BMW E46 323Ci Elektronik Probleme
Hallo Liebe BMW Freunde:-)
Ich habe bzw mein Arbeitskollege hat leider folgende Probleme mit seinem BMW :-(
Marke:BMW
Model:E46
Motor:323Ci
Getriebe:Automatik
Baujahr:2000
KM 160000
Ich nenne sie euch mal ich hoffe Ihr könnte mir bzw Ihm weiterhelfen ich bedanke mich im Voraus schon mal Herzlich bei Euch:-)Danke
Probleme:
1-Abblendlicht Fahrerseite geht ab und zu aus Nach dem ein und ausschalten vom Licht wieder alles ok!!
Hmm habt Ihr eine Idee was das sein könnte??(Xenon-Brenner sind neue drin)!
2-Radio mit Navi/Radio geht nur manchmal das Radio läuft aber es gibt keine Töne von sich sobald man den Kofferraumdeckel paar mal fester zu macht geht es dann aufeinmal aber nur ne gewisse Zeit!!
Hmm habt Ihr eine Idee was das sein könnte??
3-Die Zentralverriegelung Fahrerseite geht nicht mit Funkfernbedienung(Schlüssel) auf sondern nur manuell aber mit der Funkfernbedienung(Schlüssel) geht sie zu!!
Hmm habt Ihr eine Idee was das sein könnte??
4-PDC dauernd pipst es beim Rückwärtsgang obwohl hinten kein Hindernis ist na ca.15sec ist es weg!!
Hmm habt Ihr eine Idee was das sein könnte??
5-Pfeifgeräusch im bzw beim Motorraum z.b man fährt ca.50km/h und gibt dann ganz leicht Gas nur minimal dann fängt es an zu Pfeifen es ist schwer zu schildern wo es genau pfeift aber wenn man das Fenster aufmacht hört man es vom Motorraum!!
Hmm habt Ihr eine Idee was das sein könnte??
Liebe BMW Freunde ich hoffe Ihr könnt mir bzw meinem Kollegen weiterhelfen weil er verzweifelt langsam richtig er weiss net was er machen soll bzw wo er nach den Fehlern suchen soll um es auch zu reparieren:-(
Ich bedanke mich im Voraus schon mal für euer bemühen und eure Zeit danke danke:-)Lg
20 Antworten
Hallo,
die Probleme hören sich recht umfangreich an. Habt ihr mal geschaut, ob die Steuergerät vielleicht "geflutet" wurden. Wassereinbrüche können bösartige Folgen haben. Pfeifgeräusch aus dem Motorraum könnten von Viskolüfter und/oder Rippenriemenantrieb/Spannrollen stammen. Das Lichtproblem könnte auch an einem defekten LKM oder Steurgerätdefkt. liegen. Vielleicht war auch ein Marder im Motorraum unterwegs - Bissspuren? Ich würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffenxx
Hallo,die Probleme hören sich recht umfangreich an. Habt ihr mal geschaut, ob die Steuergerät vielleicht "geflutet" wurden. Wassereinbrüche können bösartige Folgen haben. Pfeifgeräusch aus dem Motorraum könnten von Viskolüfter und/oder Rippenriemenantrieb/Spannrollen stammen. Das Lichtproblem könnte auch an einem defekten LKM oder Steurgerätdefkt. liegen. Vielleicht war auch ein Marder im Motorraum unterwegs - Bissspuren? Ich würde auch mal den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Gruß Steffen
Hallo Steffen
Oh ja da hast du recht diese Probleme sind wirklich sehr sehr umfangreich leider:-(
Darum weiss ich auch nicht wo wir suchen anfangen sollen:-(
Ne den FS hat er noch nicht auslesen lassen!!Muss er aber aufjedenfall machen!!
Hmm das mit dem pfeifen da dachte ich ob er nicht vllt falsch Luft zieht??
Gruss Allen
Hallo,
du hast nichts über Motorprobleme geschrieben, deshalb habe ich erstmal nicht an Falschluft gedacht.
Gruß Steffen
Hehe :-)Steffen da hast recht:-)
Aber Gott sei dank er hat keine Motorprobleme:-)Nur mir war das so eingefallen:-)mit der Falschluft:-)
Lg Allen
Ähnliche Themen
Die Fehlersuche ist mit Arbeit verbunden: Scheinwerfer ausbauen und Zündteil inspizieren auf Kontakt/Feuchtigkeitsprobleme.Ggf Zündteile quertauschen. Falls Problem nicht gelöst- Steuergeräte quertauschen.
PDC kann ebenfalls Feuchtigkeits/Kontaktproblen sein. Falls möglich Ursache mit Tester auf einen Sensor begrenzen. FS auslesen bringt erfahrungsgemäss beim E46 nichts, kann aber mitgemacht werden.
Motorgeräusche sind unglaublich schwer einzugrenzen. Habe selbst schon bei meinem 323i Lehrgeld bezahlt durch überflüssigen Austausch von Komponenten.
Zu 5.
Das Pfeifen kann am Teil 5 liegen
Durch Abnutzung über die Jahre bekommt das Teil eine Resonanz. Liegt am Y zum LLR
Zu 2.
Beim Radio gehe ich mal von defekten Endstufen aus, die sind bei den Beckerradios nicht die Besten und sind bekannt für die Fehler.
Kann man hier machen lassen:#
http://www.siegler-partner.de/index.php?id=86
Kostet leider Geld, danach hast du aber ein neues Radio mit Garantie. Herr Siegler ist ganz nett, hab meins auch da machen lassen...
Bei dem Rest bin ich auch ein wenig überfragt...
Tschüss
Andy
zum 2. : Hatte ich auch mal... bei mir hatte der verstärker eine kalte lötstelle (ist wohl bekannt den modellen).
zum 3. : oft das steuergerät. bist du dir bei den km sicher, dass das die echten sind? wenn da gedreht wird, drehen auch die steuergeräte durch, das äussert sich in vielen kleinen technischen fehlern
zum 4. : ein oder mehrere sensoren sind defekt, könnte aber auch am kabelbaum liegen!
kleiner tipp: mach die zündung an, leg den rückwärtsgang ein, geh schnell nach hinten und leg deinen finger auf einen der sensoren.
ist dieser leicht am knacken oder am knistern, funktioniert er.
der wagen merkt aber das was nicht stimmt und stoppt den ton nach ca. 10-20 sek. musst also öfters versuchen, bist du siehst, welches es erwischt hat.
zum 5. : das könnte auch das differential sein, passiert öfter beim e46!
ich hoffe, ich konnte dir helfen.
gruß emco
Zitat:
Original geschrieben von Emco89
zum 2. : Hatte ich auch mal... bei mir hatte der verstärker eine kalte lötstelle (ist wohl bekannt den modellen).
zum 3. : oft das steuergerät. bist du dir bei den km sicher, dass das die echten sind? wenn da gedreht wird, drehen auch die steuergeräte durch, das äussert sich in vielen kleinen technischen fehlern
zum 4. : ein oder mehrere sensoren sind defekt, könnte aber auch am kabelbaum liegen!
kleiner tipp: mach die zündung an, leg den rückwärtsgang ein, geh schnell nach hinten und leg deinen finger auf einen der sensoren.
ist dieser leicht am knacken oder am knistern, funktioniert er.
der wagen merkt aber das was nicht stimmt und stoppt den ton nach ca. 10-20 sek. musst also öfters versuchen, bist du siehst, welches es erwischt hat.
zum 5. : das könnte auch das differential sein, passiert öfter beim e46!ich hoffe, ich konnte dir helfen.
gruß emco
Echt, dass habe ich noch nie gehört oder gelesen. Würde bei mir einiges erklären, den da weis ich, dass gedreht wurde...
Hast Du da mal was, wo ich mich rein lesen kann. Wie sich so was äußert usw...
Sorry an TE, das ich deinen Therd mißbrauche 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
zum 3. : oft das steuergerät. bist du dir bei den km sicher, dass das die echten sind? wenn da gedreht wird, drehen auch die steuergeräte durch, das äussert sich in vielen kleinen technischen fehlern
Ich hatte jetzt schon sehr viele e46 coupes und ich finde die teile einfach super und unglaublich schön!
zwischendurch hatte ich auch einen gedrehten, das hat sich aber erst etwas später rausgestellt 🙁
dieser hatte jeden monat einen anderen technischen fehler wie z.b. dass das pdc mal ging, mal nicht, die fensterheber hatten ein eigenes gehirn, die zentral hat gesponnen, das schiebedach blieb IMMER hängen und für zurück, die vanos wurde wohl bei 135.000 km überholt und angeblich bei 155.000 km schon total im eimer ect...
der km stand wird wohl in mehreren steuergeräten abgespeichert und die, die zurückdrehen, machen das nur im tacho und im schlüssel, die anderen lassen sie in ruhe. das führt aber dazu, dass die steuergeräte sich beim abgleichen etwas querstellen.
so hat man es mir damals erklärt, ist schon länger her...
naja, und bei 150000 km sollte der servoölbehälter eigentlich nicht komplett verölt sein.
gruß emco
Zitat:
Original geschrieben von Emco89
das schiebedach blieb IMMER hängen und FUHR zurück,
Das mit dem Schiebedach kann andere Gründe haben, da ist die Mechanik nicht in Ordnung...
Geht das mit den KM nicht vom LSZ aus? Ich habe es bei mir an den Betriebsstunden festgemacht, das kam rein rechnerisch nicht hin...
Der Servobehälter ist bei mir auch immer ölig (Krankheit bei den E46) und den habe ich neu rein gemacht :-) Ist leider , wie so manches von der Konstruktion her nicht so gut gelöst.
Der Theorie kann ich nicht ganz folgen, aber interessant ist es schon. Ist keine Kritik oder so.
Vielleicht hat ja jemand der hier mit liest, eine Idee was da dran ist?
Zitat:
Original geschrieben von Andy 325i
Das mit dem Schiebedach kann andere Gründe haben, da ist die Mechanik nicht in Ordnung...Zitat:
Original geschrieben von Emco89
das schiebedach blieb IMMER hängen und FUHR zurück,Geht das mit den KM nicht vom LSZ aus? Ich habe es bei mir an den Betriebsstunden festgemacht, das kam rein rechnerisch nicht hin...
Der Servobehälter ist bei mir auch immer ölig (Krankheit bei den E46) und den habe ich neu rein gemacht :-) Ist leider , wie so manches von der Konstruktion her nicht so gut gelöst.
Der Theorie kann ich nicht ganz folgen, aber interessant ist es schon. Ist keine Kritik oder so.
Vielleicht hat ja jemand der hier mit liest, eine Idee was da dran ist?
natürlich können viele fehler auch eine andere ursache haben 🙂
es ist halt auch aufgefallen, dass das auto von 2001 bis 2006 nur 18 tkm gefahren sein soll und von 1999-2001 und 2006-2008 stolze 132 tkm...
zum schluss war das gute stück als ich es gekauft hab bei echten 230 tkm und nicht bei 150 tkm 🙁
Zitat:
naja, und bei 150000 km sollte der servoölbehälter eigentlich nicht komplett verölt sein.
gruß emco
Doch. Kann schon viel früher sein.
Zitat:
Original geschrieben von Emco89
zum 2. : Hatte ich auch mal... bei mir hatte der verstärker eine kalte lötstelle (ist wohl bekannt den modellen).
zum 3. : oft das steuergerät. bist du dir bei den km sicher, dass das die echten sind? wenn da gedreht wird, drehen auch die steuergeräte durch, das äussert sich in vielen kleinen technischen fehlern
zum 4. : ein oder mehrere sensoren sind defekt, könnte aber auch am kabelbaum liegen!
kleiner tipp: mach die zündung an, leg den rückwärtsgang ein, geh schnell nach hinten und leg deinen finger auf einen der sensoren.
ist dieser leicht am knacken oder am knistern, funktioniert er.
der wagen merkt aber das was nicht stimmt und stoppt den ton nach ca. 10-20 sek. musst also öfters versuchen, bist du siehst, welches es erwischt hat.
zum 5. : das könnte auch das differential sein, passiert öfter beim e46!ich hoffe, ich konnte dir helfen.
gruß emco
Hallo Emco:-)
Bezüglich auf deine Frage der KM!Die sind echt da wurde nichts gemacht!
Hmm das mit dem PDC habe ich mir auch schon gedacht ob wasser drinne ist oder evntl ein Sensor defekt ist!
Hmm das Differential wow obwohl das Geräusch von vorne ist?
Danke die Emco vielen dank:-)