323i Cabrio e46 vs Audi Cabriolet 2.8

Audi 80 B3/89

Hallo,

323 Ci Cabrio e46 vs Audi Cabriolet Typ 89 2.8

Was meint ihr, wer hat die Nase vorne ?

MFG

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus



Zitat:

Original geschrieben von Destructor


im durchzug und der beschleunigung ist BMW sowieso extreme spitzenklasse, gibt keinen hersteller der solche 0-100 werte mit relativ wenig leistung hinzaubert.
och da gibts den ein oder anderen Hersteller 😉 Da entscheidet ein kurzes Getriebe und viel Plastik wo andere Metalle verbauen für schnelle Beschleunigung. Auf der AB fährst dann mit 180 im Begrenzer und im Innenraum fällt alles ab 😁

achja?

dann zeig mir den BMW der bei 180 im begrenzer läuft und im innenraum alles abfällt.

ich glaub bald manche glauben den schwachsinn den sie sich selbst einreden.

manchmal sollte man die audi brille mit den vier überlappenden gläsern vllt. abnehmen, kann die sicht beeinträchtigen.

So en bissle Hecktrieb bringt beim beschleunigen auch was.
Aber ich muss ehrlich sagen , das Audi Cab is einfach schöner. Liegt auch am wuchtigen hintern.
Wer en Cab zu schnell fahren braucht, soll sich en Ferrari holen, ich hab gehört die beschleunigen schneller, zumindest munkelt man das auf den Straßen 😁

Haha 🙂 naja das das Audi Cab kein Rennwagen ist, wusste ich vorher auch schon, aber die brutale (!!!!) 0-100 Werksangabe von 9,8 Sec. ist mir erst hinterher aufgefallen. Damit hätte ich bei einem Motor mit 2,8 Litern Hubraum und fast 180 PS nie gerechnet, auch wenn die Karosse schwer ist. Aber das ist ja eben das was mich wundert, der BMW ist nochmal n Stück schwerer.

Naja scheint wohl doch an der Trägheit des Motors zu liegen.

Mensch Audi :'(

Zitat:

Original geschrieben von meedic


Naja scheint wohl doch an der Trägheit des Motors zu liegen.

Wie andere schon geschrieben haben, Größtenteils ist es der Getriebeübersetzung zu zuschreiben.

Ähnliche Themen

Also ich fahre Cabrio ja eher gemütlich und geniese die Natur. Darum spielt bei mir die Leistung eher eine Nebenrolle. Da geht es bei mir einfach nach dem Geschmack und ganz wichtig nach der Bequemlichkeit. Ich sitze ja zu 99% im Auto drin und schaue es mir nicht von außen an (manche onani... ja sogar wenn sie Ihr Auto von außen anschauen 😁😁😁 )

Und ich persönlich finde ein Audi Cabrio einfach wesentlich geräumiger als nen E46 (auf den Vordersitzen, hinten sitz ich ja nie 😉 )

Wenn es um Beschleunigung geht (also Prolls an der Ampel verblasen) würd ich keinen von beiden nehmen. Ziehen beide nicht die Wurst vom Brot. 😉😉😉

Was sich Audi bei der Entwicklung vom 2.6er und 2.8er gedacht hat, ist mir heut noch schleierhaft.
Flowimprover zeigt ja, dass selbst mit einfachsten Änderungen im Ansaugbereich der Motor wesentlich besser geht.
Vermutlich haben die ingenieur damals dem Reihen 5er nachgetrauert und sich bissl Quer gestellt beim Feintuning 😁

Ein HOCH!!!!! auf die Fünfender 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von Destructor



Zitat:

Original geschrieben von PhysX@Rothaus


och da gibts den ein oder anderen Hersteller 😉 Da entscheidet ein kurzes Getriebe und viel Plastik wo andere Metalle verbauen für schnelle Beschleunigung. Auf der AB fährst dann mit 180 im Begrenzer und im Innenraum fällt alles ab 😁

achja?
dann zeig mir den BMW der bei 180 im begrenzer läuft und im innenraum alles abfällt.
ich glaub bald manche glauben den schwachsinn den sie sich selbst einreden.
manchmal sollte man die audi brille mit den vier überlappenden gläsern vllt. abnehmen, kann die sicht beeinträchtigen.

jepp so wie du 😉 Probleme daheim oder warum machst so auf Stresser?

Ich würde erstmal an deinem Textverständnis arbeiten, bevor du Sinnfreies Zeug schreibst 😉

Wer hat was von BMW und dass er bei 180 in Begrenzer läuft gesagt?

Zitat:

gibt keinen hersteller der solche 0-100 werte mit relativ wenig leistung hinzaubert.

und dann mein Kommentar dazu:

och da gibts den ein oder anderen Hersteller 😉

wo jetzt eigentlich jeder daraus schließen kann, sofern nicht bildungsfremd, dass es wohl mehr als einen Hersteller gibt der mit wenig Leistung gute Beschleunigungswerte erreicht (diese Kombination schafft man auch ohne das Können eines Columbos oder Sherlock Holmes).

Mit etwas Wissen im Bereich der Automobilindustrie kommt man eigentlich auch drauf, auf welchen Kontinent abgezielt wurde, vor allem mit dem Stichwort: Platik. Ich hätte auch noch hinschreiben können, Clips anstelle von Schrauben... na Klingelts (oder passender hört ihr die Biwa)

Deine Antwort
Ähnliche Themen