320i Verkaufen - Realistischer Preis

BMW 3er E90

Hallo Leute!

Denke gerade darüber nach meinem 320i E90 Bj 05 zu verkaufen.

Austattungsmäßig und Besonderheiten nur Klimatronik und MFL. Ansonsten recht standart gehalten also kein Tempomat keine anderen Extras.

Laufleistung im Moment 160.000KM.
Benziner

1. Lieber Inzahlungsnahme bei einem Händler wo man sich als nächstes den neuen Wagen holen möchte
2. Lieber Privatverkaufen und dann mit dem Geld den neuen Wagen holen

Privat wird es wohl mehr geben, aber mit einer differenz von etwa 500 bei Inzahlungnahme kann ich auch gut mit leben!

Was wäre außerdem euer Schätzung nach so ein Wagen noch Wert?

Gruß

8 Antworten

Hi E90Rider,stell besser paar bilder rein damit wir es besser beurteilen können 😉

Such dir einen Vergleichbaren bei mobile, nimm einen der günstigsten und du hast einen ca Preis.
Und selbst von dem kannst du, bei Inzahlungsnahme, noch was abziehen.

Wie Zimpalazumpala schon sagte: Orientiere Dich an den Angeboten, die Du bei mobile.de etc. unter Angabe Deiner Fahrzeugdaten findest. Die teuersten Angebote sind dort meistens Träumer, die das Auto erst seit wenigen Tagen eingestellt haben. JEDER ist schockiert darüber, wie wenig sein Auto nur noch wert ist - auch wenn er noch so viel Ahnung von Autos zu haben glaubt.
Und selbst die günstigen Angebote werden oft noch im Preis gedrückt, wenn jemand tatsächlich kauft. Es ist sehr komfortabel, den alten Wagen hinzustellen und den neuen mitzunehmen. Aber auch der teuerste Weg. Mit Geduld und bisschen Geschick solltest Du den 3er gut privat verkaufen können. Wenn nötig investiere ruhig noch 300-400 EUR beim Aufbereiter. Das macht beim Gesamteindruck sehr viel aus und das Geld ist gut angelegt.

Danach kannst Du dann gelassen ohne Inzahlungnahme-Verhandlungen den 5er suchen, den Du im Auge hast. Ohne Gebrauchtwagen in petto lässt sich viel besser verhandeln. Und beim Händler gibt es eine Gebrauchtwagengarantie, wenn der Wagen noch garantiefähig ist. (also nicht 200.000 km +)

Vermutlich dürfte Dich die Inzahlungnahme-Variante beim 9.900 EUR 530i so ca. 1.500 Euro kosten. Mal so aus der Hüfte geschossen. Für das Geld lohnt es sich, ein wenig Geduld zu haben und den 3er privat zu verkaufen.

Ich schätze, dass du 6500 bis 7500€ bei Privatkauf bekommen würdest. Wäre es ein Diesel mit DPF vermutlich 8000 bis 9000€, aber nach einem kleinen Benziner ohne nennenswerte Ausstattung, noch dazu so viel gelaufen und alt, sucht kein Mensch.

Du solltest den Wagen für 200€ aufbereiten lassen, sodass er äußerlich und innerlich gut dasteht. Außerdem HU unbedingt neu. Wie sieht es denn mit den Verschleißteilen aus? Wie steht er da? Reifen, Bremsen, Dämpfer? Wenn das alles vor ein paar tausend Kilometern gemacht wurde, sind das gute Argumente. Andernfalls eher das Gegenteil.

Ähnliche Themen

Ich darf Dir versichern, dass Du bei einer Inzahlungnahme eines 320i aus Baujahr 2005 einiges mehr als 500 Euro einbüßen wirst. Du darfst hier gegenüber dem Privatverkauf mit gut 1500 bis 2000 Euro weniger rechnen.

Angebot von 3 verschiedenen Händler für meinen ähnlich gelagerten 320i in Form einer Inzahlungnahme, allerdings mit gut 200.000 Km auf der Uhr aber dafür nagelneuen 18 Zoll Radsatz, Schiebdach und Navi Business lag bei 6400 bis 6600 Euro. Die Privatanfragen bei Ebay und Mobile beliefen sich durchgehend auf einen Betrag von 8200 bis 8400 Euro.

Hatte sich dann aber auf Grund eines unvorhergesehenen Schadens eh erledigt und der Wagen ist für unerheblich weniger weggegangen - aber für weit mehr als ohne Schaden bei einer Inzahlungnahme... 😁

@Bert1967
Wie ich sehe hast du den Fred vom 5er schon entdeckt. Du hast dir das Angebot doch sicherlich angeschaut. Meinst du der Preis bzw. Das Auto sind so vom Preis in Ordnung oder lohnt sich da auf jedenfall nochmal auf Rabatt zu hoffen? Den 3er habe ich so gerade mit 8300VHB drinne.

@Jet_Blast
Ja, Bremsbeläge, alle Zündkerzen, Klimawartung wurden gemacht. Dazu gibt es noch von mir bei 150TKM einen Steuerkettenwechsel dazu (Obwohl das nicht Pflicht war aber sicher ist sicher), und einen Satz Winterreifen. TüV wird neu gemacht, muss grade nur schauen ob ich damit durchkomme, einziges Manko gerade Handbremse zieht links etwas stärker, weiß nicht ob die Bremskraft alleine ausreichend ist.

@NeoNeo28
Dann erst recht Privat! Mal hoffen das der andere Wagen hier net abhaut 🙂

Wie man sieht, bist Du vom 530i bereits "infiziert" - sonst hättest Du keine Sorge, er wäre augenblicklich verkauft. Keine Sorge - Schnäppchen sind äußerst selten und deshalb wird auch der 530i nicht heute und auch nicht morgen verkauft. Wenn du es irgendwie hinkriegst, auch mal einige Tage ohne Auto auszukommen, sieh zu, den 3er privat zu verkaufen. Gekauft ist ein Auto schnell. 3er oder 5er BMW gibt es wie Sand am Meer und wenn Du in einem 200 KM Radius suchen kannst und Zeit mitbringst, sollte es nur wenige Tage dauern, das Wunschauto gefunden zu haben.

Wenn ich die Zahlen vergleiche, würdest du gern einen neueren 3er gegen einen älteren 5er tauschen. Es geht also um die Größe bzw. die Klasse. Kann schon sein, dass das hinhaut - der 5er leidet einen größeren Wertverlust als der 3er. Es gibt einige, die mit ihrem 520i zufrieden sind. Andere fahren einen M5 und denken über Chip-Tuning nach. Fahr das Auto probe und finde raus, ob Dir die 231 PS ausreichen. Diskussionen wie "ist die Leistung ausreichend" sind kompletter Unsinn, weil Dir keiner sagen kann, was DIR ausreicht. Jeder wird nur das faseln, was er gern hätte oder sein eigenes Auto in den Himmel loben. Von all dem hast Du nichts.

Wenn der 530i gut dasteht und die KM nachvollziehbar sind, ist der Preis wohl ok. Schade finde ich immer, wenn nur das Business-Navi drin ist. Das große Fenster im Armaturenbrett und dann nur das Mini-Display. Aber, wem das Business ausreicht, warum nicht. Wer halt mal das Professional hatte, wird beim Business immer zusammenzucken. Jedoch ist das im Grunde völlig vernachlässigbar und keinesfalls ein KO-Kriterium. Schön ist, dass er über die Komfort-Sitze verfügt. Nach meiner Meinung das Beste an Bestuhlung, was der E60 zu bieten hat. Du wirst begeistert sein.

Ohne Wagen zur Inzahlungnahme hast Du eine prima Verhandlungsposition.
Bezüglich Technik kannst Du Dir mal die Kaufberatungen von BMW_Verrückter durchlesen. Ist zwar sehr technisch, aber dort findest du Hinweise, auf die Du bei der Probefahrt bzw. der Besichtigung achten musst. Und wie gesagt: Diese Autos gibt es wie Sand am Meer. Beim kleinsten Zweifel an der Historie oder sonstigen Macken - Finger weg und weiter suchen.

Danke für deinen langen und sehr ausführlichen Text. Ich stimme dir voll und ganz zu 5er gibt es wie Sand am Meer jedoch nur wenige in der wunschfarbe und dazu noch Innenausstattung. Ich steige jedoch nicht aufgrund der Größe um sondern eher weil ich die laufruhe und das fahrgefühl eines 6enders vermisse 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen