323i Leistung ?

BMW 3er E36

Hallo.

Werde am Freitag meinen 320i zum 323i umbauen.
Motor, Kardan, Diff und Bremsanlage wird getauscht.
1. Frage, ist es von der Leistung des 323 ein großer Unterschied zum 320?
2. Frage: Der Typ, der mir den Motor einbaut, hat gemeint dass er mir den Motor mit M50 Ansaugbr. auf ca.210-220 PS bringen kann? - Ist das realistisch? Hat es Konsequenzen aufs Getriebe oder so? - Schadet dass dem Motor?
3. Frage: Sieht man nen optischen Unterschied ohne M50 Brücke zum M52B20 😁 "als Polizist"

40 Antworten

Cap, das will keiner gerne hören. Auch ein B25 kommt an den B28 nicht ran. Auch wenn es viele nicht glauben wollen. Und ein B28 kommt an keinen M ran. Das heißt ja nicht, das der B20 ein schlechter Motor sei, oder das der nicht gut geht. Die anderen sind halt ein wenig flotter.

Wenn man Glück hat kommt man mit der M50 Brücke auf etwa 10 Ps mehr, gab ne Variante von Schrick, die laut Gutachten 11 Ps bringen soll.
Warum baust nicht gleich auf 28 um? Dann kann man sich das mit der Brücke schenken. Manche 23er bzw. 28er sollen ja von der Leistung her nach oben streuen, also wenn du Glück hast kommst dann mit nem Streuenden 23er mit M50 Brücke auf 190Ps mehr auf keinen Fall.

Zitat:

@raccoon_touring schrieb am 24. November 2014 um 10:20:38 Uhr:


also mein B25 hat nen edelstahlkrümmer und die M50 Brücke sowie einen viel gescholtenen offenen LuFi.
Kennfeldanpassung wurde auch gemacht. vorher: 182PS und 223Nm --> also PS etwas mehr (wenn er die nicht vorher schon hatte - gibt leider kein prüfstandergebnis vom serienzustand sonder nur vor und nach der abstimmung)
nach der abstimmung: 183PS und 258Nm bei niedrigerer Drehzahl. insgesamt hat die Abstimmung sich deutlich auf die Drehmomentkurve ausgewirkt. gab hier erst unlängst einen thread in dem einer seine berichte gepostet hat. da waren die werte ähnlich bzw noch ein wenig besser. Der wagen geht subjektiv gut, etwas schneller als der 323i HS limo von nem kumpel und deutlich spritziger als ein 328i touring AT allerdings chancenlos gegen einen 328i qp HS aus der Familie.
in etwa gleichauf mit nem E46 325i touring HS.
aber 220 PS sehe ich auch (wenn überhaupt) nur mit erheblichem Mehraufwand (Wellen, AGA etc)
und ein gesunder serien 323 ist einem gesunden 320 immer überlegen 🙂

cheers raccoon

http://www.motor-talk.de/.../...-und-nach-der-abstimmung-t5091915.html

mal ne kleine frage.. da ich mir im syndikat sonst was anhören durfte von nem user, dessen autos allesamt 10000 PS mehrleistung hatten, weil sie ein erfahrener, top, super, göttlicher tuner abgestimmt hat... wer hat dir die abstimmung gemacht? doch nicht etwa allmighty sven?

Sven und Pat_z 😁

Ähnliche Themen

wie meinen?

Ich meinte damit Sven und seinen Jünger Pat.zet (nicht Pat_Z) Wenn es um M50 Brücke und Kennfeld geht, dann führt an denen kein Weg vorbei.. Darum dachte ich, das du den meintest mit den 10000Ps

Zitat:

@m-r-10 schrieb am 24. November 2014 um 19:38:34 Uhr:



http://www.motor-talk.de/.../...-und-nach-der-abstimmung-t5091915.html

mal ne kleine frage.. da ich mir im syndikat sonst was anhören durfte von nem user, dessen autos allesamt 10000 PS mehrleistung hatten, weil sie ein erfahrener, top, super, göttlicher tuner abgestimmt hat... wer hat dir die abstimmung gemacht? doch nicht etwa allmighty sven?

Hey,

Genau Dich meinte ich 😎 - also der sven war es nicht. Es war ein alter glühend E36 verehrender und sammelnder BMW Meister - ein Jugendfreund meines Vaters. Ich hatte den Wagen damals schon fertig umgebaut gekauft. Der alte war dabei und meinte der Umbau wäre gut gemacht aber müsste noch abgestimmt werden und das er da freude daran haben würde 🙂

Du siehst : Kein göttlicher Tuner --> keine 1000PS bei 6l Verbrauch, er hat seitdem einfach eine deutliche souveränere Kraftentfaltung. Verbrauch liegt zwischen 7.2 und knapp 13 l/100km

cheers raccoon

😁😁 das bringt mich jetzt doch zum schmunzeln

Zitat:

NA da würde aber mehr gehen, aber ohne erfahrung wo, halt nicht ..........
Diagramm kannst du mal hochladen ...

war sein kommentar zu meinem diagramm. das ganze führte dann noch weiter...

naja. und bei besagtem sven hatte ein anderer user wohl vor dem umbau schon 187 ps. und danach 200. wenn man davon ausgeht, dass n 190t km 323 wohl nahe bei den serien 170 liegen dürfte (den unterschied vor dem umbau und nach dem umbau ohne abstimmung hat man definitiv gemerkt) habe ich das gleiche an leistung raus geholt. wollte er aber irgendwie nicht einsehen. naja, freut mich, dass ich dann doch nicht ganz so unfähig bin.

n 323er mit m50 brücke würde ich aber ohne abstimmung nicht mehr wollen, das drehmoment untenrum ist sowas von mager. da denkt man im nassen nach dem abstimmen man hat nen turbo 😁

Ich würde auch immer zu einer Abstimmung raten.

Also am Freitag wird umgebaut sollte am Sonntag fertig werden hoffe er schafft das in 2 Tagen.
hab mich entschieden ohne die M50 Brücke und abstimmung da ich in 3 Monaten eh zum TÜV muss.
Mein Wunsch ist nur dass ich wirklich ein Unterschied zum 320i merken kann unf dass mir die Leistung ab und zu ein grinsen ins Gesicht zaubern kann.
Ich hoffe der 323i zieht gut.
LG

Glaub mir, den Unterschied wirst spüren

Also dass man mit dem 320i gegen den 323i klar verliert, ist mir klar, hab auch nix anderes behauptet. Ich fand nur den Unterschied jetzt nicht so Krass, dass es die Grenzen meiner Warnehmung in neue Sphären katapultiert hat (achtung Geschwurbel)
Auf deutsch ich fand den Unterschied jetzt nicht so krass dass ich den Umbauen würde.
Wenn die nebeneinander fahren, sieht man es, aber das fühlt sich unspektakulärt an, auch wegen der gleichmäßigen Leistungsentfaltung.
Was natürlich schon auffällt, ist, dass ich alles 1-2 Gänge höher fahren kann, also viel entspannter. Aber bei Maximalleistung hab ich natürlich diesen Sprung, den der 320i dann bei 4500 macht, erwartet und der kam nicht, weil ja schon vorher mehr da war. da war ich schon kurz enttäuscht 🙂
ABER:
Wenns um den Kauf geht, ganz klar, je größer desto besser 🙂

Berichte doch, ob es sich für dich gelohnt hat-

Und wie natürlich immer alle erzählen, wie gut der 328 geht und so....
Völlig unrealistische Erwartungshaltung meinerseits anscheinend gewesen 🙂

Alles klar. Am Freitag früh bringe ich ihn und am Sonntag hole ich ihn ab.
Werde dann meine persönliche Meinung zur Leistung auch hier berichten.

Gibt viele B28 die einfach nicht mehr ihre Leistung bringen. Gibt da viele Gründe. Einfach ein paar defekte, die man gar nicht so merkt. NWS z.B defekte Lambda ect pp. Und wenn du den Unterschied zum 320 nicht merkst, dann ist sicher wo ein defekt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen