320i vs. 325i

BMW 3er E36

Hallo
Ich hätte da mal ne Frage. wievielverbraucht der 325i im Durchschnitt mehr als ein 320i ohne Vanos?
Wer hat von euch da schon Erfahrungen gemacht?
Danke für eure Hilfe
MFG MANE

32 Antworten

lt. BMW Handbuch:

320i (Schaltgetriebe)
Bei 90 km/h: 6,8 l/100 km
bei 120 km/h: 8,3 l/100 km
bei Stadtfahrt: 11,4 l/100 km

325i (Schaltgetriebe)
Bei 90 km/h: 6,6 l/100 km
bei 120 km/h: 8,0 l/100 km
bei Stadtfahrt: 11,9 l/100 km

320i (Automatikgetriebe)
Bei 90 km/h: 6,1 l/100 km
bei 120 km/h: 7,7 l/100 km
bei Stadtfahrt: 12,1 l/100 km

325i (Automatikgetriebe)
Bei 90 km/h: 6,0 l/100 km
bei 120 km/h: 7,4 l/100 km
bei Stadtfahrt: 12,3 l/100 km

iCH KACK GLEICH AB-MANN IST MT HEUTE LANGSAM!!!.🙁🙁

Moin!
Mein 320i mit Handschaltung hat ca. 10l aus`m Tank geholt! Mein 325i mit Automatik liegt bei ca. 10,5l - 11l. Also so gut wie kein Unterschied und der Fahrspaß ist im 2.5 sehr viel größer! Desweiteren ist das Drehzahlniveau im 325 ist deutlich niedriger als im kleinen Sixpack!

Gruß Jonny

ich würde auch sagen, das sich der verbrauch bei allen sixpacks nicht viel nimmt.
Beim größeren Motor drehst in der regel niedriger und verbrauchst dann etwas weniger, was die vollgasstücke mit mehr verbrauch wieder relativiert.

Ähnliche Themen

Aha, und was st dann mit dem 323i? Den loben ja alle so weil er angeblich geht wie ein 325i und trotzdem bis zu 2 Liter weniger verbraucht?
MFG MANE

also ich hab ein 323 Touring mit Handschaltung.
Der verbraucht auch um die 10 Liter.
Wer den mit 8 Litern fährt schafft das nur bei konstant 130auf der Autobahn.
Abers nicht..

Und wie ist bei dir die Beschleunigung so?

ich kann nicht klagen.
Bin noch keinen 325 oder 328 selber gefahren.

Im Vergleich zum 320 Carbio liegen allerdings Welten.
den hatte mein Vater mal.
Da ging ja echt erst bei 4.500 oder 5000 relativ gut.

Den 323 kann man schön untertouring fahren und er zieht absolut gleichmäßig hoch.

Der 328 geht aber denke ich schon noch was besser.

Moin!
Ich hatte mal nen 323ti als Mietwagen-ist auch echt ein Sahnemotor! Beschleunigung 323 ist ein klitzekleiner Tick langsamer als ein 325-eigentlich vernachläßigbar! Ein 328 geht da deutlich besser! Aber mit 10l mußt auch bei dem 323 rechnen! Wenn du es dir allerdings leisten kannst-dann nimm gleich einen 328i! Wirst es nicht bereuen!!😁😁😁

Gruß Jonny

kann mich da jonny2.5 nur anschließen.
Wenns das Budget hergibt, nimm einen 328.
Da kann man akum was falsch machen

Das ist genau das Problem. Für einen 328i reichts leider nicht:-( Und würdet ihr tun wenns darum geht 323i oder 325i? Wenn manns näher betrachtet zahlt man ja dann fürn 323i wesentlich weniger, wegen Verbrauch (323 hat Vanos, 325 nicht), Versicherung, Steuer usw. Und das obwohl der 325i nur nen Tick besser geht.
Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Nur zur Info, hab gerade meinen Versicherungsheini gefragt: Also der 320 und 323 kosten das gleiche und der 325 und 328 kosten das gleiche. vom 323 auf 325 machen die Kosten einen Sprung mehr als 300 Euro bei 75 Prozent!

MFG MANE

Hi!

Natürlich gibts den 325er mit Vanos. Sowohl beim M50B20 als auch beim M50B25 Motor.

Gruß
Thomas

umgekehrt isses. der 323i geht nen tick besser als der 325i.

Deine Antwort
Ähnliche Themen