323i Cabrio e46 vs Audi Cabriolet 2.8

Audi 80 B3/89

Hallo,

323 Ci Cabrio e46 vs Audi Cabriolet Typ 89 2.8

Was meint ihr, wer hat die Nase vorne ?

MFG

22 Antworten

Ich denke die Autos sind ebenbürtig, komm wohl auf den Fahrer an 😉
Vielleicht im Durchzug doch knapp der Audi, der BMW ist meines Wissens nach eine Spur länger übersetzt ...

Beschleunigung BMW von 0-100 = 8.0
Audi Coupe 2,8E (habe leider keinen Cabrio Wert) = 8,4 sek
Darfst halt nicht so viel im Tank haben 😉

Audi Cabrio 2.8 250 NM 3000 u/min - 174 PS 5500 u/min - Gewicht 1450 Kg

Bmw 323i Cabrio 245 NM 3500 u/min - 170 PS 5500 u/min - Gewicht 1615 Kg

Die Leistungsdaten zusammen mit dem Gewicht sprechen ja eher für den Audi.
Woher kommt es das der BMW dann laut Werksangabe schneller sein soll?

MFG

ganz klar der BMW,die reihensechser laufen richtig schön,der 2.5er geht auch schon richtig gut & die cabrios sehen bis auf das aktuelle schwülstige klappdachteil richtig klasse aus 😎

wenn ich die wahl zwischen nem audi & bmw 3er cabrio hät,würd ich sofort zum bmw greifen,macht mehr spass & kommt auch lässig,die audi cabrios sind mir irgendwie zu massig & wenn man den 80er mit dem damaligen E36 vergleicht,is er es auch !

is aber geschmackssache & grad im vergleich zum schnellroster E36 is der 80er sicher die langlebigere option 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Beschleunigung BMW von 0-100 = 8.0
Audi Coupe 2,8E (habe leider keinen Cabrio Wert) = 8,4 sek
Darfst halt nicht so viel im Tank haben 😉

Das 2,8er Audi Cabrio braucht satte 9,8s (!!!) von 0 - 100.

Die Vmax ist mit 218 Km/h auch eher bescheiden.

Naja, ich meinte eigentlich mit "Nase vorne" rein beschleunigungstechnisch. :-)

Aber man muss noch zu deinem Beitrag sagen, das das Audi Cabriolet und das BMW 3er e46 Cabrio preislich um Welten auseinander liegen.

Ich habe mein Audi Cabriolet 2.8 (Schalter, einwandfreie elektrisch verstellbare original Recaro Sitze mit Sitzheizung, E-Dach, sehr gepflegter Zustand, unverbastelt bis auf Alufelgen) mit 116000 km für runde 6000 € erstanden, und ein Kollege hat sich das besagte 323i e46 Cabrio gekauft, mit 104tkm, und in einem Zustand, den ich als "naja" bezeichnen würde (innenraum, Klavierlack Zierleisten total zerkratzt, Hebel um den Sitz nach vorne zu lehnen, damit man auf die Rückbank kann ist weg, da schaut nur noch Metall raus, das Loch wo das Metall rausschaut ist aussenrum total zerfleddert, und er ist tiefergelegt) für 13500 €.

Hätte ich nochmal die Auswahl zwischen diesen beiden Autos, würde ich wieder meinen nehmen, obwohl ich schon zugestehen muss, das das e46 Cabrio wirklich affengeil aussieht :-)

Aber nochmal back to Topic,
warum ist der BMW trotz das der Audi leicht bessere Leistungsdaten hat soviel schneller ?

MFG

weiss denn keiner warum?

weil BMW richtig flotte motoren baut & die in schnelle wagen montiert 😁

leistung allein machts auch net,da spielt noch gewicht mit rein,die getriebeübersetzung welche mit 6gängen wesentlich breiter variiert,die motorcharakteristik & die tatsache das entwicklungstechnisch welten zwischen den autos liegen !

müsstest ihn dann eher mit dem E36 vergleichen & selbst da zieht der audi trotz 4ps mehr den kürzeren,gegen den hubraumähnlichen 1550kg schweren,193ps starken 328i wird der kaum noch land sehen,der geht in 7,7sec. auf hundert !

Wie Emil schon sagte, wird wohl das Getriebe der entscheidene Faktor sein!

Und da es nicht so viel ausmacht, ist es eher eine Entscheidung des Geschmacks, bzw des Geldbeutels 😉

Das hängt wahrscheinlich daran das der e46 der jüngere ist, somit bessern Technik hat.
z.B ist der aktuelle s4 b8 ist schneller als der alte b7 trotz weniger Leistung😉.

Ein Audi Cabriolet 2,6 (150PS) ist von 0 auf 100 schneller als 320 e36 Cabrio (150PS).

Das liegt eher daran dass der V6 ne lhme Krücke ist und im Vergleich zum Reihensechser extrem träge. 

auch wenn ihr das nicht gerne hört, jedoch ist der v6 von audi metallschrott im vergleich zu nem BMW 6er
er ist in absolut allem schlechter als der reihen 6er.
im durchzug und der beschleunigung ist BMW sowieso extreme spitzenklasse, gibt keinen hersteller der solche 0-100 werte mit relativ wenig leistung hinzaubert.
das 2.8er cabrio hat keinerlei chance gegen ein 323i cabrio, nicht den hauch einer chance.
erinnere mich noch dran als nen kollege mit seinem C4 2.8 von nem 320i E36 platt gemacht wurde, man war der stinkig.
der 323i ist sowieso für seine leistung schnell, wird hauptsächlich oben beschnitten, untenrum geht er wie der 25er.

Zitat:

Original geschrieben von Destructor


im durchzug und der beschleunigung ist BMW sowieso extreme spitzenklasse, gibt keinen hersteller der solche 0-100 werte mit relativ wenig leistung hinzaubert.

och da gibts den ein oder anderen Hersteller 😉 Da entscheidet ein kurzes Getriebe und viel Plastik wo andere Metalle verbauen für schnelle Beschleunigung. Auf der AB fährst dann mit 180 im Begrenzer und im Innenraum fällt alles ab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen