320i fährt bei 215kmh in begrenzer!

BMW 3er E36

Was kann das sein mein 320i M50 fährt bei 215kmh voll in den Begrenzer, er hätte noch genug kraft vom gefühl her weiter zu ziehen aber die Drehzahl erlaubt es nicht! Ist das normal, oder hat da schonmal jemand irgendetwas am Auto rumgefummelt? Ich finde auch das er bemerkenswert gut zieht für ein 320i

26 Antworten

hi,

also meiner geht mit 17"ern bei 216 in den Begrenzer. Wenn man viel fährt und gerne schnell,- tut das manchmal ganz schön weh wenn der Motor so schreit:-). Ein sechster Gang wäre da super!

Wie sieht es aus wenn man ein anderes Differenzial einbauen würde??? Könnte man damit vielleicht auch eine bessere beschleunigung hinbekommen?

Ja, könnte man, dann fährter aber noch "langsamer", was die VMax betrifft. Dürfte ja klar sein, oder? Kleinere Übersetzung = höhere Beschleunigung, aber numal ne niedrigere VMax. Die Differenzialübersetzung wirkt sich ja auf alle Gänge aus. Allenfalls mit nem anderen Schaltgetriebe wären beide Ziele erreichbar, wobei im hohem Geschwindigkeitsbereich beschleunigungsmäßig dann nat. wieder weniger die Post abgeht. Für das Geld, daß Du für eine an Deine Wünsche angepaßte Schaltung bezahlst, kannste auch gleich nen stärkeren gebrauchten Motor mit Getriebe kaufen. Die Motorsoft müßtest ja auch noch darauf anpassen lassen. Also ich würde nen anderen Motor wirklich als einzige wirkliche Alternative bezeichnen. Alles andere kostet nur viel, bringt aber auch nicht mehr. Wenn Du das Alles zusammenrechnest, was ne wirkliche Steigerung für Deinen 320 bringen würde, dürfte das schnell klar sein, daß das Käse ist.
Bei mir war der 4 Zyl. 318is auf 323i Umbau ja sozusagen eine Reparatur, da der Motor platt war. Im Nachhinein betrachtet hat sich das trotz der unnötigen Kosten aber gelohnt. Der 323i Motor hat schon deutlich mehr Dampf. Da 318is und 320i sich nichts schenken (ich habe jedenfalls nie nen 320i gesehn, der es geschafft hätte mich zu überholen), dürfte der 323i auch im Vergleich zum 320i deutlich besser gehn.
Also gönn Dir lieber nen 323 oder 328 Motor. Mach Dich locker und such Dir ne gute Maschine. 😁

Grüße,

Erik

Ja, so zwischen 225 und 230 geht mein Coupe auch in den Begrenzer . Mit 17"

Ähnliche Themen

Ich kann dazu nur sagen, daß die Werksangaben voll und ganz stimmen.

Alle die sich hier einbilden ihr 318 würde 210 fahren oder ihr 320 235 (lol) lügen sich doch selbst was vor. Da wird schon mal gerne geflunkert um nicht als der letzte Trottel dazustehen :-)

Ist es nicht scheissegal? Wann kann man denn schon über 200 fahren? (das sage ich nicht, weil ich "nur" einen 320er fahre)
Jeder 2. Neuwagen hat doch heutzutage mehr PS als ein 320 oder zumindest den besseren Motor.

einzig die 323er und 328er Motoren sind modern genug, um mit heutigen Wagen mithalten zu können (ich meine die Leistungausbeute)
ein moderner 323 geht fast besser als ein alter 325er Motor, weil er einfach über ienen größeren Bereicht die Leistung abgibt. Deswegen zahlen PS Zahlen nicht alles aus.

Also mein 318ti fährt laut Tacho 235km/h bei so ca 6750 U/min. Im Schein stehen 205. Dann geht nix mehr, dann sackt er ab.

Ach ja, hab jezt 212.000 km auf der Uhr

@ABD jeder zweite Neuwagen hat heutzutage mindestens 150 PS. Nee, is klar ;-))

Zitat:

Original geschrieben von ABD


Jeder 2. Neuwagen hat doch heutzutage mehr PS als ein 320 oder zumindest den besseren Motor.

*seltsame_Aussage*

Hi Leut! Ich muss hier mal was loswerden für alle BMW Foeren. Ist doch egal wie schnell unsere BMW´s fahren, ob jetzt 190 200 220 240 260...und scheiß doch drauf ob jetzt n 316er 318er 320er 325er oder 328er oder M3 fährst. HAUPTSACHE BMW JUNGS, UND MAL MEHR ÜBER DIE SCHEIß VW (GOLF) FAHRER MEHR HERZIEHEN :-)

Höchstgeschwindigkeit

Hallo,

Mein 320i Coupe mit Chip geht 224 KM/h bei Tacho Anzeige
240 KM/h.

Habe Tachojustierung machen lassen+Leistungsprüfstand.
Der Prüfer sagte ,das die BMW Tachos ca.5-10 KM/h Abweichung haben.

Bsp. Tachoanzeige 60 KM/h sind echte 50KM/h.

MfG.
3.0l 🙂

Chip-M-Paket-Individual-Paket-Klima-Spfw.

PS: Es gibt ab Werk aber noch eine Leistungsstreuung bei den
BMW Motoren.

Der Wachtmeister hat bei uns so eine Tafel mit Laserrefassung aufgestellt wo drafsteht : Sie fahren .....KM/h
Mein Tacho hat 39 gezeigt,die Tafel 32. Dann kam der olympische Gedanke. Jeden Tag ein bißchen schneller,und siehe da ! Um so schneller ich wurde , desto größer wurde die Tachoabweichung.Was soll ich sagen, am ende stimmen die Werksangaben doch , Tacho zeigt 230 und echt sind dann doch die 218 bei einem 320er QP.(230 bin ich natürlich in der Stadt nicht gefahren)
Aber was solls,wir fahren die Weiß/Blauen ja aus freude am fahren.Gibt eh kaum ein Auto das optisch schöner ist als der 36er ( meine Meinung)

Servus!

Hatte heute Erstkontakt mit dem Begrenzer: Tachonadel war knapp unter 220...

320er Maschine BJ92 (also M50 mit Vanos), Limo mit 205/60R15-Reifen (auch sonst alles Serie, außer Fussmatten *g*).

Scheint als würde mein Tacho ziemlich genau gehen, wenn Vmax 214km/h sein soll und der Drehzahlmesser auch fast bei 7000 war... (den hatte ich aber net so genau im Auge - bewege mich da auf Glatteis...).

Wie kann man eigentlich sone Tachojustierung/Messung durchführen lassen? Was kostet das/wo geht das?

Mit Freude am Fahren
DErTeppich

Bei mir ist bei exakt 220 Schluss.... dann begrüßt mich der Drehzahlbegrenzer... ein Grund mehr für einen M3 😉

@b-m-w-i-3-2-0

Zitat:

Mein Tacho geht bis 260 km/h einen Tuning Chip habe ich nicht drinne

Ich würde sagen dein Tacho ist kaputt 😉

P.S. 3.20i Coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen