323TI Höchstgeschwindigkeit?????????
Hi leute
eine ganz doofe frage.
was zeigt euer 323ti auf dem tacho an?
und welche bereifung habt ihr drauf?
und wieviel umdrehungen läuft er bei vmax?
ich war gerade ein bischen flotter unterwegs und hab mir mal gedacht das ich mal mein auto ausfahre(zum ersten mal, hab ihn ja erst seit märz).
tacho bleibt bei ca 232 stehen und drehzahl ca bei 5900.
ich dachte immer das die bmw 6 zylinder so übersetzt sind das sie im letzten gang ausdrehen.
vielleicht hab ich ja ein problem mim motor da ich schon 223000 km drauf hab.
zusätzlich: habe 18 zoll m135 drauf mit va225 ha255
das macht bestimmt auch was am tacho aus(Radumlauf)????
was meint ihr?????
66 Antworten
Ja klar 250 mit nem 323ti das geht nicht und auch nicht laut Tacho!! Hör auf zu traümen, was meinst du warum sich manche nen m3 holen bestimmt nicht weil ein 323 genauso schnell ist.
Sorry musste raus das ist wieder so ein typischer "meiner ist schneller und größer und besser als deiner" tread
gruß
Hasi
Also Ich hab bei meinem das Gefühl ,dass der abgeregelt ist hat bei 5900 Umdrehungen genau 230 und egal ob ich bergab oder leichte Steigungen fahre der Tacho bleibt stur auf 230
Weiss da jemand was,ob die ne Abregelung drin haben?
Zitat:
Original geschrieben von hasi1982
Ja klar 250 mit nem 323ti das geht nicht und auch nicht laut Tacho!! Hör auf zu traümen, was meinst du warum sich manche nen m3 holen bestimmt nicht weil ein 323 genauso schnell ist.
Sorry musste raus das ist wieder so ein typischer "meiner ist schneller und größer und besser als deiner" treadgruß
Hasi
falls das so wäre mit "meiner ist schneller...." wäre das wirklich traurig. man versucht eine antwort zu bekommen und bekommt nur die profilierungsprobleme mancher leute mit. es geht hier um ein forum wo fragen gestellt werden und ehrliche antworten kommen sollten um vielleicht ein problem oder ein defekt festzustellen (das ist generell und nicht nur für diesen thread).
keep racing 🙂
Meiner ist schneller als eure 23er :P
mfg Matthias
Ähnliche Themen
Die 250 sind wirklich drin. Man braucht halt ewig Anlauf und bergab sollte die Strecke auch sein. Meinen Touring habe ich noch nie in den Begrenzer gebracht, im 5.Gang. Dazu fehlt ihm einfach die Kraft.
mfg
Das sind ja wieder ein paar 323i Kampfpiloten unterwegs, deren Triebwerke unter realen Bedingungen 250km/h erreichen...ab und an blockiert ja mal einer davon auch die linke Spur auf der AB und meint dann er muss den "Nachbrenner" zünden, naja sie lernens halt nimmer... 😁
@Kiese
Wenn der Apparat tatsächlich 250km/h laufen würde, dann wäre er im Begrenzer, von daher... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
@Kiese
Wenn der Apparat tatsächlich 250km/h laufen würde, dann wäre er im Begrenzer, von daher... 😉
Mag schon sein, dann aber V-Begrenzer und nicht Drehzahl. Und merkbar ist das dann sowieso nicht, weil ihm wie gesagt die Kraft einfach fehlt, um einen deutlichen Schub noch der Begrenzungsaufhebung zu spüren. Und mit nen M3 kannst das ohnehin nicht vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von kiese
Mag schon sein, dann aber V-Begrenzer und nicht Drehzahl. Und merkbar ist das dann sowieso nicht, weil ihm wie gesagt die Kraft einfach fehlt, um einen deutlichen Schub noch der Begrenzungsaufhebung zu spüren. Und mit nen M3 kannst das ohnehin nicht vergleichen.
Welcher V-Begrenzer?
Geschwindigkeit. OK klein v
Du meinst ja wohl nicht im Ernst das der 323i ne V-Max Begrenzung hat, oder?
Mir kommt das aber so vor...wie schon oben beschrieben fährt meiner Stur 230 egal ob berauf oder bergab....kommt mir so vor,weiss es aber net
Zitat:
Original geschrieben von Maguse
Mir kommt das aber so vor...wie schon oben beschrieben fährt meiner Stur 230 egal ob berauf oder bergab....kommt mir so vor,weiss es aber net
Die Fahrwiederstände sind dann eben einfach höher um weiter beschleunigen zu können, das ist der Grund, aber doch keine V-Max
Das ist mir jetzt echt zu blöd. Ich hab geschrieben, dass es laut BC 250 sind. Dass man wirklich weniger fährt ist mir auch klar. Und das mit der Begrenzung sind jedenfalls meine Erfahrungen.
mfg
Ja ,da kannste schon recht haben,mich wundert es eben nur dass er dann bei Punkt 230 aufhört ,und sie auch bei steigungen hält und bei särkerem gefälle auch,wären ja noch gut 200 Umdrehungen locker Platz...
Aber er ist ja auch nur mit 230 eingetragen...dass wird schon seine Richtigkeit haben denk ich 🙂
Was wiegt so ein 323ti eigentlich? Weil mein 318ti wiegt ja schon um die 1,2t.