320i kaufen

BMW 3er

Hallo Leute,

ich habe vor mir ein 320i zuzulegen, ich weiß nur noch nicht so ganz wie viele Kilometer der schon runter haben sollte. Ich dachte so an max. 100.000. Mein Büdget liegt bei 12.000€ wäre nett wenn ihr mir hier ein paar Tipps gibt worauf ich beim Kauf achten sollte oder mir vllt. auch ein paar Links schickt zu ein paar netten Anzeigen.

mfg . nry

Beste Antwort im Thema

Ich persönlich würde zu keinem 4-Zylinder BMW mehr greifen, weder *18i noch *20i, ebenso wenig zu deren Diesel-Pendanten. Bei den 320'ern kann ich zumindest mitreden, hatte ja bereits die 320'er Limo E90 mit 150 PS und das 320'er Cabbi E93 mit 170 PS. Mal abgesehen von den technischen Problemen fehlt es mir bei diesen Motorisierungen eindeutig an einer bmw-typischen Laufkultur. Beim 320'er Cabby war man sich nie so wirklich sicher, ob man klanglich nicht doch einen schlecht gedämmten Diesel fährt... 🙂

Ich denke, die Mehrkosten zum 325'er sind verschmerzbar und wer die Möglichkeit hat (hat nun mal nicht jeder), ist mit den 6-Zylinder-Modellen eindeutig besser bedient.

Selbst dem kleinen und etwas angestaubten M54 im 5'er E60 mit 6 Zylindern und 170 PS würde ich jedem aktuellen 4-Zylinder den Vorzug geben.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Also wenn du nicht gerade in der Innenstadt wohnst und auch nicht gerade 50km bis in die Firma versteuern musst, dann lohnt sich ein Firmenwagen immer. Du versteuerst nach der 1% Regel und je nach Listenpreis hast du nachher 200€ - 300€ netto weniger im Monat. Das ist nichtmal die Hälfte der Leasingrate die man privat investieren müsste.

Das nur mal nebenbei.

Also wenn ich das nicht gänzlich falsch verstanden habe, ging es hier um einen Geschäftswagen als Selbstständiger, nicht um ein Firmenfahrzeug als Angestellter, wobei die 1% Regelung in beiden Fällen zutreffend sein kann... 😉

Ob sich ein Firmenwagen als Angestellter lohnt, hängt dann auch sehr vom Modell, dem Fahrzeugpreis und den Nutzungskonditionen im Einzelnen ab. Oft ist es aber so, dass man sich mit dem Nettominus durchaus selbst ein halbwegs vernünftiges Fahrzeug kaufen/finanzieren könnte, was einem dann zumindest gehört. Als Lohnerhöhung ist ein Firmenwagen also oft denkbar ungünstig und Viele bereuen es im Anschluss sogar... 😉

Als Selbstständiger gibt es eben mehrere Möglichkeiten. Leasing bindet kein Kapital, erhöht dafür aber merklich und gewinnmindernd die Betriebsausgaben, was letztlich aber mit der 1% Regelung (wenn man es denn so mag) im Jahresabschluss wieder relativiert wird.

Bei Kauf hat man meist das Glück, dass eine Abschreibung auf 6 Jahre die 1% Regelung oft übersteigt, aber das müsste man dann je nach Einzelfall und Wegstrecken ausrechnen. Heißt zwar immer, das Kapial ist deshalb ja nicht weg, aber verfügbar im eigentlichen Sinne ist es eben auch nicht mehr. Muss man sich leisten können...

was haltet ihr von dem ?
bmw

Das einzigste was ich sagen kann ist das er im absoluten Parkverbot steht und gleich abgeschleppt wird 😁
Spaß bei seite,sieht sehr gut für meinen Geschmack 🙂
Fahr mal hin schau ihn dir an von der nähe und mach ne probefahrt 🙂
Geil,in der nähe ist meine Grundschule wo ich gegangen bin 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Berba11 schrieb am 16. Dezember 2014 um 21:28:12 Uhr:


Jetzt gehen die Verhandlungen los 🙂😁 ich hol schon mal Popcorn 😛

Cola geht auf mich 😛

bmw

was haltet ihr von dem ist das Preis/Leistungs Verhältnis okay ?

Zitat:

@nry schrieb am 24. Januar 2015 um 00:58:12 Uhr:


bmw

was haltet ihr von dem ist das Preis/Leistungs Verhältnis okay ?

was ist mit dem 325i?😉

Ja genau was ist mit dem 325i ? ??

Guest,hast du ihn gesehen den 325i?

Nein George und du?

Zitat:

@nry schrieb am 24. Januar 2015 um 00:58:12 Uhr:


bmw

was haltet ihr von dem ist das Preis/Leistungs Verhältnis okay ?

...ist schon OK, nur wenn einer Wert auf gescheite Multimedia System legt sollte zum Produktionsdatum ab 09.2008 greifen, da wurde das CIC High (Professional Navi) verbaut mit Festplatten Navigation und USB. Ist 10x besser als das veraltete CCC (Professional Navi) mit DVD und Super-Nintendo Grafik.

Gruß

Zitat:

@Guest77 schrieb am 24. Januar 2015 um 01:55:11 Uhr:


Nein George und du?

Dieser ist es 😉

http://www.hans-brandenburg.de/.../?...

Zitat:

@wolli. schrieb am 24. Januar 2015 um 01:56:19 Uhr:
...ist schon OK, nur wenn einer Wert auf gescheite Multimedia System legt sollte zum Produktionsdatum ab 09.2008 greifen, da wurde das CIC High (Professional Navi) verbaut mit Festplatten Navigation und USB. Ist 10x besser als das veraltete CCC (Professional Navi) mit DVD und Super-Nintendo Grafik.

Gruß

Na ja, kann ich so nicht bestätigen... 😉

So viel schöner ist die grafische Darstellung beim CIC nun auch wieder nicht, als dass man beim CCC von Super-Nintendo Grafik sprechen könnte. Schon mal die aktuellen Systeme von Audi und Mercedes gesehen? Dagegen ist selbst das "veraltete" CCC-Navi noch chic... 😁

Klanglich kommt es darauf aber nicht an. Hab selbst nur das alte Professional Navi verbaut, aber die Anlage ist bombastisch. Das Drumherum macht's...

Was beim CIC zweifellos schöner und besser ist, die grafische Bedienoberfläche, wohl auch die Geschwindigkeit im Ganzen.

uchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-325i-coupe-neuwied/203663835.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen