@Retraktor : Gerne!
Hast du Infos was sonst noch so anders sein soll gegenüber dem deutschen Modell?
Eine R-Line gibt es ja zb. leider noch nicht...
Felgen in China nur 17" Geneva, 16"Madrid / Toronto / Cubix - je nach Ausstattung
Ist das Fahrwerk gleich wie in Deutschland?
Und ist hinten bei der Highline bzw. dem 110KW Modell überhaupt die Mehrlenkerachse verbaut?
Thema AK: Gerade eben eine Anleitung für Nachrüstung AK gefunden - den Umbauaufwand spare ich mir dann wohl lieber :-)
Thema Auspuffblende: Jap, gibt's in dieser Ausstattung nur mit Blende - die Chinesen lieben übrigens Chrom!
Thema Kennzeichen: Gute Frage warum diese so groß sind - überwacht wird hier tatsächlich recht viel! Vorne wie hinten sind diese noch mit Nieten befestigt, damit man das Kennzeichen nicht selbst wechseln kann... bei fehlen oder Beschädigung gibt's ne saftige Strafe mit Punkten - fahren ohne Kennzeichen = Führerschein weg + Auto beschlagnahmt.
Lustige Notiz am Rande: In Shanghai kostet ein Kennzeichen momentan ca. 14000€ und man muss es ersteigern... Wenn man keins bekommt, wieder nen Monat warten... Mit meinem Kennzeichen, für Firmen kostenfrei, darf ich in Shanghai dann zu Stoßzeiten nicht die Highways im inneren Stadtring nutzen. Auf und Abfahrten sind streng Videoüberwacht - habe mir Angangs mal nen Ticket eingefangen (200RMB, 27€)
Macht man das ganze zu oft - auch hier: Bye bye Führerschein :-)