320i nur 533km, Original, zu verkaufen

BMW 3er E36

http://www.ebay.de/itm/321124621160?...

Beste Antwort im Thema

Ganz so wie ihr es hier schreibt ist es aber auch nicht. Der E36 wird sicher keine Preise wie ein alter Porsche bringen, aber kauft euch mal einen 02er BMW oder einen E21. Das waren auch Autos von der Stange, und für gute gebrauchte zahlt man heute eine Stange Geld. Der E30 wird langsam auch teurer. Und das hohe Stückzahlen auch von selber dezimieren sieht man am VW Käfer. Keiner wurde so oft gebaut wie der, und wie viele sieht man davon noch? Und die kosten mittlerweile auch mehr als damals neu. Also so ganz überzeugt bin ich von euren hellseherischen Fähigkeiten nicht. Aber wo ich euch zustimme ist, er könnte mal was Wert werden, deswegen kann man jetzt noch keine Klassikerpreise dafür verlangen, die ja fast auf Neuwagenniveau liegen

49 weitere Antworten
49 Antworten

Warum sind diese alten Neuwagen-E36 eigentlich immer in der Orlando-Edition? Dieser hier hat ja außer NSW (Serie bei Sechszylindern?), BC und eFH vorn (auch Serie bei Sechszylindern?) gar keine Ausstattung, oder überseh ich irgendwas?

Er hat noch das Hifi-System + Radio (zu dem Zeitpunkt Sonderausstattung)
und Raucherpaket plus Modellschriftzug entfällt. ^^

Dieses Auto ist wirklich bemerkenswert aber auch viel zu teuer.

ernsthaft: ist doch was fürs museum und nicht für die straße. ein 22 jahre alter neuwagen ist doch auch nicht das wahre... und meiner meinung nach wird n 3er niemals ne geldanlage sein. ist schade aber leider so...

Zitat:

Original geschrieben von DerTyp


und meiner meinung nach wird n 3er niemals ne geldanlage sein. ist schade aber leider so...

Zumindest keine Limo ohne Ausstattung und "kleinen" Motor. Wenn E36 als Wertanlage, dann 325, 328 oder M3 als Coupé oder Cabrio (M3 Limo evtl. noch) mit einer ordentlichen Ausstattung und seltener Originalackierung, wie z. B. Atlantisblau oder sowas.

Ähnliche Themen

Anscheinend häufen sich solche Angebote zur Zeit. Was man davon halten kann, weiß ich nicht - die andere Frage ist, wie solche Laufleistungen zustande kommen. Der schwarze 320i etwa soll zwischen Juni '91 und Dezember '92 533 Kilometer gefahren worden sein - das kann ich mir gar nicht direkt vorstellen. Allenfalls vielleicht in den neuen Bundesländern, wo so niedrige Laufleistungen mitunter durchaus zustande kamen, weil man den neuen Westwagen schonen und ewig behalten wollte - aber der hier steht ja in Mönchengladbach.

Zitat:

und meiner meinung nach wird n 3er niemals ne geldanlage sein. ist schade aber leider so...

Dem stimme ich zu. Das sind Gebrauchtwagen, die man recht schnell und für gutes Geld verkaufen kann, stimmt der Zustand ansatzweise, aber es gibt einfach zu viele 3er-BMWs, als dass das Geldanlagen wären.

Ganz so wie ihr es hier schreibt ist es aber auch nicht. Der E36 wird sicher keine Preise wie ein alter Porsche bringen, aber kauft euch mal einen 02er BMW oder einen E21. Das waren auch Autos von der Stange, und für gute gebrauchte zahlt man heute eine Stange Geld. Der E30 wird langsam auch teurer. Und das hohe Stückzahlen auch von selber dezimieren sieht man am VW Käfer. Keiner wurde so oft gebaut wie der, und wie viele sieht man davon noch? Und die kosten mittlerweile auch mehr als damals neu. Also so ganz überzeugt bin ich von euren hellseherischen Fähigkeiten nicht. Aber wo ich euch zustimme ist, er könnte mal was Wert werden, deswegen kann man jetzt noch keine Klassikerpreise dafür verlangen, die ja fast auf Neuwagenniveau liegen

ok, ist auch wieder wahr! aber wie schon 1000mal gesagt es ist unendlich schade das er keinen motor oder ausstattung hat. - wobei wenn ich darüber nachdenke... wenn es ein e30 wäre, wäre es ev auch interresanter. dann möchte ich es so sagen: er verkauft ihn viel zu früh! 

Wenn man bedenkt, daß der E36 am häufigsten als Vierzylinder gebaut wurde, dann gehört der 320i schon zu den selteneren Modellen. Der 318i wäre das Modell, das es wie Sand am Meer gibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DerTyp


ok, ist auch wieder wahr! aber wie schon 1000mal gesagt es ist unendlich schade das er keinen motor oder ausstattung hat. - wobei wenn ich darüber nachdenke... wenn es ein e30 wäre, wäre es ev auch interresanter. dann möchte ich es so sagen: er verkauft ihn viel zu früh! 

Fast richtig, aber er verkauft ihn wohl eher nicht, wenn ich mir den Startpreis anschau....

Also den könnte man sich holen für den Preis Und wer einen E30 sucht bitte echtes schnäppchen :P

Zitat:

Original geschrieben von Donox


Dieses Auto ist wirklich bemerkenswert aber auch viel zu teuer.

Zu teuer? Wie viel sollte denn ein Neuwagen im Wert von ca. 25.000 EUR nach 22 Jahren Deiner Meinung nach kosten? 5000?

ein neuwagen ist aber keine 22 jahre alt

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Donox


Dieses Auto ist wirklich bemerkenswert aber auch viel zu teuer.
Zu teuer? Wie viel sollte denn ein Neuwagen im Wert von ca. 25.000 EUR nach 22 Jahren Deiner Meinung nach kosten? 5000?

Zitat:

Original geschrieben von wel_wel



Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Mich würde interessieren, ob sich in dem Motor 22 Jahre altes Motoröl, durch das 2 malige Starten pro Jahr ein paar Liter Kondenswasser oder eine gesunde Mischung aus beidem befindet 😁
70€+ 10 min. Zeit ist das Öl gewechselt🙂😎

trotzdem hat er

jetzt

noch die alte pampe drin. wenn du den loswerden willst, nicht zu dem preis!

mag sein das er neuwertig ausschaut, aber alles was altern kann, altert auch ohne fahren😉

Zitat:

Original geschrieben von baumixl


Und wer einen E30 sucht bitte echtes schnäppchen :P

Hallo,

beim E30 hat man dann "nur noch" das Problem, dass er nie zugelassen war :-(.

Viele Grüße

Micha

Warum sollte das ein Problem sein???

Zitat:

Hallo,

 

beim E30 hat man dann "nur noch" das Problem, dass er nie zugelassen war :-(.

 

Viele Grüße

 

Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen