320iA - beschleunigt schubweise

BMW 3er E46

Hallo,

ich habe letztens die Beobachtung gemacht, dass mein Fahrzeug nicht konstant sauber beschleunigt, sondern sich immer kurze "Pausen" erlaubt.
Dieses Verhalten ist auf der Autobahn zu sehen. Wenn ich hochbeschleunigen möchte, sehe ich wie der Drehzahlmesser immer kurz stehen bleibt un dann weiter geht. Das macht er bis zum Begrenzer, bzw hochschalten. Ich meine das macht er bei jedem Gang. In der Stadt konnte ich dieses Verhalten nicht feststellen. Und generell hat der Wagen meiner Meinung nach garkeine Leistung.

Zu erwähnen wäre noch, dass das Fahrzeug mit LPG betrieben wird (bei benzin macht er das Problem genau so). 150PS, Laufleistung stolze 410.000 🙂

22 Antworten

lmm abstecken hat nichts gebracht. genauso wie vorher. heute habe ich mal den drehzahlmesser genauer betrachtet und festgestellt, dass der zeiger sogar zuruck ging beim vollast. von 4000 ging er ganz kurz runter auf 3900 und dann wie gehabt schubweise weiter. bin echt am verzweifeln langsam.

Wenn der Zeiger zurück geht bei volllast, so schließt die WÜK (wandlerüberbrückungskupplung). Ist ganz normal

wük kann es nicht sein. bei vollast darf es garnicht passieren. das ist nicht sinn und zweck von wük. erst bei gleichbleibender pedalstellung fällt die drehzahl runter. und ausserdem hatte ich ja kickdown gemacht und vollgas gegeben.

https://www.youtube.com/watch?v=OxBVuE1gKMI
guck dir das Video an, speziell beim 4. Gang sieht man es deutlich, dieses Phänomen ist die Wandlerüberbrückung. Die schleift da quasi immer wieder ein weil sie beim Schaltvorgang auf macht und dann wieder zu. Du beschleunigst weiter weil die Wandlerüberbrückung die Kraft schon überträgt wenn sie einschleift aber die Drehzahl steigt nicht solange sie nicht voll zu gemacht hat. So lange die nicht ganz zu ist, steigt die Drehzahl nicht.
Ich hoffe du verstehst was ich meine.

Ist das das Problem, dass du hast?

Ähnliche Themen

nein das ist nicht mein problem. ich glaub ich muss mal auch ein video machen.

Ja mach das mal.

Hab das auch bei meiner Automatik. Man merkt aber kein Unterschied in der Beschleunigung. Nur am Drehzahlmeser und nur in hohen Gängen 3 oder 4 bis 5!

Zitat:

@FlashbackFM schrieb am 4. November 2015 um 09:13:41 Uhr:


Die Wandlerüberbrückungskupplung (WÜK) schließt in der Werkskonfiguration nicht ab 80, sondern zwischen 110 und 120. Schließt sie tatsächlich ab 80, wurde an der Automatik etwas modifiziert.

Oder man befindet sich manuell im 5. Gang und tritt voll durch (kein Kickdown). Dann macht die WüK bei 80 zu, aber auch nur dann.

@Hakan38: Ein Video wäre wirklich hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen