320i M52 Motor klackert im Stand bzw. Leerlauf
hallo leute,
habe ein problem mit meinem bimmer (320i M52 Bj. 11/97). wenn der motor warm ist (nicht kalt) und ich ihn im stand laufen lasse und daraufhin zum vorderrad auf der beifahrerseite gehe höre ich ein leichtes klackern, das dem laufgeräusche eines diesels oder eines ventils nahe kommt. ganz extrem hört man es im radkasten so als würde was nicht mit dem auspuff stimmen. aber das ist soweit ich es von unten sehen konnte alles ok! bei geöffneter motorhaube hört man eigentlich nichts auffälliges, außer man begibt sein gehör in richtung des abgaskrümmers. dieses geräusch ist jetzt nicht extrem laut, aber mir fällt es halt auf! der serviceberater beim freundlichen konnte nichts hören. dort wurde auch der fehlerspeicher ausgelesen, aber es ist alles ok, also keine fehler gespeichert. zwischenzeitlich habe ich ein ölwechsel durchgeführt und von 5w40 auf 10w40 super leichtlauf von liqui-moly umgestellt, aber auch das blieb ohne erfolg! ein kumpel fährt auch ein 320i aber mit M50 maschine und bei ihm ist dieses geräusch nicht da!
jetzt weiß ich nicht mehr weiter und bitte euch um eure hilfe!!!!
danke im voraus
gruß
thomas
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
Zitat:
Original geschrieben von chrisok
Muss ich mal neue Fotos machen.
Wenn Du Profibilder brauchst, sag Bescheid 😉 - könn wir nebenbei quasseln ..
www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=6005
So, jetzt aber wieder "back to topic"!
Alles klar, übrigens nette Fotos😉 Jetzt kanns weitergehen mit dem eigentlichen Tehma🙂
ok. es scheint ja ein bekanntes problem zu sein mit diesem geräusch. naja da brauch ich mir keine sorgen machen! aber stören tut es trotzdem auch wenn es nicht so stark ist!
neuer zwischenstand: das klackern wird schlimmer und keine werkstatt weiß woher es kommt. selbst beim freundlichen hat keiner ne ahnung! naja weiter abwarten und tee trinken. ich hoffe das er noch zwei, drei monate hält. dann wird er verkauft und es kommt ein e39 ins haus. aber hundertprozentig kein 520i, der geht wahrscheinlich noch schlechter als mein 320i. aber das ist ja ein anderes thema......
Das ist ja (leider) nichts neues, dass keiner weiß woher es kommt.
Ähnliche Themen
Wie schauts denn mit dem Ölstand aus?
Könnten die Hydros sein,weil zuweing Öl drin is.
Kann die Ölpumpe sein,die nen Defekt ankündigt.Die hält aber keine 2-3 Monate mehr.
Es kann auch eins der anderen,genannten Sachen sein.
Keiner der User,die sich auskennen und in deiner Nähe wohnen?
Greetz
Cap
öl habe ich nachgefüllt bis max. hat sich aber nichts geändert. das geräusch kotzt mich richtig an. kenne keinen dessen sechszylinder sich so anhört. ich hoffe wirklich das der noch zwei drei monate hält, bis ich mir ein neues auto gekauft habe!