320i GT AT - mit welchem Verbrauch sollte man rechnen?

BMW 3er

Hat jemand hier einen F34 320i GT AT und kann schon etwas zum Verbrauch sagen? Wenn nicht den F34, dann vielleicht den F31 oder den F30?

Sind 8 - 8.5 l machbar? Und ... lt. Datenblatt braucht die AT weniger, als der Handschalter, kann das stimmen?

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rick_008


Also zwischen dem 328i und 320i ist im Hubraum kein Unterschied. Ergo müsste gem. bei Fahren annäherend der gleich Verbrauch rauskommen. Nun komme ich nicht aus Wien oder Berlin, wobei ich beide Städte klasse finde, sonden aus Konstanz mit ca. 75.000 Einwohner. Trotzdem komme ich nicht über 9.0 l , auch wenn ich das so wollte. Aber es war mir klar! Sonst hätte ich mir den 316d oder irgend einen Reiskocher gekauft um umbedingt unter 7-6 l oder weniger pro 100km zu kommen. Worum geht es eigentlich hier? 😕

Realistische Verbräuche finde ich klasse, unter normalen Bedingungn, dann weiß ich dass ich nicht alleine bin 😁. Wenn ich nach Italien fahre und mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halte komme ich bestimmt auf 6,3l / 100. Aber sonst brauche ich auch mal Spaß. Also Jungs, wenn Ihr mal Gas gebt, was braucht ihr dann?

Also ich hab mir nicht einen BMW gekauft um als der Sparsamste zu gelten.

In diesem Sinne
Alles Gute und schönen Gruß und immer take it easy!

Es geht um einen realistischen Verbrauch. Und natürlich fahre ich gerne mal flott, aber im ECO Pro dahinzucruisen kann auch recht viel Spaß machen. Auf der Stadtautobahn macht das echt Sinn.

Und im Mix liege ich derzeit tatsächlich in der Range 7.5 - 8 l. Da sind durchaus auch recht flotte Autobahnfahrten dabei.

Das Auto macht in allen Modi Spaß und dabei ist der Verbrauch von um die 8 l echt OK.

Tja nur rockethelmi scheint das nicht zu glauben.
Klar wenn man auf die Tube drücken würde, braucht der bestimmt seine 10 Liter oder mehr.
Kann es aber noch nicht sagen, da der Wagen immer noch in der Einfahrphase ist.
Ich werde weiter berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen