323i Leistung ?
Hallo.
Werde am Freitag meinen 320i zum 323i umbauen.
Motor, Kardan, Diff und Bremsanlage wird getauscht.
1. Frage, ist es von der Leistung des 323 ein großer Unterschied zum 320?
2. Frage: Der Typ, der mir den Motor einbaut, hat gemeint dass er mir den Motor mit M50 Ansaugbr. auf ca.210-220 PS bringen kann? - Ist das realistisch? Hat es Konsequenzen aufs Getriebe oder so? - Schadet dass dem Motor?
3. Frage: Sieht man nen optischen Unterschied ohne M50 Brücke zum M52B20 😁 "als Polizist"
40 Antworten
Zitat:
@Peperonitoni schrieb am 25. November 2014 um 22:50:02 Uhr:
Und wie natürlich immer alle erzählen, wie gut der 328 geht und so....
Völlig unrealistische Erwartungshaltung meinerseits anscheinend gewesen 🙂
Ein korrekt laufender B28 geht spürbar besser als alle anderen 6 Zylinder, auch merklich besser als der 323. Ich hab schon alle 6ender besessen zum Vergleich. Wer das nicht bestätigt, ist noch nie B28 gefahren oder siehe HeMans Post.
bestätigt . Punkt!!!
Schauen wir doch einfach einmal auf die Autotests der Jahre 1995-1997:
Der schlechteste getestete 328i brauchte 7,4 sec. von 0-100 und 18,7 sec. von 0-160, die entsprechenden Werte für den besten getesteten 323i waren 7,4 bzw. 18,9, also fast identisch.
Im Durchschnitt waren die 328er um 0,8 sec. schneller auf 100, bis 160 betrug der Unterschied rund 2 und bis 180 rund 3 Sekunden.
Wegen der identischen Hinterachsübersetzung ist der 328i im unteren Drehzahlbereich aber um Welten besser.
Es geht hier aber eigentlich gar nicht um den Unterschied von 323 zu 328, sondern von 320 zu 323.
Ähnliche Themen
ehrlich gesagt find ich den gespürten Unterschied vom 28er zum 3,2er immer so verwirrend gering... 😁
da liegen auch erst "Welten" dazwischen, wenn man den M voll ausdreht und beide nebeneinander für längere zeit herfahren. Wenn man einmal den und einmal den relativ normal fährt, kommt einem der 28er schneller vor, als er ist und der M langsamer, als er ist! 😛
Alles in allem würde ich aber auch sagen, dass der 23er und der 28er sich nicht so viel schenken und diese zwei Motoren die einzigen sind mittlerweile, die ich noch fahren möchte...
Ich hatte ja den Vergleich vom 323 zu 328 sogar im selben Wagen. Der Unterschied ist wirklich nicht so groß. Der B25 ist sogar Drehfreudiger. Aber an das Drehmoment vom B28 kommt er halt nicht ran. Der schiebt (erst recht im Compact) ab 1000 U/min an. Das kommt beim B25 erst später. Mit der kurzen Übersetzung vom Compact merkt man richtig, das der Motor immer mehr als genug Kraft hat für das Gewicht.
So , Motor wurde am Sonntag fertig umgebaut.
Motor,Kardan,Getriebe, Diff und Bremsanlage.
KOsten 500€, Einbaukosten für sich selber hat er mit meinem Motor,Getriebe und Diff verglichen.
Wirklich, der Unterschied ist der Hammer.
Das Auto macht einfach wieder Spaß und geht sehr gut ab. Niemals hat der Motor nur ''170PS'' werde bald zum Prüfstand fahren.
Das beste finde ich ist sowieso der durchzug ab 2500 hab ich gute Power und ab 4000 flippt er aus.
100km/h mit knapp unter 2000 Touren das ist geil !
Bin sehr zufrieden mit einem Baby.
Der Umbau Lohnt sich sehr ! Muss auch sagen hab es für wenig Geld bekommen.
Im Januar geh ich auf nen Leistungsprüfstand und danach kommt die m50 brücke mit der optimierung drauf und dann gehts wieder auf'm Prüfstand um die Differenz zu sehen.
LG
er hat nur 170 PS, maximal 175 😉 aber die drehmomentkurve ist einfach sehr nett. ich finde auch, dass der motor angenehmer ist als der M50B25. du gehst bei nasser straße und ~3000 umdrehungen aufs gas und er dreht durch. macht durchaus laune.
aber bitte vorher/nacher diagramme am besten auf dem gleichen Prüfstand (NICHT bei dem, der die abstimmung gemacht hat, da hast du garantiert 15 PS mehr dran stehen) und hier posten!
Schon eingetragen das Ganze? ;D Man gewöhnt sich schnell an die Mehrleistung. Das beste Mittel dagegen, ist wie ich ein deutlich leistungsschwächeres Auto neben dem "Großen" zu haben.
Ja die Prüfung mache ich nicht bei dem Optimierer.
Eintragen werde ich Ihn erst im März da hab ich TÜV (auto ist abgemeldet bis März - Saison) 🙂
Ja also nen Fiat Brava hab ich 😁 101 PS aber der kommt nicht über 120 😁
323i sehr schöner Motor ! 480 km mit dem 320i Motor, Bilanz: 5/8 des Tankes weg 323i 480 km zurück, immer mit ca. 160 ab und zu Vollgasfahrten dabei nur 4/8 (1/2) Tank weg, aber ich weiß nicht obs dran liegt dass ich beim 2,5er 98 getankt hab.
100km/h mit knapp unter 2000 U/m 😕 wasn da fürn diff drinn? mein 323er läuft im 5. gang bei 100km/h ziemlich genau bei 2500 U/m - würde mich mal interessieren 😉