ForumE36
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 320iA Verbrauch / Getriebe

320iA Verbrauch / Getriebe

Themenstarteram 25. März 2006 um 9:09

Hallo zusammen,

habe da mal eine Frage...

Ich fahre einen 320iA BJ 92 85000 km

Soweit ich das weiß, besitzt der 6 Zylinder eine

5 Gang Automatik !? Ich habe bei mir mal beim

Schalten mitgezählt und ich komme auf insges.

5 Schaltvorgänge, somit auf 6 Gänge ?!

Gibt es das oder ist das eine Täuschung ?

Desweiteren hatte ich bei meiner letzten Tankfüllung

einen Verbrauch von ca. 15 l/100 km, war allerdings billig

Sprit. Kann das am Sprit liegen oder mit der Motoreinstellung !? Ich weiß das ich mal meine Kerzen

tauschen sollte. Ist mir nämlich vor einigen Wochen mal

versoffen.

danke für eine Info

Ähnliche Themen
11 Antworten

Moin!

Die Sixpacks haben Automatikgetriebe mit 5, die Vierzylinder haben 4 Gänge.

Der Verbrauch ist bei 15 Liter zu hoch, Oder Du fährst nur Kurzstrecken < 15km.

Sonst müsstest Du mal Kerzen, Luftfilter, Lambdasonde etc. prüfen!

Mein 318isA Coupe zieht sich auch 13-14 Liter beui Kurzstrecken rein. Kommt durch die Automatik, weil Die einen anderen Rythmus als die Schaltwagenfahrer haben. Sprich bei mir ist es so, dass wenn ich an `ner grünen Ampel wieder losfahre, meistens wieder kurz vom Gas gehe, weil der (Schaltwagen)Fahrer vor mir sprichwörtlich nicht in die Gänge kommt..! Somit rührt die Automatik, besonders, wenn der Motor noch kalt ist, leider unnötig lange in den unteren zwei Gängen herum..:( Ach ja Thema Billig Sprit: Würde ich nie tanken! MM.

MfG Thomson :)

15 Liter sind definitiv zuviel. Fahre selbst einen 320iA und bin damit eigentlich nie über 11 Liter gekommen. (Fahre jetzt mit Autogas, da ist es natürlich mehr.) Zu den Schaltvorgängen: Ich nehme mal an, das was Du als letzten Schaltvorgang wahrnimmst ist der Punkt, wo die Automatik sozusagen "voll einkuppelt." Dies passiert erst im höchsten Gang und ab einer gewissen Geschwindigkeit (glaube ab 80km/h)

Wie sieht es denn mit deiner Fahrweise aus ?

Mfg

Compact86

Themenstarteram 25. März 2006 um 12:22

danke für die infos, das ist richtig bei ca. 80 km/h

geht die drehzahl noch mal um einiges runter (knapp unter 2000) das ist dann wahrscheinlich das einkuppeln.

Kurzstrecke ist korrekt, Arbeitsweg ist 9 km.

Ansonsten fahre ich relativ gelassen, ab und zu macht

man natürlich der freude (wenn man den verbrauch ausser acht laesst) wegen einen kickdown aber sonst fahre ich

eigentlich spritsparend wie ich meine.

wie gesagt kerzen müssten eh mal neue rein.

seid ihr eigentlich zufirden mit der Automatik ?

Ich habe nicht das Gefühl als würde der Wagen dadurch

ausgebremst ?!

am 25. März 2006 um 12:30

Zitat:

Original geschrieben von daccgntriger

seid ihr eigentlich zufirden mit der Automatik ?

Ich habe nicht das Gefühl als würde der Wagen dadurch

ausgebremst ?!

Also ich bin zufrieden mit meiner, aber das sollte man wohl besser nicht vergleichen (Motortechnisch) :D

Zitat:

Original geschrieben von daccgntriger

danke für die infos, das ist richtig bei ca. 80 km/h

geht die drehzahl noch mal um einiges runter (knapp unter 2000) das ist dann wahrscheinlich das einkuppeln.

Kurzstrecke ist korrekt, Arbeitsweg ist 9 km.

Ansonsten fahre ich relativ gelassen, ab und zu macht

man natürlich der freude (wenn man den verbrauch ausser acht laesst) wegen einen kickdown aber sonst fahre ich

eigentlich spritsparend wie ich meine.

wie gesagt kerzen müssten eh mal neue rein.

seid ihr eigentlich zufirden mit der Automatik ?

Ich habe nicht das Gefühl als würde der Wagen dadurch

ausgebremst ?!

Ich bin mit meinem Automatikgetriebe sehr zufrieden. :D

Der 316i Compact wird durch die Automatik doch stark ausgebremst weil er halt nur 102 PS hat. Mein Bruder fährt einen 316i Compact Schaltung der geht deutlich besser.

Ich stand damals vor der Entscheidung 316iA Compact BJ 98 oder 320iA Coupe BJ 95 wegen der Unterhaltskosten habe ich mich für den Compact entschieden.

Mfg

Compact86

Hi, hatte auch nen 320i Coupe mit Automatik. Der hat gesoffen wie´n Loch. Als ich ihn gekauft hatte auch so um die 15 Liter in der Stadt, und das bei normaler Fahrweise. Also Eco-Programm, kein Kickdown, vorrauschauendes Fahren, rollen lassen etc. etc.

Hab dann Luftfilter ausgetauscht, Zündkerzen neu, neues Öl mit Filter, Benzinflilter neu RESERVERAD raus und Reifen 0.1 Bar über Empfehlung aufgepumpt.

Das ganze brachte dann ne Verbesserung auf 13 Liter......

Das wiederrum finde ich deutlich zuviel für das Auto. Hab die Karre dann verkauft und mir nen E36 325er geholt. Auch Automatik und der genehmigt sich bei gleicher Fahrweise weniger als 10 Liter im Stadtverkehr.

Also meiner Meinung nach ist der 320er wegen dem geringen Hubraum einfach ein Spritfresser, man muss einfach immer mehr aufs Gas treten um voran zu kommen. Bei 50-60km/h war die Verbrauchsanzeige fast nie unter 10 zu bekommen. Der 325er ist da so bei 8.....

Ach ja, mit der Automatik bin ich sehr zufrieden.Vor allem beim Stop and Go ist das schon eine komfortable Sache. Aber auch auf der Landstraße beim Überholen. Drauftreten, 2x Lenken und gut :)

Habe das Gefühl dass die Automatik ein wenig mehr auf den 325er zugeschnitten ist. Die Schaltvorgänge sind homogener und der Vortrieb ist gleichmäßiger.

Hab ein 320iCoupe Bj.92 mit 57.000km.

Fahre auch viel Kurzstrecke und jede menge Kickdowns.

Verbrauch von 15l ist bei mir auch normal.

Motor-Getriebe find ich eigentlich recht harmonisch beim 320er.

Würd keinen Schalter mehr fahren!!!

mfg johnny

am 25. März 2006 um 21:22

Ich fahre zwar einen 325er, aber unter 10 kriege ich ihn nie, geschweige in der stadt. Das hat ja noch nicht einmal mein 318i mit schaltewr geschafft.

Im Winter waren es bei mir auch so 14-15l bei sparsamer Fahrweise und viel Stadt, aber jetzt wo die Temperaturen bei uns 16Grad sind, schaffe ich 12l und das ist normal. Automatik schluckt in der Regel immer 1-2l mehr als schaltgetriebe.

15l ist zwar etwas mehr als normal, aber nicht verwunderlich. Kann aber auch sein, das ein paar kleinigkeiten nicht richtig arbeiten. LMM, Lambda oder dieser eine Sensor, der dem Motor die Temperatur angibt. Ist letzteres kaputt, sagt er dem Motor das er permanent kalt ist und mehr Bennzin dadurch einspritzt.

am 25. März 2006 um 21:27

Ach ja, wen du jetzt sommerreifen drauf hast, dann verbraucht er mehr.

Soweit ich weiss, kann aber auch falsch sein, alles was strom verbraucht, verbraucht auch mehr sprit. Z.B. dicke Soundanlage, Heckscheibenheizung, Licht usw.

Mehr stromverbrauch bedeutet umso mehr muss die Lichtmaschine arbeiten ergo mehr verbrauch.

am 26. März 2006 um 11:08

Re: 320iA Verbrauch / Getriebe

 

Zitat:

Original geschrieben von daccgntriger

5 Schaltvorgänge, somit auf 6 Gänge ?!

ca bei 95km/h überbrückt der Wandler.

Der Drehzahlabfall dabei kam mir auch lange so vor, als würde er schalten, bis ich es hier mal gelesen hatte;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. 320iA Verbrauch / Getriebe