320iA in China

BMW 3er E90

Erstmal hallo an alle!

Zwecks meines längeren Aufenthaltes hier in China, habe ich es tatsächlich geschafft Frau und Familie von einem zuverlässigen und modernen Auto zu überzeugen... Da die Auswahl an sportlichen und modischen Autos hier sehr gering ist, fiel die Wahl auf einen 320i Automatik mit 150 PS (E92 wenn ich mich nicht irre) Davon ab ist es einfach der schönste Wagen seiner Klasse hier, wenn auch wie in DE etwas teuer!

Für sich spricht aber die Advantage Ausstattung (alles außer Navi & Bluetooth), und meine Traumfarbe Mystic Blau mit beigem Leder :-)
Lediglich den Sinn des elektrischen Sonnenrolos verstehe ich bis heute noch nicht :-D

Trotz Erstzulassung 02.2008 fehlen jedoch immer noch der 170PS Motor und ebenfalls das Efficient Dynamics Programm.
FRAGE: Ist es nun ein E92 oder nicht? Meines Wissens nach müsste er bei Baujahr 02.2008 beide Ausstattungen haben...

Wie dem auch sei: Selbst bei diesen äußerst extrem schrecklichen und chaotischen Straßenverhältnissen hier in Shanghai, macht das fahren wie von BMW versprochen Spaß :-)

Die 150 PS Automatik ist agil und schaltet besonders im Sport Modus zufriedenstellend durch Stadt und über Landstraßen...

FRAGE2: Wer bewegt sich denn außer mir noch so per BMW in Ländern, wo Verkehr und Straßen unter aller Sau sind?

Neben 2 Löchern im Reifen, einem dicken Kratzer am Heck und total versautem Lack (chinesischer Handwäsche sei Dank) ist bis heute noch alles dran am Wagen... Hoffe nur das dies auch weiterhin so bleibt 🙂

Mfg,

Seco

14 Antworten

wird woll ein E90 sein...E92 gibt es net mit 150PS😉

Welche Beschreibung paßt zu deinem?

A) 4 Türen + Kofferraumdeckel = E90 (Limousine)
B) 4 Türen + Heckklape = E91 (Touring)
C) 2 Türen kein versenkbares Dach = E92 (Coupe)
D) 2 Türen versenkbares Dach = E93 (Cabrio)

DC

Ah ja, dann habe ich mich mit meinem Wissen wohl etwas vertan... dachte das die neue 3er Limousine eine neue Bezeichnung bekommen hat!

Die Aufschlüsselung E90, 91,92&93 dachte ich mir anders 🙂 Besten dank für die Info!!!

Wird sich dann wohl um einen E90 Handeln, siehe Bild im Anhang...

Der Kauf war ne halbe Katastrophe, und nach knapp 20 Jahren gabs es auch noch das erste mal wieder Schnee in Shanghai... Was ne Tortur den nach Hause zu bringen, da er und alle anderen Autos hier IMMER Sommerreifen haben!

PS: Von englischsprachigem Service keine Spur, daher auch mein Unwissen 🙂 Alles andere konnte ich gottseidank auf Websites finden...

Wusstet ihr übrigens, das man die ersten 5000KM nicht über 3000U/min drehen darf und NIE schneller als 100 fahren soll? 😁

Nur einer der Tips meines F(l)achhändlers...

Der wurde bestimmt in Shenyang gebaut, oder? Kannst Du irgendwelche Qualitätsunterschiede oder andere Besonderheiten gegenüber den deutschen Autos feststellen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Seco83


Ah ja, dann habe ich mich mit meinem Wissen wohl etwas vertan... dachte das die neue 3er Limousine eine neue Bezeichnung bekommen hat!

Die Aufschlüsselung E90, 91,92&93 dachte ich mir anders 🙂 Besten dank für die Info!!!

Wird sich dann wohl um einen E90 Handeln, siehe Bild im Anhang...

Der Kauf war ne halbe Katastrophe, und nach knapp 20 Jahren gabs es auch noch das erste mal wieder Schnee in Shanghai... Was ne Tortur den nach Hause zu bringen, da er und alle anderen Autos hier IMMER Sommerreifen haben!

PS: Von englischsprachigem Service keine Spur, daher auch mein Unwissen 🙂 Alles andere konnte ich gottseidank auf Websites finden...

Wusstet ihr übrigens, das man die ersten 5000KM nicht über 3000U/min drehen darf und NIE schneller als 100 fahren soll? 😁

Nur einer der Tips meines F(l)achhändlers...

ach, da ist so ein quatsch, es stimmt zwar, dass man am anfang gemäßigt fahren sollte, dennoch hat meiner schon am ersten tag den begrenzer zu sehen bekommen.

ich persönlich will am ersten tag nicht auf die ganze leistung meines autos verzichten, denke bei einem auto das die 60.000€ marke hintersich lässt darf das kein problem sein.

MfG

Rein sicherheitshalber würde ich mal unter die Haube gucken, ob auch wirklich ein BMW-Motor drinsteckt 😁

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Rein sicherheitshalber würde ich mal unter die Haube gucken, ob auch wirklich ein BMW-Motor drinsteckt 😁

nein .. ein kleiner Chinese auf ner Rickscha 😁

Da ich in Deutschland das Glück hatte, als Mietwagen genau das zu kriegen was ich täglich hier fahre, konnte ich den Test machen.

Ich kann aber keine großartigen Unterschiede feststellen... Einzig und allein muss ich sagen, das mir mein 320iA spritziger vorkommt als der 320i mit Schaltung, trotz 170PS und Efficient Dynamics! Mag daran liegen das ich ihn in DE nie so hoch gedreht habe... (Außer an einigen Tagen)

@dr_ulrich: Jep, kommt aus Shenyang. Wie bereits beschrieben ist auch hier ein BMW ein BMW 🙂

EINZIGER Mangel, der laut Händler am schlechten Sprit liegt (97er), ist das er im Winter beim Kaltstart trotz kurzer Wartezeit einfach abwürgte...

Plus ziemlich ruckeliges Anfahren...

mfg,

Seco

doch den e92 320i gibt es mit 150ps. der wird aber z.b. an china ausgeliefert und auch andere länder.

@Seco
Wie teuer war der China 3er?
Was heißt hier schlechter Sprit (97er)? In D tankt so mancher nur Super mit 95Oktan. SuperPlus hat 98 und das andere Süppchen 100Oktan. Oder meintest du vielleicht 87Oktan. Was kostest eigentlich so das Literchen bei dir?

DC

Zitat:

Original geschrieben von ryder_b


ach, da ist so ein quatsch, es stimmt zwar, dass man am anfang gemäßigt fahren sollte, dennoch hat meiner schon am ersten tag den begrenzer zu sehen bekommen.

ich persönlich will am ersten tag nicht auf die ganze leistung meines autos verzichten, denke bei einem auto das die 60.000€ marke hintersich lässt darf das kein problem sein.

MfG

Hallo Ryder b

Klar kann man den Motor gleich an den Begrenzer drehen, davon geht er nicht gleich kaputt.

Tatsache ist aber auch, dass während der ersten 1000 Km das Verschleissbild des Motor festgelegt wird, und das wird umso gleichmäßiger, je schonender man die ersten 1000 KM fährt.

Der Motor dankt es mit mehr Leistung und geringeren Ölverbrauch !

Also bitte bitte keine Tipps mehr, die zumindest nicht gut für den Motor sind !

Auch wenn es eine harte Zeit war: Ich habe den Motor dann tatsächlich die 5000KM geschont... nicht mehr als 5000u/min und selten einen KickDown...

An Benzin gibt es hier #90er, #93er und 97/98er... # entspricht somit der Oktanzahl

Preislich ist das ganze in China, sowie in fast ganz Asien, natürlich deutlich billiger.
Hier gibt es so einen Dreck wie "Ökosteuer" und Co. gott sei dank (noch) nicht...

1Liter 97er = ca. 70cent

Kommt aber schon sehr nah an die Amipreise dran. Vor 2 Jahren waren es noch 50 cent :-( Für mich als Europäer kein Problem, bei den Chinesen aber schon mehr!

@Preis: Umgerechnet zwischen 35 und 37K als Neuwagen aus Shenyang. Darin enthalten die KFZ Erwerbssteuer, die knapp bei 3K aufwärts liegt.

Und noch eine kleine feine Info zum Kennzeichen hier vor Ort: Unter normalen umständen kostet hier ein Shanghai Kennzeichen zwischen 3000 und 5000€!!!, je nach Versteigerungsablauf... Das sollte man mal in Deutschland probieren ;-)

Mfg,

Seco

Schöne Farbe. Anhand des Bildes ist der Lack doch ok, oder?

Was ich gernen noch gewusst hätte. Ist das normal bei Euch, daß dort die Hausschuhe auf dem Gartenzaun zum "Lüften" aufgespiesst werden?😉

Auf dem Bild war er auch noch fast neu 🙂 Mittlerweile sieht der Lack etwas verwaschen aus, und an einer Tür siehts aus als wenn die mit Stahlwolle geschrubbt hätten... und es war schon die "Premium Wäsche" gewesen!

Zudem ist bei diesen Straßenzuständen Steinschlag fast normal, meine Windschutzscheibe hat einen auf der Fahrerseite und einen unterhalb der Scheibenwischer... Von der Motorhaube sprechen wir besser nicht :-) Kratzer hier und da sind auch üblich, armes Auto :-)

Carglass wäre hier mal dringend notwendig, schade nur das es Chinesen selbst nicht interessiert ob Steinschlag oder nicht!

Zu den Hausschuhen: Hier ist so einiges "normal"... Selbst ein 5er BMW mit den teuersten Ledersitzen hat hier einen Plüschbezug, damit die Ledersitze nicht dreckig werden. Da sind Hausschuhe und auch Sitzbezüge auf den Zäunen normal... Manchmal auch ein Huhn 😁

Thema Aufkleber lasse ich mal außen vor 😁

Gruß aus dem fernen Osten,

Seco

Deine Antwort
Ähnliche Themen