320i limo lahmste kiste seiner klasse!!!!!
hallo,
wollte mal mein frust los werden! ich bin richtig enttäuscht von den fahrleistungen meines 320i den ich jetzt knapp vier monate besitze. ich bin einen alten audi a4 2,6 und einen passat v5 gefahren. die ziehen von unten raus viel besser durch und die höchstgeschwindigkeit ist mit 230-240km/h auch viel höher! die lassen meinen 320i locker stehen! meiner kommt überhaupt nicht aus den pötten und mit 220km/h ist nicht der schnellste seiner klasse, wobei er mit 214km/h eigetragen ist. in echt schafft er niemals im leben diese 214km/h. ich werde mich auf jeden fall nach nem passat v5 umschauen (sound ist auch schöner, hört sich so an wie die alten audi coupes mit 5-zylindermotor). nach meinem 316i compact ist das mein zweiter bmw, ich glaube man muss sich erst einen m3 kaufen um spaß zu haben!
naja egal wollte es einfach mal los werden. vielleicht hat ja jemand die selben erfahrungen gemacht!
schönen abend noch
gruß
heizer
126 Antworten
@BMW Heizer83: Wenn Du so experimentierfreudig bist (Audi, BMW, VW) ... auch Saab hatte in der E36-Ära 2.0-Liter-Benziner im Programm - dank Aufladung waren die Autos messtechnisch kaum langsamer als ein 328i (subjektiv sogar schneller).
Zitat:
Original geschrieben von Anonym
320i 9,9s 214km/h
A4 2.6 9,1s 220km/h
VW VR5 9,1s 220km/h
Der Unterschied ist ja Gewaltig! 😉
Einen Schaltvorgang versemmelt und der Vorsprung ist dahin.
Zumindest gehen die BMW Tachos recht genau,und eilen nicht vor wie bei anderen Herstellern,um den Fahrern was vorzugauckeln,mM.
ich glaube nicht das die tachos von bmw genauer sind als die von audi/vw. wenn ich 220km/h auf der uhr habe, hat er nicht seine realen 214km/h erreicht, eher weniger. das glaube ich nicht. am anfang habe ich mir gedacht ok geiler motor (im vergleich zu meinem 316i compakt ist das auch so). aber real gesehen gab es zu dieser zeit also 97/98 motoren anderer hersteller die sich nicht so quälen mussten um bestimmte geschwindigkeiten zu erreichen. die kiste muss man ja schon richtig treten das was kommt und das ist auf dauer gift für die maschine. letztendlich hat dies bmw begriffen und diesen motor aus dem programm genommen und einen 2liter vierzylinder in den neuen dreier gepackt. dieser läuft vielleicht nicht so ruhig wie ein sixpack aber durchzugsfreundlicher ist er auf jeden fall! die aktuellen sechszylinder sind bis auf verschiedene kleinigkeiten vom grundkonzept her immernoch die selber motoren wie damals. vielleicht ist mein bzw. unser kleiner m52 langlebig und wirtschaftlich aber von den fahrleistungen her hat er mich wirklich enttäuscht. ich bin kein rennfahrer und auch kein möchtegern fusseltuner mit riesen spoilern, aber mehr durchzug gerade beim überholen bzw. beschleunigen wünscht sich doch jeder! ja vielleicht hätte ich vielleicht mal nen 323 oder 328 fahren sollen, aber ich war ganz am anfang als ich das auto zum ersten mal gestartet habe und ein paar runden gefahren bin wirklich begeistert, ist wie gesagt was anderes wie en 316, aber mittlerweile habe ich gemerkt das er in bestimmten situationen überfordert ist! wie ist denn das, wenn man mit dem auto voll beladen also vier mann bzw. frau und gepäck den brennerpass hoch fährt. die kiste quält sich ohne ende!
naja aus fehlern lernt man und fehler sind da um gemacht zu werden. ich werde das nächste mal ein paar mehr autos, auch von anderen herstellern probe fahren, obwohl ich großer bmw-fan bin, auch dadurch das meine eltern beide bmw fahren und das schon bevor ich überhaupt in planung war und mir zeit lassen bei der entscheidung. ich will ja nicht wieder wie zur zeit den kopf hängen lassen und denken "was hast du dir denn da gekauft, was für ne gurke". mit sicherheit denken jetzt ein paar leute "och der kann ja froh sein das er ein 320 fährt, ich fahr nur nen 316", aber wenn einige dieser leute dann selber einen 320 fahren werden sie vielleicht doch meiner meinung sein!
danke fürs lesen
gruß
heizer
ps.habe auch schon paar kleinigkeiten gemacht an dem auto. weitec federn in 30/15mm und nen boysen auspuff. nur so am rande. bilder gibts in der signatur aber nur im gekauften zustand! achso ist ne 320i limo comfort edition bj. 11/97
Ähnliche Themen
Serwus
Also man sollte schon Autos in der gleichen Hubraumklasse vergleichen und nicht in der gleichen PS Klasse.
Und einen 2 Liter 6-Zylinder finde ich eh eine Fehlkonstruktion, ist für einen 6-Zylinder viel zu wenig Hubraum. Unter 2,5 Liter würde ich bei 4-Zylindern bleiben und dann erst bei den 6-Zylindern anfangen und die dann auch nur bis 4 Liter Hubraum.
Für schnelleres fahren sollte es dann doch schon mindestens ein 323 besser noch 328 sein.
Und glaub mir, selbst einen M3 muss man ordentlich hoch drehen um richtig schnell zu sein, da geht unter 3500U/min auch nix, trotz der 3,2 Liter Hubraum und 321PS😉
MfG
Holger
also das BMW die genausten tachos hat kann ich bestätigen meiner 316i compact ist immer so 200km/h gefahren lt. tacho (188 eingetragen).
Der 1.6er a4 vom kumpel läuft lt. tacho 215-220 und ist mit 191 eingetragen also die audi - tachos gehen immer gut vor.da laufen auch 130ps tdi's 240sachen!😁
die haben beide nen halben liter mehr hubraum ist klar das du im durchzug nicht ganz mitkommst.stell mal nen 323i daneben der hängt beide ab obwohl er den gleichen hubraum hat!der 320i holt die leistung halt über die drehzahl.
und das ein 6-pack nur ab 2.5 liter losgehen halte ich auch für nicht korrekt!
gruß bender
@Threadersteller
Was willst du uns jetzt mitteilen???????? Das ein 320i nur 150PS hat? Wusste ich schon.
Zitat:
letztendlich hat dies bmw begriffen und diesen motor aus dem programm genommen und einen 2liter vierzylinder in den neuen dreier gepackt
Das ist auch gut...🙂. Der muss wohl so schlecht gewesen sein, dass BMW den Motor (2L R6 150PS) in abgeänderter Form 10Jahre lang verbaut hat. Das zeugt wirklich von einem miesen Motor.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
hallo,wollte mal mein frust los werden! ich bin richtig enttäuscht von den fahrleistungen meines 320i den ich jetzt knapp vier monate besitze. ich bin einen alten audi a4 2,6 und einen passat v5 gefahren. die ziehen von unten raus viel besser durch und die höchstgeschwindigkeit ist mit 230-240km/h auch viel höher! die lassen meinen 320i locker stehen!
Wie man ja an den geposteten Zeiten und echten Höchstgeschwindigkeiten der anderen beiden Fahrzeuge sehen kan,kannst du einfach ned mit nem 320i umgehen,bzw. nen Motor,der für hohe drehzahlen ausgelegt ist,korrekt benutzen.
Zitat:
meiner kommt überhaupt nicht aus den pötten und mit 220km/h ist nicht der schnellste seiner klasse, wobei er mit 214km/h eigetragen ist. in echt schafft er niemals im leben diese 214km/h.
Doch,schafft er,schon mehrmals erreicht,erst neulich wieder.Ich hab sogar ein Bild davon.
Zitat:
ich werde mich auf jeden fall nach nem passat v5 umschauen (sound ist auch schöner, hört sich so an wie die alten audi coupes mit 5-zylindermotor). nach meinem 316i compact ist das mein zweiter bmw, ich glaube man muss sich erst einen m3 kaufen um spaß zu haben!
Dich könnte nicht mal ein m5 mit aufgebohrtem Block zufriedenstellen.Du brauchst nen Diesel-V8 Monster.Sowas wie nen LKW oder Panzermotor.Die haben bei 200 u/min schon soviel Drehmoment,das du damit nen Brückenpfeiler wegziehen kannst.... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
ich glaube nicht das die tachos von bmw genauer sind als die von audi/vw. wenn ich 220km/h auf der uhr habe, hat er nicht seine realen 214km/h erreicht, eher weniger. das glaube ich nicht.
Glauben heißt "nicht wissen".Fahr doch mal mit nem GPS durch die Gegend,das zeigt dir dann schon echte 214 bei angezeigten 220.Hab,wie gesagt,ein Bild,da hängt meiner voll im Begrenzer und da hat er mindestens 214 drauf.
Zitat:
am anfang habe ich mir gedacht ok geiler motor (im vergleich zu meinem 316i compakt ist das auch so). aber real gesehen gab es zu dieser zeit also 97/98 motoren anderer hersteller die sich nicht so quälen mussten um bestimmte geschwindigkeiten zu erreichen. die kiste muss man ja schon richtig treten das was kommt und das ist auf dauer gift für die maschine.
Deshalb hab ich aktuell nen Kilometerstand von 220tkm und hab den Wagen daals mit 103tkm übernommen.....wenn BMW das nicht gewollt hätte,das der Motor 6500u/min drehen kann,wäre der begrenzer weiter runter gesetzt worden.Du tust dem Motor damit nicht weh,wenn du ihn so hochziehst.....
Zitat:
letztendlich hat dies bmw begriffen und diesen motor aus dem programm genommen und einen 2liter vierzylinder in den neuen dreier gepackt. dieser läuft vielleicht nicht so ruhig wie ein sixpack aber durchzugsfreundlicher ist er auf jeden fall!
Besser?Ja genau....die Kiste is lahmer,wie ein E36 320i...aber gaaanz toller Vierzylinder..... 😁
Und wie locker und ungequält der seiner Höchstgeschwindigkeit entgegendreht.....sorr,aber bei den Vierzylindern is obenrum einfach die Luft raus....da geht ab 5000 garnix mehr...da kannste echt lang warten,bis du die angegeben Höchstgeschwindigkeit erreicht hast.Mein kleiner R6 hingegen is sehr fix auf 210 und von da aus wirds zwar etwas langsamer,aber deutlich schneller wie bei dem E90 isser allemal auf Vmax....
Zitat:
die aktuellen sechszylinder sind bis auf verschiedene kleinigkeiten vom grundkonzept her immernoch die selber motoren wie damals. vielleicht ist mein bzw. unser kleiner m52 langlebig und wirtschaftlich aber von den fahrleistungen her hat er mich wirklich enttäuscht. ich bin kein rennfahrer und auch kein möchtegern fusseltuner mit riesen spoilern, aber mehr durchzug gerade beim überholen bzw. beschleunigen wünscht sich doch jeder!
Wie gesagt,wenn du mit 3000u/min überholen willst,brauchste nen 8 Liter V8 Diesel,dann kannste auch mit 1000u/min an nem LKW vorbeigondeln und hast noch ewig Reserven....
Ich hatte bisher noch kein einziges Mal ein Problem beim überholen,ich muß ja nedmal schalten,wenn ich im dritten bei 80-100 rauszieh und an nem LKW vorbeiknatter.....
Zitat:
ja vielleicht hätte ich vielleicht mal nen 323 oder 328 fahren sollen, aber ich war ganz am anfang als ich das auto zum ersten mal gestartet habe und ein paar runden gefahren bin wirklich begeistert, ist wie gesagt was anderes wie en 316, aber mittlerweile habe ich gemerkt das er in bestimmten situationen überfordert ist! wie ist denn das, wenn man mit dem auto voll beladen also vier mann bzw. frau und gepäck den brennerpass hoch fährt. die kiste quält sich ohne ende!
Fahr den 328i Probe,am besten vollbesetzt,dann weißte,das der zwar besser geht,sich aber auch erst bei höheren Drehzahlen ned so "quält".Das haben übrigens viele Benzinmotoren gemein....
Zitat:
naja aus fehlern lernt man und fehler sind da um gemacht zu werden. ich werde das nächste mal ein paar mehr autos, auch von anderen herstellern probe fahren, obwohl ich großer bmw-fan bin, auch dadurch das meine eltern beide bmw fahren und das schon bevor ich überhaupt in planung war und mir zeit lassen bei der entscheidung. ich will ja nicht wieder wie zur zeit den kopf hängen lassen und denken "was hast du dir denn da gekauft, was für ne gurke". mit sicherheit denken jetzt ein paar leute "och der kann ja froh sein das er ein 320 fährt, ich fahr nur nen 316", aber wenn einige dieser leute dann selber einen 320 fahren werden sie vielleicht doch meiner meinung sein!
Bin ich ned,aber das haste inzwischen sicher selber festgestellt....und manch einer hat nur das Geld für nen kleinen 45PS-Corsa,also tu mal ned so,als wären 150 PS bei 2 Litern n scheiß.....das is immerhin 3mal mehr,wie der Corsafahrer an PS hat und locker das doppelte an Hubraum....
Aber unter 3 Litern und 250-300PS fährt man inzwischen ja keinen BMW mehr,das is ja nur noch ne Ranzkarre und zu nix zu gebrauchen....und kein Rennfahrer...ts,das ich ned lach...dann würden dir die 150PS aus 2 Litern Hubraum genügen!!!
Greetz
Cap🙄
Also ich hab selber nen E36 320i M50 seit nun mehr als 8 JAHREN UND 110000km.
Man darf nicht vergessen das dieser Motor 1991 rauskam und da war das konzept schon modern und ich glaube 1991 gab es noch gar noch keinen AUDI A4 und auch keinen Passat V5 .
Eine sache würdest du merken wenn du dein sixpack noch länger behalten würdest, er ist super langlebig konstruiert. Bei Audi und Passat hast du Zahnriehmen ,Fensterheber und Lamdasonden so oft zu tauschen wie ich nen neuen Reifensatz kaufen muß und du kannst regelmäßig die Abgaswarnleuchten zurückzustellen lassen.Das der 320i kein Rennwagen ist ist doch wohl klar, dann mußt du dir nen RS4 ,nen R32, oder nen GTi holen damit kann man vieles "plattmachen" .
Aber wenn du ein "Dankbares Kraftfahrzeug "haben willst ,das an Laufruhe höchstens noch von nem V8 oder V12 übertroffen werden kann dann braucht man den "REIHENSEXZYLINDER".AMEN
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
hallo,
wollte mal mein frust los werden! ich bin richtig enttäuscht von den fahrleistungen meines 320i den ich jetzt knapp vier monate besitze. ich bin einen alten audi a4 2,6 und einen passat v5 gefahren. die ziehen von unten raus viel besser durch und die höchstgeschwindigkeit ist mit 230-240km/h auch viel höher! die lassen meinen 320i locker stehen! meiner kommt überhaupt nicht aus den pötten und mit 220km/h ist nicht der schnellste seiner klasse, wobei er mit 214km/h eigetragen ist. in echt schafft er niemals im leben diese 214km/h. ich werde mich auf jeden fall nach nem passat v5 umschauen (sound ist auch schöner, hört sich so an wie die alten audi coupes mit 5-zylindermotor). nach meinem 316i compact ist das mein zweiter bmw, ich glaube man muss sich erst einen m3 kaufen um spaß zu haben!
naja egal wollte es einfach mal los werden. vielleicht hat ja jemand die selben erfahrungen gemacht!
schönen abend noch
gruß
heizer
Also ich kann dich total gut verstehen, ich fahr nämlich nen Ford Fiesta 1.1 übern Winter und die Kiste geht auch nicht so wie mein M3, grauenhaft😕😰
🙄Sorry, aber wenn ich so einen Käse schon lese....manchmal frage ich micht echt ob hier der ein oder andere den Schuß noch hört...!
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Also ich kann dich total gut verstehen, ich fahr nämlich nen Ford Fiesta 1.1 übern Winter und die Kiste geht auch nicht so wie mein M3, grauenhaft😕😰
Würdest du einen Audi oder VW im Winter fahren, dann würdest du Staunen - was Drehmoment erleben heißt! 😁
@Ronn111
aja klar wenn man nen m3 mit ca. 350 ps fährt dann kann man ja gut mitreden wie es ist ein 320 zu fahren. leistung kann man nie genug bekommen auch du nicht. es ist doch schön wenn man gas gibts und dich drückt es in de sitz oder? das gefühl hatte ich leider bis jetzt noch nicht.
ich denke jeder hat seine meinung und jeder darf sie äußern dazu ist das forum da oder. ich habe das gefühl das das nicht jeder hier versteht. mir ist das auto einfach zu träge. und ich wollte einfach eure statements bzw. erfahrungen dazu hören ob es euch vielleicht genauso geht! mehr nicht.
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Heizer83
@Ronn111
aja klar wenn man nen m3 mit ca. 350 ps fährt dann kann man ja gut mitreden wie es ist ein 320 zu fahren. leistung kann man nie genug bekommen auch du nicht. es ist doch schön wenn man gas gibts und dich drückt es in de sitz oder? das gefühl hatte ich leider bis jetzt noch nicht.
ich denke jeder hat seine meinung und jeder darf sie äußern dazu ist das forum da oder. ich habe das gefühl das das nicht jeder hier versteht. mir ist das auto einfach zu träge. und ich wollte einfach eure statements bzw. erfahrungen dazu hören ob es euch vielleicht genauso geht! mehr nicht.
Sicher ist das mit den in die Sitze drücken schön,aber brauch auch kein Mensch😁
Wo ich meinen Turbo noch hatte,war das auch so, und jetzt fahr ich nen 320 mit dem ich sehr zufrieden bin!😛