320i: Motorgeräusche, wenn Motor warm ist ?!

BMW 3er E90

Hallo kann mir bitte einer behilflich sein,

ich fahre ein 320i BJ 2005, wenn der Motor warm gelaufen ist bei 2500 U/min kommt vom Motor ein Geräusch. Könnte mir bitte jemand helfen der Erfahrung hat.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Update,

meine Schrottkarre ist seit Mittwoch beim Freundlichen.

Kette gedehnt, Kettenspanner tauschen, Gleitlager tauschen, Umlenkrollen tauschen etc....

aktuell 63000km und seit 2011 bemängele ich diese Geräusche.

ca. 1400€ Reperatur. Kulanzantrag schwebt noch da ich außerhalb der Garantiezeit einen Ölservice in einer freien Werkstatt habe durchführen lassen.

Freude am Fahren? Nein!

Ich wundere mich, dass bei den ganzen Motorproblemen noch keiner an die Autobild geschrieben hat, BMW baut letzte Zeit nur Schrott als Motoren ein. Egal, ob Diesel, Benziner vor und nach LCI, die schei... Motoren halten nicht, ruckeln, die Ketten reißen, Späne im Öl, weil die Ölpumpen oder die Pleuellager gerieben haben und das ganze bei geringer Laufleistung. Egal im welchen BMW Forum man liest 1er, 3er oder 5er. Das kann doch wohl nicht wahr sein, die bauen nicht seit gestern Motoren. Bin gespannt wie lange mein Tauschmotor hält, der erste hat immer hin 48000 Km gehalten. Ich hätte doch die C Klasse kaufen sollen, aber nein ich doofer BMW Fan kaufen einen BMW, obwohl ich im Forum über diese Probleme gelesen habe und dachte, lass die labern, die übertreiben mal wieder hier im Forum, jetzt tut es mir leid, dass ich so über die User hier gedacht habe. Ich hoffe, dass ich mit dem neuen Motor ein paar Jahre fahren kann und dann sag ich, Bye Bye BMW.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Eben bin ich normal durch die Stadt gefahren, da leuchtete die gelbe Motorleuchte auf mit der Meldung, dass man weiterfahren könne, aber mit reduzierter Leistung. Bin rangefahren, habe den Motor ausgemacht und wieder gestartet. Die Fehlermeldung ist weg und im iDrive sind auch keine Störungen angezeigt.
Woran würde ich jetzt den Notlauf erkennen? Ist die Drehzahl begrenzt etc.?

Ich habe heute auch noch mal drauf geachtet, das "Geräusch" ist bei mir nur zu hören wenn der Automatikwählhebel auf "D" steht. Dann ist es sogar durch kurzes Gasgeben im Stand reproduzierbar. Ist allerdings "N" eingelegt herrscht vollkommene Ruhe 😕

Ich bin vollends überfragt...

So, ich war mal am Freitag in einer anderen BMW-Werkstatt. Der Geschäftsführer ist mit mir mitgefahren und hat auch Geräusche gehört. Von sich aus hat er den Fehlerspeicher ausgelesen: NOx-Sensor defekt und unabhängig davon stimmen die Steuerzeiten nicht mehr.
Bekomme jetzt auf Kulanz und Car Garantie den NOx-Sensor, Steuerkette, beide Vanos-Verstelleinheiten, Führungsschienen, Kettenspanner, etc. neu.

Klar schreiben im Forum meistens nur Menschen, die Probleme haben. Aber dass bei meinem Motor (N43), bei dem meines Vaters (N46), eines Freundes (N46) und eines Bekannten (N46) Probleme auftreten, ist schon nicht mehr schön.

Zitat:

Original geschrieben von JanBart


So, ich war mal am Freitag in einer anderen BMW-Werkstatt. Der Geschäftsführer ist mit mir mitgefahren und hat auch Geräusche gehört. Von sich aus hat er den Fehlerspeicher ausgelesen: NOx-Sensor defekt und unabhängig davon stimmen die Steuerzeiten nicht mehr.
Bekomme jetzt auf Kulanz und Car Garantie den NOx-Sensor, Steuerkette, beide Vanos-Verstelleinheiten, Führungsschienen, Kettenspanner, etc. neu.

Klar schreiben im Forum meistens nur Menschen, die Probleme haben. Aber dass bei meinem Motor (N43), bei dem meines Vaters (N46), eines Freundes (N46) und eines Bekannten (N46) Probleme auftreten, ist schon nicht mehr schön.

Lange kann sich das BMW nicht mehr erlauben, ich hoffe dass mein neuer Motor (n43) diesmal länger als 48000 Km hält, es war wahrscheinlich auch mein letzter BMW gewesen. Meiner Frau hatte mit Ihrem e46 auch Motorprobleme gehabt, die Valvetronic war kaputt . Jetzt fährt Sie seit kurzem die neue A-Klasse statt des 1- er, auf Grund der Ketten, Ruckel, Motorschädenprobleme.

Ähnliche Themen

Update,

meine Schrottkarre ist seit Mittwoch beim Freundlichen.

Kette gedehnt, Kettenspanner tauschen, Gleitlager tauschen, Umlenkrollen tauschen etc....

aktuell 63000km und seit 2011 bemängele ich diese Geräusche.

ca. 1400€ Reperatur. Kulanzantrag schwebt noch da ich außerhalb der Garantiezeit einen Ölservice in einer freien Werkstatt habe durchführen lassen.

Freude am Fahren? Nein!

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Update,

meine Schrottkarre ist seit Mittwoch beim Freundlichen.

Kette gedehnt, Kettenspanner tauschen, Gleitlager tauschen, Umlenkrollen tauschen etc....

aktuell 63000km und seit 2011 bemängele ich diese Geräusche.

ca. 1400€ Reperatur. Kulanzantrag schwebt noch da ich außerhalb der Garantiezeit einen Ölservice in einer freien Werkstatt habe durchführen lassen.

Freude am Fahren? Nein!

Jetzt gerade eh nicht, denk ich.

Aber wird wieder. Ärgerlich ists allemal.

Nem Freund ist gestern an seinem VW der Gang nicht mehr reingegangen.

55 Tsd km, 2 Jahre alt. Kupplung oder Getriebe..

Nichts hält für die Ewigkeit. Nicht mal 2 Jahre mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Update,

meine Schrottkarre ist seit Mittwoch beim Freundlichen.

Kette gedehnt, Kettenspanner tauschen, Gleitlager tauschen, Umlenkrollen tauschen etc....

aktuell 63000km und seit 2011 bemängele ich diese Geräusche.

ca. 1400€ Reperatur. Kulanzantrag schwebt noch da ich außerhalb der Garantiezeit einen Ölservice in einer freien Werkstatt habe durchführen lassen.

Freude am Fahren? Nein!

Ich wundere mich, dass bei den ganzen Motorproblemen noch keiner an die Autobild geschrieben hat, BMW baut letzte Zeit nur Schrott als Motoren ein. Egal, ob Diesel, Benziner vor und nach LCI, die schei... Motoren halten nicht, ruckeln, die Ketten reißen, Späne im Öl, weil die Ölpumpen oder die Pleuellager gerieben haben und das ganze bei geringer Laufleistung. Egal im welchen BMW Forum man liest 1er, 3er oder 5er. Das kann doch wohl nicht wahr sein, die bauen nicht seit gestern Motoren. Bin gespannt wie lange mein Tauschmotor hält, der erste hat immer hin 48000 Km gehalten. Ich hätte doch die C Klasse kaufen sollen, aber nein ich doofer BMW Fan kaufen einen BMW, obwohl ich im Forum über diese Probleme gelesen habe und dachte, lass die labern, die übertreiben mal wieder hier im Forum, jetzt tut es mir leid, dass ich so über die User hier gedacht habe. Ich hoffe, dass ich mit dem neuen Motor ein paar Jahre fahren kann und dann sag ich, Bye Bye BMW.

Ja hallo ich brauche bitte dringende Hilfe
Ich habe mir vor einer Woche einen Bmw 320i der Baureihe e 90 2005 gekauft alles so weit schön und gut immer wenn der Motor kalt ist macht er kein Geräusch aber sobald er warm gelaufen ist kommt immer beim stehen im gang D ein knattern aus dem Motor oder wenn man anfährt auf dem Gang P ist es auch da aber nicht so laut wie bei D und beim Gang N ist es fast nicht mehr zu hören bitte Geld mir woran dass liegen könnte es nervt unglaublich

Unsere A-Klasse hatte das auch.
Defekt war nichts. Aber im Stand bei D war Spannung im Antriebsstrang und das hat einen Teil der Motorverkleidung zum Rappeln gebracht.
Ist das denn eher ein mechanisches Geräusch?

Ja eher mechanisch son diesel brummen ganz komisch es nervt einfach unglaublich war bei ein Kollegen er sagte es kann was mit der Steuerette sein ??

Danke fürs schnelle Antworten

Zitat:

@pkv50 schrieb am 24. Januar 2014 um 19:20:10 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von Strahlemann85


Update,

meine Schrottkarre ist seit Mittwoch beim Freundlichen.

Kette gedehnt, Kettenspanner tauschen, Gleitlager tauschen, Umlenkrollen tauschen etc....

aktuell 63000km und seit 2011 bemängele ich diese Geräusche.

ca. 1400€ Reperatur. Kulanzantrag schwebt noch da ich außerhalb der Garantiezeit einen Ölservice in einer freien Werkstatt habe durchführen lassen.

Freude am Fahren? Nein!

Ich wundere mich, dass bei den ganzen Motorproblemen noch keiner an die Autobild geschrieben hat, BMW baut letzte Zeit nur Schrott als Motoren ein. Egal, ob Diesel, Benziner vor und nach LCI, die schei... Motoren halten nicht, ruckeln, die Ketten reißen, Späne im Öl, weil die Ölpumpen oder die Pleuellager gerieben haben und das ganze bei geringer Laufleistung. Egal im welchen BMW Forum man liest 1er, 3er oder 5er. Das kann doch wohl nicht wahr sein, die bauen nicht seit gestern Motoren. Bin gespannt wie lange mein Tauschmotor hält, der erste hat immer hin 48000 Km gehalten. Ich hätte doch die C Klasse kaufen sollen, aber nein ich doofer BMW Fan kaufen einen BMW, obwohl ich im Forum über diese Probleme gelesen habe und dachte, lass die labern, die übertreiben mal wieder hier im Forum, jetzt tut es mir leid, dass ich so über die User hier gedacht habe. Ich hoffe, dass ich mit dem neuen Motor ein paar Jahre fahren kann und dann sag ich, Bye Bye BMW.
Bei MT schreibst du an die Bild.

Du sprichst mir aus der Seele. Auch ich habe ich noch Garantie und höre Geräusche die nur ich höre. ;-)))
Als dann auch noch meine MKL ihr gelb zeigte bekam ich panische Angst. Oh Gott, bitte nicht die Steuerkette. Mein Neffe, gelernter Autoschrauber und E91 330d Besitzer, und der Freundliche haben mich aber wieder beruhigt, der Fehler wurde ausgelesen und und seitdem bleibt die MKL dunkel.

Grüßle

Zitat:

@premutos666 schrieb am 14. Januar 2014 um 15:00:04 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von JanBart


Bei meinem N43 318i BJ 03/09 habe ich auch einen "unschönen" Motorsound im besagten Drehzahlbereich. Allgemein ist der Motor unter Last im Bereich von 1800 - 3000 U/min m.M. nach zu laut.
Er läuft bis auf das "Soundproblem" auch ohne Probleme. Der Freundliche hört natürlich nichts Außergewöhnliches.

Hast Du bei deinem irgendwas unternommen?

Das ist es ja eben, ich bilde mir auch ein manchmal ein "komisches" Geräusch bei warmem Motor beim Anfahren zu hören, wenn die Drehzahl erstmals hochgeht. Ich hab´ sogar nocht Garantie, aber was machen? Niemand wird "auf Verdacht" meinen Motor öffnen um die Steuerkette zu kontrollieren weil ich die Flöhe husten höre... Ist schon kacke...

Guckst Du 😉

http://www.autobild.de/.../problem-mit-bmw-dieselmotoren-4346950.html

http://www.autobild.de/artikel/bmw-116i-motorschaeden-1876066.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen