323ci e46 Automatik Burnout

BMW 3er E46

Hey leute,
Bei einem Automatik getriebe muss ich ja nur die Bremse leicht treten und Vollgas geben dass die reifen im stand durchdrehen.
Aber wie "ungesund" ist das ganze für den Drehmoment wandler.
Mir ist schon klar dass das alles nicht gut ist für das getriebe etc...

Danke schonmal für die Antworten

22 Antworten

Nicht dass ich es meinem Baby oft angetan hätte, aber Driften war bei meinem 330CD Handschalter kein Problem.

Hab es aber eigentlich nur bei Schnee oder am Strand gemacht, um ihn nicht zu verheizen.

Zitat:

@Jackthe.tripper schrieb am 17. Januar 2019 um 19:34:30 Uhr:


Danke für die vielen guten antworten 🙂
Zu dem Thema driften...hab diese schaltwippen am Lenkrad...also kann ich selber schalten für nen drift.

Und ja mir ist klar dass es nicht gesund ist!!! 🙂

Sperrdifferential ist auch drinnen also sollte es schon gehen oder?

Schaltwippen am Lenkrad und ne Sperre an nem 20 Jahre alten 323ci.Habe ich das irgendwas verpennt?!

Kann man beides nachrüsten.

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 26. Januar 2019 um 19:37:41 Uhr:


Kann man beides nachrüsten.

kann man auch an einem Golf2,nur ist die wahrscheinlichkeit das das jemand an einem E46 323ci fährt ca 0,01%.,deswegen glaube ich da nix...

Ähnliche Themen

Lies mal :
https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=59433

Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 27. Januar 2019 um 14:14:40 Uhr:


Lies mal :
https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=59433

der thread ist von 2003.Glaube kaum das in nem 2000€ Auto noch jemand ein Diff und Schaltwippen für 2500€ komplett nachrüstet.Kann natürlich mal vor ewigkeiten jemand gemacht haben,daran glaube ich aber nicht anhand der Thematik des Threads,sondern gehe von einem völlig runtergerittenem E46 aus,wie bei 99% der Threadersteller mit Fragen wie man "Donuts" und "Burnouts" macht,oder wieso der GTI vom Nachbar an der Ampel schneller war. 😉

Zitat:

@lader66 schrieb am 27. Januar 2019 um 14:25:15 Uhr:



Zitat:

@Heizölheizer schrieb am 27. Januar 2019 um 14:14:40 Uhr:


Lies mal :
https://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=59433

der thread ist von 2003.Glaube kaum das in nem 2000€ Auto noch jemand ein Diff und Schaltwippen für 2500€ komplett nachrüstet.Kann natürlich mal vor ewigkeiten jemand gemacht haben,daran glaube ich aber nicht anhand der Thematik des Threads,sondern gehe von einem völlig runtergerittenem E46 aus,wie bei 99% der Threadersteller mit Fragen wie man "Donuts" und "Burnouts" macht,oder wieso der GTI vom Nachbar an der Ampel schneller war. 😉

Gerade weil der Thread von 2003 ist, rüstet man heute bei solchen Autos Sperrdiffs und Schaltwippen nach. Warum? Weil die Teile nichts mehr kosten. Ein Sportlenkrad mit Schaltwippen oder die Schaltwippen einzeln kriegt man aus M3 Unfall Schlachtern im Teilemarkt für kleines Geld. Genauso wie Sperrdifferenziale bzw. die Flansche mit der Sperre. Das Lenkrad mit den Schaltwippen bzw. nur die Schaltwippen nachzurüsten, ist eine Sache von 2 Stunden, da das Lenkrad vom M3 1:1 passt und man die Schaltwippen bei den normalen Sportlenkrädern mit etwas Geschick sehr sauber nachrüsten kann. Die Verkabelung ist auch schnell erledigt, weil man für die Schaltwippen im Prinzip nur die +/- Signale von der Steptronic am Wählhebel abgreifen muss, die jeder E46 mit Automatik hat. Schon kann man den +/- Impuls vom Wählhebel auch über die Schaltwippen steuern. Materialkosten: Keine 300€. Das Differenzial passt in den meisten Fällen ebenfalls 1:1 bzw. kann man sich auch nur die Flansche besorgen. Sperrdiffs aus Unfall 3ern gibts teilweise ab 100€.

Es ist schon noch ein Unterschied, ob mans wie in deinem Beispiel an einem Golf 2 nachrüsten will. Denn beim Golf 2 gabs sowas ab Werk nie, beim E46 schon. Man muss halt nur einen E46 finden, aus dem man sich die Teile besorgen kann, dann kann mans auch mit wenig Aufwand in seinen eigenen einbauen.

Richtig. Vor nicht mal 3 Monaten hab ich einem User hier ein SMG1-Lenkrad für solch einen Umbau umgelötet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen