320i Touring Motorschaden ? - Unrunder Lauf, hinterer Kat glühte, abgeschleppt...
Hallo,
gestern Morgen fing der Motor unterwegs an unrund zu laufen und komische Geräusche zu machen beim
Gas geben, die Motorleuchte blieb aber aus. Leistungsverlust war auch zu spüren.
Bin noch wenige km vorsichtig bis zum Ziel gefahren und habe ihn dann mal neu gestartet aber weiterhin unrund, etwas Gas gegeben war dann auch die Leuchte an. Wieder neu gestartet war die Motorleuchte wieder aus.
Was mir auch noch aufgefallen ist das er gestunken hat und der Krümmer kurz vor dem KAT der hinteren 3 Zylinder glühend rot war. Anzeichen dafür das er zu ist?
Hab den Wagen abschleppen lassen, steht jetzt in der Werkstatt, die haben aber Samstag nur noch ausgelesen und Zündaussetzer auf 3 Zylindern und ein Fehler von der Nockenwelle festgestellt.
Schlagende Geräusche beim Laufen im Stand hat er nicht gemacht, nur unrund getuckert.
Bin mal gespannt ob hier auch jemand solche Symptome hatte, dazu ist noch zu sagen das die Maschine schon länger 1,5 Liter Öl auf 1000 km zieht aber vorher keine Anzeichen von Leistungsverlust oder ähnliches gemacht hat. Geknattert hat es hin und wieder mal beim Gas geben etwas, vielleicht auch schon der KAT?
Da das Auto nicht mehr gerade viel Wert ist muss ich jetzt mal abwarten was dabei raus kommt, ob der Motor hin ist und was es kostet einen gebrauchten oder überholten rein zu bauen, oder den original Motor gleich überholen zu lassen.
Grüße Thomas
Beste Antwort im Thema
So, ich wollte doch berichten ;-)
Bin jetzt über 2500km gefahren, es fehlt nur eine kleine Menge.
Die ist aber damit zu erklären, daß ich vor gut einer Woche die Ölfiltergehäusedichtung gewechselt habe und dadurch ist das jetzt in ein paar Tüchern und einer kleinen Schüssel. Hatte die Dichtung da liegen und dachte es schadet nicht ;-)
Jetzt kommt aber das Beste!
Die Dichtung war so hart, daß ich sie raus "meißeln" mußte, die Reste lagen dann eine gute Woche in der Schüssel, im Öl. Heute wollte ich die Schüssel sauber machen und da waren die Stücke der Dichtung wieder ganz weich geworden.......
Sogar die Form hatte sich zurück gebildet!!!!!
Im nachhinein habe ich überlegt und fest gestellt, daß auf dem Motor auch kein frisches Öl mehr war, also war die Dichtung wieder dicht geworden.
Weiter ist mir aufgefallen, daß der Motor im unteren Drehzahlbereich viel besser zieht und agiler ist. Wo ich glaube, das es mit den Vanosdichtungen zu tun hat.
Ich werde demnächst trotzdem die VDD und die Vanosdichtungen wechseln, da ich die alle schon habe.
Alles in allem hat sich das Additiv richtig gelohnt :-D
Kann ich jedem wärmstens empfehlen ;-)
Gruß Stormy
32 Antworten
Was hat deiner gelaufen? 330i ist gut der geht wenigstens vorwärts :-) wobei mit den 170 PS geht es auch schon ein bisschen, man kann nicht klagen.
Macht deiner bei längerer Schubbetrieb-Fahrt dann beim Gas geben auch schon mal blau hinten raus?
Ich sag mal so lange die Kompression nicht komplett abschmiert und der KAT das mit dem Öl verbrennen solange mit macht geht´s ja :-D neuer KAT ist bestimmt auch ein teurer Spaß und keine schöne Arbeit, da kommt man ja kaum hin.
Umölung auf 10w60 wäre zumindest erstmal die günstigste Variante.
Zudem würde ich noch das hier versuchen : http://www.wynns.de/product/engine-oil-stop-leak/
Schaden wird es nicht, ein Versuch ist es wert.
Ja meiner macht auch blau hinten raus, ich habe jetzt 198tkm auf der Uhr.
Ja der 330i geht schon ganz gut ;-) und der Spritverbrauch ist fast der selbe wie beim 320i :-)
Danke tom3012
Das Additive werde ich auch mal versuchen ;-)
Ähnliche Themen
Das Wynn´s Super Charge habe ich beim vorletzten Ölwechsel ausprobiert gehabt, das gab auch eine Besserung aber die hielt leider nicht lange an, dann hat er wieder genauso viel Öl gezogen wie vorher.
Aber dieses ist ja noch etwas anderes das probiere ich dann auch noch sollte es nochmal zum Ölwechsel kommen.
Ja wenn man länger kein Gas gibt dann wird's schonmal echt richtig blau da hinten :-D
einmal fette Wolke aber dann geht es wieder.
An der Heckklappe findet man dann auch wenn er länger nicht gewaschen ist die schwarzen Rußpartikel.
Habe mir gleich das Engine Oil Stop-Leak bei eBay bestellt, kostet ja nur 11,39€. Bin mal gespannt, ob's funktioniert ;-)
Werde euch berichten ;-)
Ja wenn, kann es auch nur an den Ventilschaftdichtungen was bewirken. Mal sehen, auch ein bißchen wär schon was ;-)
Und wenn nicht, war's ein Versuch wert :-D
Viel kaputt machen kann man ja nicht mehr :-D
Ausprobieren und schauen was passiert, ich denke aber das der Wagen zeitnah verkauft wird, bin gestern nen schönen E 60 520i probegefahren bei uns in der Nähe mit 140.000 km von 2005 als Limousine, 1 Jahr Garantie, sehr gepflegt, auch mehr Wartung bekommen als nötig und die Maschine ist oben im Einfüllstutzen schon viel sauberer als beim 320i. Lässt sich super fahren, dachte eigentlich das der 2.2 Sechszylinder vielleicht bisschen lahm für den 5er ist aber ist doch sehr angenehm vor allem mit 6 Gang Schaltung.
Na mal schauen ich muss den Ölverbrauch ja angeben, wer dann das Auto überhaupt haben möchte.
Für TÜV ist alles gemacht, wurde einiges investiert im letzten Jahr.
Wenn ich ihn nicht halbwegs ordentlich verkauft bekomme bleibt er bis die Maschine Schrott ist.
Grüße :-)
Ja so ein 5er wär auch was, muß aber erst noch ein bißchen sparen ;-)
Tja den Ölverbrauch meines 330i hat mir der Vorbesitzer gekonnt verschwiegen......
Habe mich dann nur gewundert, das ich schon wieder nachfüllen muß :-(
Da war noch 5W30 drin und ich mußte alle 700km ein Liter nachkippen......
Ansonsten bin ich mit dem Auto super zufrieden :-)
Ich habe grade das Additive eingefüllt ;-)
Konnte zwar nichts lesen, war alles auf polnisch......
Ich werde berichten ;-)
Hey,
ja gekonnt verschwiegen hat der Vorbesitzer das bei meiner Freundin auch :-(
Die hatte schon von 4000,- auf 3200,- runter gehandelt beim Kauf vor knapp einem Jahr wegen einiger Mängel die ich inzwischen alle behoben hab.
Ebenso ging anfangs die Motorleuchte immer kurz an und dann aus und das bei dem Ölverbrauch, da war der Sensor kaputt, wie ich selbst das erste mal dabei geschaut hab fehlten schon 2 Liter Öl, hätte nicht viel gefehlt da wäre der Motor schon hinüber gewesen.
Damals hat der scheinbar noch nicht so stark genebelt oder meine Freundin ist bei der Probefahrt auch nicht viel bergab gefahren, keine Ahnung, ich war damals noch nicht dabei. Der Vorbesitzer hat sich bestimmt die Hände gerieben das er ihn endlich los ist für keinen schlechten Preis dafür das er soviele Mängel hatte.
Naja alles in allem was soll´s, man muss halt mal Lehrgeld bezahlen im Leben. Soviel war es nun auch nicht aber wenn die Maschine komplett freckt wäre es natürlich ganz blöd gelaufen.
Ich werde in den nächsten Tagen dann auch mal das Additiv drauf kippen, muss ich mir noch besorgen. Bin mal gespannt auf deinen Bericht. Es wird wahrscheinlich 1000-3000 km dauern bis Du überhaupt was sagen kannst.
Grüße
Hey gibt's schon was Neues zu berichten vom Öl Verbrauch?
Ich hab jetzt auch was von Wynn´s drauf gekippt, aber bis es wirkt dauert ja immer ein bisschen.
Allerdings geht das Ding jetzt weg, habe am Wochenende einen schönen E 60 525i aus 2004 mit 93.000 km gekauft, jetzt sehe ich noch zu das ich noch paar Euro für den 3er bekomme und tschüss :-D bevor da noch mehr kaputt geht und die Maschine trotzdem weiter Öl frisst ohne Ende und es im Enddefekt nur noch ein Fass ohne Boden ist.
Falls noch jemand M Felgen sucht für den E46 ( M 68 ) ich hab noch welche mit ordentlichen Reifen drauf, kann sein das ich die als Satz so verkaufe. Vorne Michelin Pilot Sport 3 aus 2015 knapp 6mm, hinten Fulda etwas älter von 2012 glaub ich um die 4 mm.
Falls jemand einen 320i Touring sucht, ich hab da einen :-D alles mögliche ist repariert, wenn es nicht stört das er Öl verbraucht ist eigentlich alles andere kein großes Thema. Leichten Rostansatz und der Fensterheber Fahrertür macht´s nicht mehr.
Grüße Thomas
Ja, habe grade mal geguckt, Ölstand ist seit ca. 800km auf max. Ich kann jetzt noch nicht sagen wie viel er jetzt verbaucht, aber mit dem Aditiv ist es deutlich weniger :-D
Gruß Stormy
Ich hab es erst seit knapp 100 km drin, kann noch garnix sagen, das letzte mal mit dem ähnlichen Wynns Super Charge lag ich bei schätzungsweise 0,5 auf 1000 km, vielleicht auch bisschen mehr, ich hab es nicht so ganz genau gemessen da waren wir mit dem Auto auf Urlaubsreise.
Jedenfalls deutlich unter dem sonstigen Ölverbrauch.
Dann sieht es ja auch bei dir so aus, als das es was bringt ;-)
Ich dachte immer es geht viel Öl an den Ölabstreifern vorbei, aber da würde das Additive nichts bringen. Das es was bringt, muß es also an den VSD liegen........
Ich habe aber auch kein bock die zu wechseln, da kipp ich lieber nach ;-)