323ti - M3 3.0 Umbau mit K-Sport Bremsen / Fahrwerk - Fragen vor dem Kauf - KFZ Schein dabei!
Hallo zusammen,
ich suche ja schon lange einen Compact M3, nun habe ich wieder ein interessantes Angebot bekommen. Der Wagen war länger inseriert, hat mich von der Optik erst ziemlich abgeschreckt, da ich ausschliesslich Original mag. Hatte mal beim VK angefragt, aber die ursprünglichen 8900 Euro waren mir zuviel. Eine Anlage von ca. 4000 Euro Wert, bleibt drin. Ob der Wert stimmt, keine Ahnung. Werde ich nächste Woche bei der Besichtigung sehen.
Nun hat sich der VK nach ein paar Monaten gemeldet, ob ich noch Interesse hätte. Er hat mir auch den Schein geschickt, könnte jemand mit Ahnung mal schauen, ob da alles eingetragen ist? Den Motor habe ich gefunden 😉 -> 306S1 = S50B30
Technische Infos:
• Basis 323ti
• M3 3.0 Motor mit 286 PS
• M3 Felgen (Nachbau)
• K-Sport 2-teilige Bremscheiben, 6 Kolben Bremssattel (Belege und Scheiben müssen wohl neu -> Material +600 Euro)
• K-Sport Gewindefahrwerk Zug/Druckstufe einstellbar
• Hinterachse und Getriebe weiss ich grade nicht - habe ich angefragt
• alles eingetragen, ausser die M3 Felgen (siehe KFZ Schein)
• 2009 Umbau in einer BMW Niederlassung in Berlin (Telefonnummer der Werkstatt soll ich bekommen)
• Keine Dokumentation und keine Rechnung, nur ein Kaufvertrag ist vorhanden
• Keine Sicherheit über die Laufleistung! Sehr sehr schade.
• Karosse soll ca 200.000km haben (97er 323ti) kein Rost! Alles verzinnt und versiegelt. Er sei Karosseriemeister
• Motor soll 140.000 KM Laufleistung haben
• US Meilentacho mit 300.000 Meilen (ehm warum nimmt man sowas?)
• GFK Motorhaube mit Lufthutze (Ist sowas überhaupt zulässig?)
Mängel und Veränderungen bis er mit gefallen würde:
• Reifen der M3 Felgen abgefahren +500 Euro
• Bremse Verschleissteile müssen neu +800 Euro
• Lack in Originalszustand bringen (Haube, Nierenblech, Dach) +400 Euro
• Haube in Originalzustand +100 Euro
• Tacho auf originalen M3 umbauen +300 Euro
• Original M3 Spiegel +200 Euro
• Innenraum so original wie möglich +200 Euro
Der VK ist am Telefon sehr nett und ich glaub ihm gerne, dass der Wagen ehrlich ist und er damit keine Probleme hat. Nur bei einem M-Motor kann man natürlich auch total ins Klo greifen. Der Wagen soll mich jetzt 6000 Euro kosten. Ich würde ihn für 1500 Euro wieder in den Originalzustand bringen.
Was mich etwas abschreckt ist die Bremse. Die Verschleissteile kosten ein Vermögen! Was denkt ihr über den Wagen?
Danke schonmal und viele Grüße
doc
Beste Antwort im Thema
@drnoodle
KLR gobt es keinen.....da wurde jahrelang quer durch alle BMW-Foren weltweit versucht,50 M3 3,0 Besitzer zu mobilisieren und bei HJS einen KLR zu verlangen.....obwohl es wirklich genug M3 3,0 gab,hat es bis zum heutigen Tage NICHT geklappt.
In den letzten Jahren ist die benötigte Zahl Vorbesteller auf 70 angestiegen.....es ist also NOCH unwahrscheinlicher geworden,das sich hier irgendwas ergibt....
Die andere Alternative ist,zurück zum M52B25 oder auf einen S50B32 umbauen....
Und ich vermute mal ganz scharf,das das auch der Grund für den Verkauf ist.....erzählen kann ich viel,wenn der Tag lang ist,irgendeiner wirds dann schon glauben....oder dem aktuellen Besitzer ging es schon so,das er nicht wußte,was er sich da fürn faules Ei zugelegt hat und dieses Ding jetzt einfach weiterreichen möchte,in der Hoffnung,das es nochmal so nen Deppen wie ihn gibt,der soviel Asche für diese Bastelei ausgibt,weil es ihn so fasziniert und er deshalb kopflos in diesen Kauf stürzt....
Daher....überlege dir gut,was du machst,denn das wird kein streßfreies M3-Eigentum...
Greetz
Cap
60 Antworten
@drnoodle
Die "silbernen Ecken" auf dem Motorraumbild sind die Scheinwerfer.... 🙄
Zum Fahrzeug:
Mein Bauch schreit ganz laut "FINGER WEG"!
Wenn du an nen TÜVer gerätst,der ganz GENAU weiß,das der S50B30 NIEMALS Euro2 hatte und es auch KEINEN KLR dafür gibt,hast du dein ganzes Geld los,denn diese Kiste wird nach dieser Feststellung und in dieser Kombination NIE WIEDER legal auf die Straße kommen....
Und wenn ICH nen originalen 323ti suche,dann nehm ich keinen verbastelten ehemaligen 323ti mit nem S50,der laut Fahrzeugschein angeblich Euro2 kann....welcher Prüfer dafür auch immer geschmiert wurde....das wird nicht lange gutgehen....und am Ende kriegt man dich auch noch wegen Steuerhinterziehung dran....dann wirds teuer....
Nicht das wir uns falsch verstehen!Ich verbiete dir NICHT,dieses Fahrzeug zu kaufen,ich rate dir nur,sei ganz vorsichtig dabei!
Also überlegs dir genau.
Greetz
Cap
Ja danke, genau deswegen frage ich lieber vorher. Das wusste ich nämlich nicht. Wie kann ich das denn prüfen? Ist das 100% illegal? Und man kann es nicht irgendwie legal machen?
Das Problem ist grundsätzlich, dass sich bei einem Motorwechsel in einem Fahrzeug das Abgasverhalten nicht verschlechtern darf.
Der 323ti hat ab Werk EURO 2
Der M3 3,0 hat ab Werk EURO 1
Meines Wissens gibt es keine Möglichkeit den S50B30 auf EURO 2 zu bekommen. Damit dürfte der Motor in der Karosse vom 323ti erst garnicht eingetragen werden.
"normalerweise", "hätte", "dürfte"... kein Mensch kann dir jetzt noch sagen, was da bei dem Wagen gelaufen ist.
Es werden ja wahrscheinlich keine Unterlagen mehr vorhanden sein :/
Hätte der Umbauer einen frühen 316i oder 318ti genommen, welcher auch noch mit EURO 1 ausgeliefert wurde und bis zum Umbau nicht auf EURO 2 umgerüstet wurde, würde die ganze Sache wieder anders aussehen.
@drnoodle
KLR gobt es keinen.....da wurde jahrelang quer durch alle BMW-Foren weltweit versucht,50 M3 3,0 Besitzer zu mobilisieren und bei HJS einen KLR zu verlangen.....obwohl es wirklich genug M3 3,0 gab,hat es bis zum heutigen Tage NICHT geklappt.
In den letzten Jahren ist die benötigte Zahl Vorbesteller auf 70 angestiegen.....es ist also NOCH unwahrscheinlicher geworden,das sich hier irgendwas ergibt....
Die andere Alternative ist,zurück zum M52B25 oder auf einen S50B32 umbauen....
Und ich vermute mal ganz scharf,das das auch der Grund für den Verkauf ist.....erzählen kann ich viel,wenn der Tag lang ist,irgendeiner wirds dann schon glauben....oder dem aktuellen Besitzer ging es schon so,das er nicht wußte,was er sich da fürn faules Ei zugelegt hat und dieses Ding jetzt einfach weiterreichen möchte,in der Hoffnung,das es nochmal so nen Deppen wie ihn gibt,der soviel Asche für diese Bastelei ausgibt,weil es ihn so fasziniert und er deshalb kopflos in diesen Kauf stürzt....
Daher....überlege dir gut,was du machst,denn das wird kein streßfreies M3-Eigentum...
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Ich habe mal ganz offiziell bei meiner Werkstatt und deren TÜV Prüfer angefragt, was er dazu sagt. Auf die Aussage bin ich nun gespannt 🙂
Moin, Moin!
Ich meine auf dem Foto sind links und rechts silberne Ecken, dass müsste doch schwarz sein?
GHJü
Ich sehe keine Eintragung der vorderen Domlager.
Irgend wie stört mich die Einbaulage des Beifahrerairbags. Sieht zu hoch und schief aus. Musste der getauscht werden?
Zitat:
@hjluecke schrieb am 19. September 2015 um 22:05:33 Uhr:
Moin, Moin!
Ich meine auf dem Foto sind links und rechts silberne Ecken, dass müsste doch schwarz sein?
GHJü
Deine Scheinwerfergläser sind schwarz? 😛
Zitat:
@Kleiner Dampfer schrieb am 19. September 2015 um 22:41:04 Uhr:
Irgend wie stört mich die Einbaulage des Beifahrerairbags. Sieht zu hoch und schief aus. Musste der getauscht werden?
Das ist bei vielen Compact so....und da wurde nie was gebastelt.
Greetz
Cap
@kleiner Dampfer
Eintragung der Lager vorne? Glaube nicht das man die eintragen muss. Ich hab mit der Euro 1/2 Geschichte jetzt leider mehr Probleme.
Das mit der Eintragung ist so auch nicht ganz richtig. Wenn zum Zeitpunkt der EZ die Abgasnorm nicht mehr zulassungsfähig war, konnte man sie nicht mehr eintragen. 1998 war Euro 1 aber noch nicht verboten, somit kann man das wohl auch eintragen, ganz legal, auch wenn das Fahrzeug ursprünglich Euro 2 hatte. Hatte mich mal dazu informiert.
Das ist wieder ein sehr sehr fragwürdiger fall.
Du hast mit so einem auto immer zwei Möglichkeiten bei einer HU.
Entweder du gerätst an einen Prüfer, der keine lust hat alles zu prüfen und bekommst sorgenfrei eine plakette,oder du hast einen vor dir der sich alles genauestens ansieht und auch anzweifelt.in so einem fall fehlen dir viele wichtige Dokumente, die ja komischerweise alle nicht dabei sind.
Wirklich sicher wäre nur,wenn du dir einen compact suchst (vorzugsweise 323ti ) und einen 3.2l m3 einbauen lässt. Dann hast du alle Dokumente und weist was gemacht wurde und auch wie.
Natürlich kostet das im endeffekt mehr geld. Spass kostet 🙂
Solltest du dich dazu entscheiden, kannst du dich auch gern mal bei mir melden. Machen sowas öfter in unserer firma.
Wie ist das eigentlich mit der K-Sport Bremse, gibt es da andere Teile (Scheiben und Reibringe) die ich verbauen kann? Ich kenne mich mit der Bremse null aus.
Hab für Samstag einen Termin bei der Dekra gemacht, da fahre ich direkt hin. Bin gespannt 🙂