten Zuhause sind ist auch der KM Stand hinterlegt.
Mit Speziellen mitteln kann man sich KM Stand, Login Code, usw... aus dem MSTG holen 😉Siehe Anhang
Moin,
ich hätte den "CHANGE" Button ausgegraut...
Als Starter und der, der sich veabschieden wollte komme ich langsam ins Grübeln.
Nach einem Telefonat mit der Werkstatt stellt sich die Situation wie folgt da:
Wiedergabe von mir als Leihen:
Die Dichtung am Motor -Gehäusedeckel ist hinüber, und dort ölt es munter herraus.
um dort ran zukommen muß man am Zahnriemen vorbei - und genau dieser sollte auch gleich mit ausgewechselt werden.
Summersumarum 1.200€
Die Reifen ähneln Slicks insofern, und da auch die Winterreifen am Ende sind - 1 neuer Satz Allweterreifen.
That`s it.
Repararien oder Abstoßen?
Zitat:
Original geschrieben von Ingo220Tkm
Als Starter und der, der sich veabschieden wollte komme ich langsam ins Grübeln.Nach einem Telefonat mit der Werkstatt stellt sich die Situation wie folgt da:
Wiedergabe von mir als Leihen:
Die Dichtung am Motor -Gehäusedeckel ist hinüber, und dort ölt es munter herraus.
um dort ran zukommen muß man am Zahnriemen vorbei - und genau dieser sollte auch gleich mit ausgewechselt werden.
Summersumarum 1.200€
Die Reifen ähneln Slicks insofern, und da auch die Winterreifen am Ende sind - 1 neuer Satz Allweterreifen.
That`s it.
Repararien oder Abstoßen?
Ich hab zwar jetzt nicht gefunden wieviel der Dicke gelaufen hat, aber wenn der Zahnriemenwechsel eh bald anstehen würde, ist es doch egal. Oder hättest du dann wenn der Wechsel regulär angestanden hätte den Wagen auch veräußern wollen?? 😉
Ansonsten evtl. noch die Reifengröße von dem was du grade fährst hier gepostet und evtl. kriegst ja von nem User von hier ein Gutes Angebot damit dessen Keller leer wird.
Ähnliche Themen
Wie Fatjoe schon sagt, wenn der Zahnriemen eh ansteht....
Ich würde ihn behalten. Du weißt was alles schon gemacht wurde. Bei nem neuen Gebrauchten kann´s wieder von vorn losgehen.
Ich liebe meinen A6 (Emotion) 🙂 hab in 10 Monaten auch schon so einiges reingesteckt, aber so ist das halt mal mit älteren Autos und hoher Laufleistung. Da kommt immer mal was...
Trotzdem .... verglichen mit unserem 2007er Subaru Outback (Emirate Edition) mit 70Tkm ist der A6 (210Tkm) ein qualitativ äußerst hochwertiges Auto, das ungemein Spaß macht.
Im Subaru krieg ich die Krätze 😁
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Klar kannst du den KM Stand auslesen aus dem MSTG ...
Die haben einen KM Zähler im EEPROM Bereich. Also nicht im Flash wo das kennfeld und so wohnt. Im EEPROM wo die WFS Daten Zuhause sind ist auch der KM Stand hinterlegt.
Mit Speziellen mitteln kann man sich KM Stand, Login Code, usw... aus dem MSTG holen 😉Siehe Anhang
ich hätte den "CHANGE" Button ausgegraut...
Der Change Button hat keinen Effekt. Der Stand im MSTG lässt wohl nicht so einfach ändern und das ist gut so wie ich finde.
Hab bei meinem Auto schon rein geschaut.
Tacho 257.000, Motorsteuergerät 257.000 , Serviceheft, Rechnungen, Tüv Berichte, Fahrtenbuch (war dabei) -> alles plausibel.
Da bin ich beruhigt 🙂
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Der Change Button hat keinen Effekt. Der Stand im MSTG lässt wohl nicht so einfach ändern und das ist gut so wie ich finde.Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
Moin,
ich hätte den "CHANGE" Button ausgegraut...
Hab bei meinem Auto schon rein geschaut.
Tacho 257.000, Motorsteuergerät 257.000 , Serviceheft, Rechnungen, Tüv Berichte, Fahrtenbuch (war dabei) -> alles plausibel.
Da bin ich beruhigt 🙂
War auch eher scherzhaft gemeint - nicht, dass du nun haufenweise PN´s bekommst, mit bitten der Justage am Stand der km...!
Zitat:
Original geschrieben von Ingo220Tkm
Als Starter und der, der sich veabschieden wollte komme ich langsam ins Grübeln.Nach einem Telefonat mit der Werkstatt stellt sich die Situation wie folgt da:
Wiedergabe von mir als Leihen:
Die Dichtung am Motor -Gehäusedeckel ist hinüber, und dort ölt es munter herraus.
um dort ran zukommen muß man am Zahnriemen vorbei - und genau dieser sollte auch gleich mit ausgewechselt werden.
Summersumarum 1.200€
Die Reifen ähneln Slicks insofern, und da auch die Winterreifen am Ende sind - 1 neuer Satz Allweterreifen.
That`s it.
Repararien oder Abstoßen?
Du kannst uns das nicht überlassen, dass zu entscheiden! Klar ist, dass die Deckeldichtung nicht die Welt ist. Wenn du sonst schon so viel gemacht hast, lohnt ein Verkauf auch nicht sonderlich. Reifen braucht jedes Auto.
Das nächste ist - fahr doch erstmal diese Butterbrotsdose von Citroen. Ich hab den mal als Leihwagen bekommen - dass einzig positive an der Karre ist, dass man sich sowas von köstlich amüsieren kann, wenn man ihn fährt. Aber das schlägt nach einem Tag in Hass um! Ich will bitte nicht großkotzig klingen und als Familienvater weiß ich auch, dass die Monate lang werden können am Ende des Geldes, aber soein Auto quält einen wirklich! Fahren bei Regen - du denkst, hoffentlich zerschlagen die Regentropfen nicht die Windschutzscheibe oder Radkästen - oh moment, der hat gar keine Radkästen...
Zitat:
Original geschrieben von timberjack41
War auch eher scherzhaft gemeint - nicht, dass du nun haufenweise PN´s bekommst, mit bitten der Justage am Stand der km...!
Die werde ich mit Sicherheit auch nicht beantworten.
Ich halte von sowas nämlich gar nichts.
Nun ist "Er" weg...
Meine Frau, meine Tochter, mein Sohn haben "Ihm" traurig hinterhergeschaut.....
Mein 5jähriger sagte traurig:"Er war uns ein guter Weggefährte....Ich werde Dich vermissen, in Dir konnte man so schön Wickie hören"
Der Käufer kam mit einem schönen A4 mit gleichem Motor, hat das Ölen erkannt und den in 20Tkm fälligen Zahnriemwechsel notiert.
Der Dicke ist in guten Händen.
Wir werden "Ihn" vermissen...............
Schade... viel Glück mit dem Nachfolger!
Möge es kein Citroen werden! 😁
... denn "Herr verschone uns vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich oder England sind"
Allzeit gute Fahrt! '🙂
und preis ? oder ist s zu traurig ?
tut mir leid warum kaufst dir nicht wieder einen ?
kennst dich ja aus mit dem auto und weisst auf was de achten müsstest ....
ist denk sicherer wie wieder was neues anfangen ....
gruss