1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. 320i oder 523i????

320i oder 523i????

BMW 3er E46

Tja, schwerer Fall:
Kann einen 320i-JaWa titansilber kaufen mit knapp 20 tkm, hat Klimatronic und GSD, Durchlade etc. mit der aktuellen 2,2l-Maschine. Ist zwar ein Mietwagenrückläufer, aber sieht aus, riecht und fährt sich wie neu. Garantie ist auch noch drauf und steht bei BMW. Kostenpunkt gut 22 TEUR.
Andererseits ist da ein Rentner-523i aus 9/98, titansilber, 30Tkm auf der Uhr, Ersthand, Klimatronic, kein GSD, innen leider hellgrau, aber absolut WIE NEU, scheckheft übererfüllt für 17 TEUR. Privat, keinerlei Garantie.
Was würdet Ihr mir raten? Oder -wie ich fast annehme-reine Geschmackssache???

Ähnliche Themen
21 Antworten

Einen ehemaligen Mietwagen würde ich mir NIE im Leben zulegen! Da könnt man mir noch so viel Garantie versprechen. Den Ärger hat man ja doch.
Ich weiß, wie ich mit Mietwagen umgehe ;)

@IQ-Man
biste auch mal wieder da???
dachte du wärst schon untergetaucht....
andere frage:
kann ein mietwagen auch ein jahreswagen sein, oder werden mietwagen auch als solches beim verkauf deklariert?
gruß

mein vater ist zur zeit grad auf der suche nach der neuen e-klasse *schwärm*
es sollte aber auf keinen fall ein neuer sein!
kostenbedingt, wenn du mich verstehst ;)
kann es dann sein, dass falls er sich nach einem jahres- oder gebrauchtwagen umsieht, auch pech haben kann und einen ehemaligen mietwagen bekommt?
gruß

och, nö, ich hatte schon mal einen Mietwagen gekauft (MB E 220 T CDI), der war völlig ok, war allerdings mit Automatik. War mir zwar bei 60 TKM der Turbolader weggeflogen, ist aber alles auf Kulanz repariert worden.
Bin den 320i auch schon probegefahren und habe nichts negatives feststellen können...
Übrigens werden Mietwagen (und gerade in der Größenordnung) oft als Übergangsfahrzeuge an Firmenangehörige verliehen, die auf Ihren bestellten Geschäftswagen warten müssen. Und die fahren in der Regel ganz normal.
Zum Thema Einfahren: Muß man moderne Motoren eigentlich wirklich noch einfahren? Ich dachte, daß sei längst vorbei...

@quaishan:
Also, das mit den Mietwagen sollte man nicht zu hysterisch sehen. Wie gesagt, bei Mercedes hatte ich da überhaupt kein Problem. Die Wagen werden natürlich auch als solche deklariert (heißt "AVR";) und werden auch (wegen des schlechten Images) unter Normalpreis angeboten, oft in Kombination mit Sonderzinsen bei Finanzierung und Leasing.
Zur weiteren Beruhigung: Mein alter 520i ist vom Vorbesitzer als AVIS-Rückläufer gekauft worden und war dann 12 Jahre in dessen Besitz. Nicht unbedingt ein Beweis für die schlechtere Qualität eines Mietwagens, oder?
Außerdem: Wer weiß bei einem Nicht-Mietwagen schon, wer wie auf einem Teil rumgegurkt ist? Selbst der berühmte Opa als Vorbesitzer kann doch seinen Kamikaze-Sohn auf die Kiste losgelassen haben oder selbst öftzers mal vergessen haben zu schalten...
Wer wirklich auf Nummer-Sicher gehen will, muß sich also einen Neuwagen holen, und wir alle wissen ja, daß auch dies nicht vor böööösen Überraschungen schützt.
Fazit: Gefühlssache und ein bissel Glück, dann klappt`s auch mit den Mietwagen!

MisterBJ: Ölwechselintervall : Kann man nicht sagen, dass es eine Inspektion ist. Es wird das Öl gewechselt mit Ölfilter, und der Pollenfilter, und n kleiner Check. Je nach Zeit (alle 2 Jahre) wird dann auch noch Bremsflüssigkeit gewechselt.
(wenn du ca. 10000 km im Jahr fährst)
Inspeltion I jeden 2. Ölcheck beinhaltet Luftfilter, Zündkerzen etc.
MFG
Mrformel!

Zitat:

Original geschrieben von Quaishan


@IQ-Man
biste auch mal wieder da???
dachte du wärst schon untergetaucht....

ja ne is klar! ich war nur im urlaub :p leider viel zu kurz. aber vielleicht fahr ich im september nochmal ne woche :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen