320i nach Anlasserwechsel startet der Wagen nicht
Hallo Leute ich bitte um Hilfe.
Eines Tages sprang mein Auto nicht an. Ich habe einen Blick in den Motorraum geworfen und sah, dass mein Anlasser komplett lose im Motorraum an den Kabeln hing. Da dieser nciht mehr angebracht werden konnte habe ich einen anderen gebrauchten besorgt. Habe die ansaugbrücke ausgebaut, den neuen Anlasser montiert und habe wieder alles zusammengebaut. Hat alles ca. 4 Stunden gedauert. Doch der Wagen startet immer noch nicht. Es kommt nur ein Geräusch, als ob der Anlasser rausfährt mehr auch nicht. Wenn man den Wagen anschiebt dann startet der, wenn man überbrückt dann Startet der NICHT. Hab das ganze Ausbauen und Einbauen schon paar mal gemacht um vielleicht sicher zu gehen dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Der Wagen startet einfach nicht. Davor lief alle tip top bis der Alte Anlasser aus der Halterung abgebrochen ist.
Bitte um Hilfe
Beste Antwort im Thema
Aaaalso Leute es geht. Die Ursache ist einfach lachhaft. Mir wurde ein anlasser vom E46 Modell verkauft. Optisch sieht er einfach edentisch aus. Habe mit einem Messschieber Stück für Stück nachgemessen. Dann die Seriennummer eingegeben und mir wurden die E46 und E39 Modelle ausgespuckt. Habe nun den alten Anlasser auf einer schraube übergangsweise befestigt und es läuft. Springt ohne Probleme an!
Ich bedanke mich herzlich für eure Aufmerksamkeit und Ratschläge.
Viele Grüße
Anton
22 Antworten
Aaalso habe den anlasser überbrückt. Er geht fährt aus. Nur im eingebsuten Zustand fährt er aus greift aber nicht richtig habe ich das Gefühl. Eigentlich istcsas einer vom gleichen Modell . Es ist als ob er nicht in das Schwungrad reinkommen kann. Ich weiß nun nicht weiter.
Bist du denn sicher das es der richtige Anlasser ist? Vergleich ihn mal genau mit dem alten , vielleicht auch mal mit dem Meßschieber alle relevanten Maße messen? LG Michael
Achso und mal die Spannung messen was da ankommt
Ähnliche Themen
Schau dir auch gleich die Zähne von der Schwungscheibe an. Nicht das die so ausgenudelt sind das der Anlasser nicht greifen kann.
Ja. ..das kann gut sein wenn der alte Anlasser nicht mehr richtig fest war und vielleicht drüber gerutscht ist. Lg
Aaaalso Leute es geht. Die Ursache ist einfach lachhaft. Mir wurde ein anlasser vom E46 Modell verkauft. Optisch sieht er einfach edentisch aus. Habe mit einem Messschieber Stück für Stück nachgemessen. Dann die Seriennummer eingegeben und mir wurden die E46 und E39 Modelle ausgespuckt. Habe nun den alten Anlasser auf einer schraube übergangsweise befestigt und es läuft. Springt ohne Probleme an!
Ich bedanke mich herzlich für eure Aufmerksamkeit und Ratschläge.
Viele Grüße
Anton