323Ci gegen Audi A3 tauschen??
n´abend leute,
bin zur zeit etwas in der zwickmühle: habe mir jetzt (nach nur 6 monaten) überlegt, ob ich mein "baby" nicht wieder verkaufen soll...
hintergrund ist, dass ich z.b. einen arbeitsweg von nur ca. 5 km hab, den ich (im moment) meist mit dem kadett, oft auch mit dem fahrrad oder in nächster zeit vielleicht mit einem roller zurücklege. auch sonst benutze ich den bmw sehr selten. nun ist mein gedanke, wofür ich dann ein 2.5 l 170 ps auto brauche (auch wenn es noch so schön ist)??
da ich aber trotzdem ein gutes und ordentlich ausgestattetes auto haben möchte, hatte ich überlegt, mir vielleicht einen audi a3 zu kaufen. habe da auch schon ein sehr interessantes angebot gefunden (a3 s-line, ez 02/04, 11tkm, 102 ps für nur 17500 €).
was würdet ihr mir raten???
eine verunsicherte jenny
67 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 323ci_coupe
ziel erkannt 😉
JUHUUUU
wenn du wirklic so wenig fährst und du auch mit weniger spaß beim autofahren leben kannst , dann kauf dir wirklich ein auto mit dem kleinstmöglichem hubraum das du finden kannst. gegen nen lupo ist ja auch wenig einzuwenden sofern man wenigfahrer ist.
grüße
nadir
Unterm Strich: Was sparst du?!
Der BMW will erstmal verkauft werden.
Gut, Jenny sitzt an der Quelle, aber ein Verlust ist es in jedem Fall.
Die Idee mit dem Compact find' ich persönlich sehr gut - ein schöner Kompromiss.
Frag mich auch wo sparst du eigentlich Geld bei der Aktion? Der A3 kostet doch mehr als deiner wert ist, d.h. du legst erstmal drauf... wenn du eh wenig fährst kommt das Auto doch auch der Sprit und so weiter nicht wirklich teuer.
Ähnliche Themen
also ich (als audi fan) muss sagen, das ich die idee auf einen kleinen A3 umzusteigen für *sorry* blöde halte. die R6er BMW gehen recht vernünftig mit dem brennstoff um und sind einfach icht mit dem golf aus ingolstadt zu vergleichen. abgesehen davon sind die ausgaben für den sprit ja nicht sehr interessant, wenn du nicht viel mit dem auto fährst. ansonsten ist der unterhalt zwar sicherlich etwas teuerer, aber ich glaube nicht, dass das viel ausmacht. abgesehen davon ist der e46 der letzte wirkliche BMW und einauto, dass wirklich laune macht zu fahren. natürlich musst du wissen, was du tust aber dennoch:
UM HIMMELS WILLEN TAUSCH KEINEN 3ER E46 GEGEN EINEN SCHNÖDEN GOLF!!
Nun stellt euch doch nicht so an. Sie spart vielleicht nicht beim Verkauf, aber danach. Weniger Verbrauch, weniger teuer bei der Versicherung. Sie muss sich ja keinen Audi kaufen, wie sie sagte. Sie will aber langfristig sparen, und das geht nur, wenn sie nen Auto mit weniger Hub nimmt.
danke leute, für eure zahlreichen meinungen! 🙂
ich denke schon, dass ich mein "baby" (erstmal) behalten werde! (hab mich vielleicht auch bißchen von dem angebot "blenden" lassen...)
jenny
... und gegen einen lupo tausch ich mein coupé bestimmt nicht! 😉
Ist ja richtig, aber das ganze Theater nach 6(!) Monaten schon ... DAS kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Am Besten Jenny rechnet es mal durch - und wenn ihr die 20-30 €uro monatlich vielleicht als Minderbelastung für den A3 das wert sind, dann kann sie doch tauschen.
Ich schließe mich Black Biturbo an: Was juckt Dich der Verbrauch eines Reihen-Sechsers, wenn Du eh sehr wenig fährst? Je weniger Du fährst, desto weniger fallen variable Kosten wie Sprit, Inspektionen (gehen ja auch nach Laufleistung!) etc. ins Gewicht.
Und die geringeren Fixkosten eines 102-PS-A3 hast Du erst nach JAHREN amortisiert, da Du für Deinen 3er evtl. nicht mehr so viel bekommst, wie Du für den A3 bezahlen müsstest. Wenn er denn überhaupt günstiger ist...
Letztlich sehe ich Folgendes kommen:
Finanziell geht's null auf null auf - aber Dein schöner Dreier ist weg, und ein schnöder A3, Golf oder Astra steht da. Super, Ingo...! ;-)
Also: Behalten.
Gruß
Hallo Jenny.
Ich würd mich auf alle Fälle erkundigen was der Audi Versicherung und Steuer kostet!!
Bei meiner Versicherung (Allianz) kommt meine 330i günstiger weg als ein 1.8T A3...und der BMW hat doch einiges mehr unter der Haube.
Mir ist außerdem gesagt worden dass Audi allgemein zwischen 10 und 20 Prozent teurer in der Versicherung ist...
Liebe Grüße,
Flo
Moin,
ich vermute mal, dass der 3er in der Versicherung günstiger sein wird als der A3 (hast Du das einmal durchgerechnet?).
Inspektionen (und wenn es nur die Jahresdurchsicht (bei Audi) oder die Zweijahresdurchsicht (bei BMW)) kosten bei BMW grundsätzlich weniger Geld als bei Audi.
Der Mehrverbrauch des R6 dürfte gegenüber einem Audi 4 Zylinder auch zu vernachlässigen sein.
Der Wertverlust beider Fahrzeuge dürfte sich nahezu gleich entwickeln...
Wo also wird gespart??
Beste Grüße
Ich würde den BMW behalten...
Aber der Audi ist auch nicht Schlecht aber Audi macht nur Probleme...
Mfg Killer
@Angelo : Hey, woher wussteste daß ich hier mitlese ? 😁 Ging aber schnell hier, gleich 4 Seiten *g* ...
Also mein Gedanke war auch gleich - IS DIE JECK ??? 😰
Wenn man wirklich wenig fährt, könnt man wohl am meisten sparen, wenn man nur mit der alten Schleuder (Kadett wars ?! ) rumfährt ... Wozu ein Stand-Fahrzeug gegen ein anderes tauschen ?!
Zumal wie schon gesagt wurde die Unterhaltskosten beim 3er Coupé eigentlich überschaubar sind ...
Aber was schreib ich, ist ja wieder alles klar ... 🙂
Gruß, Björn.
nicht verkaufen
hallo jenny,
bin zwar bei euch im forum nur gast_leser, da ich golf III fahre, aber muss jetzt hier trotzdem mal posten.
klar ist der unterhalt "moralisch" vielleicht ein "dorn im auge", jeden monat relativ viel geld für etwas auszugeben, was man wenig nutzt.
aber ich muss sagen, ich finde deinen coupé schon schick - und dan noch mit dem R6 .
jedes mal, wenn ich bei dir auf der strasse hinten umlenke (´nen kumpel von mir wohnt bei dir auf der straße 😉 - habe ich gerade mal festgestellt, als ich mir deinen link zu deinem bimmer angeguckt habe) denke ich mir "so ein geiles auto".
viele grüße,
martin
Mh irgendwie habe ich ja anscheinend das gleiche Problem wie Jenny. Will mir ja wahrscheinlich auch nen kleineren zulegen.
Vielleicht verbleibt meiner ja auch in der Familie und ich kauf mir nen neuen (alten, kleinen).
@ Jenny, rechne gut und entscheide dann, dein Mann hat noch immer das coolste Auto von allen :-P
Stephan