320i endlich mein

BMW 3er E90

Habe nun auch mein Auto bekommen und wollte es euch mal vorstellen.
BMW 320i
Alufelge 160
Hifisystem
Klimaautomatik
Arktismettalic
Lordosenst.
Fahrwerk
Außenspiegelpaket
Lichtpaket
Tempomat
Sportlenkrad
Multifunktion
Nebelscheinwerfer
PDC
Fußmatten in Velours
Auspuffblende
Grünkeil
Raucherpaket
Durchladesystem

Habe das Auto vom WA wie ich euch schon im Februar berichtet habe, und muß sagen, es war in erstklassigem Zustand und hatte 5100 km gelaufen.
Habe dann auch gleich richtig getestet. 750 km Autobahn.
Motor läuft superleise, auch bei hoher Geschwindigkeit.Verbrauch bei 123 km/h lt. BC 8,5 lt. Wie ich finde ein guter Wert. Nur
ist er sehr Spurrillenempfindlich. Das Fahrwerk ist sehr straff, aber nicht nervig, der Wagen klebt in schnellen Kurven förmlich an der Straße.
Die Hifianlage hat einen guten Klang.
Verarbeitung super, kein Klappern oder knarren , auch auf schlechter Straße keine auffallenden Geräusche.
Ich hoffe, das bleibt auch so.

Gruß an alle Carlos

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


Sieht klasse aus, die Felgen passen hervorragend zum E90 😉

Kann Martin nur zustimmen, er sieht wirklich klasse aus und die Felgen unterstützen das noch.

In Sachen putzen sind sie aber nicht so das Ideal, aber man macht es doch gern, oder?

Göran

Zitat:

Original geschrieben von 01goeran


Kann Martin nur zustimmen, er sieht wirklich klasse aus und die Felgen unterstützen das noch.

In Sachen putzen sind sie aber nicht so das Ideal, aber man macht es doch gern, oder?

Göran

Hallo Göran,

da hast du völlig recht, man macht es gern. Es ist aber halb

so wild, ich habe einen super Felgenreiniger.

Einsprühen, etwas abwarten, abspülen und gut is.

Gruß Carlos58

Zitat:

Original geschrieben von Carlos58


Hallo Göran,
da hast du völlig recht, man macht es gern. Es ist aber halb
so wild, ich habe einen super Felgenreiniger.
Einsprühen, etwas abwarten, abspülen und gut is.
Gruß Carlos58

vielen Dank noch für die Glückwünsche

Carlos

Zitat:

Original geschrieben von Carlos58


Hallo Göran,
da hast du völlig recht, man macht es gern. Es ist aber halb
so wild, ich habe einen super Felgenreiniger.
Einsprühen, etwas abwarten, abspülen und gut is.
Gruß Carlos58

Na dann geht es ja.

Ich nutze keinen Felgenreiniger und da ist es schwieriger, aber wenn Du eventuell auch ohne auskommen willst, dann kann ich Dir FelgenRein von Kerona empfehlen, da geht alles ganz einfach weg und man spart sich den Reiniger.

Ob es so leicht geht, weiß ich allerdings nicht, denn ich nutzen einen Schwamm.

Göran

Ähnliche Themen

hab seit letzter woche meine winterreifen auf den 160igern, und muss sagen so gut sie aussehen, das putzen nervt mich jetzt schon.
@göran
kann mann das felgenrein auch im fachhandel kaufen, oder nur bestellen?

http://cgi.ebay.de/...goryZ30170QQssPageNameZWD10VQQrdZ1QQcmdZViewItem

@niceman
danke dir, hätt ich auch selber drauf kommen können ;-)

Bekommt man im Online-Shop von Mercare-Online auch für den selben Preis und man kann eventuell auch Kosten sparen, wenn man mehr kauft, muß also nicht über ebay sein.

Göran

PS: Ich habe es von Mercare bestellt und SichtKlar gleich dazu.

Das ist auch endlich mal eine richtige Farge, nicht immer nur schwarz oder silber. Die Felgenwahl ist wirklich ganz entscheidend für das Auftreten des Autos. Mit den Felgen gedrungen sportlich, mit den anderen elegant. Mit den 160er siehts das auto meiner Meinung zum Beispiel sehr elegant aus. mfg

Hallo Carlos,

sieht ja wirklich gut aus diese Felge. Der Wagen wirkt sehr
elegant. Du darfst nur niemals beim Reinigen zu lange
aussetzen bei diesen Felgen. Ansonsten klasse. Die Felgen
wären auch meine erste Wahl neben den 161 zigern.

Ach noch was wie so ne Frage.

Wieviel Zentimeter ist der dann tiefergelegt. Das ist doch
nicht das normale Sportfahrwerk.

Klasse Wagen, wünsch Dir allzeit knitterfreie Fahrt damit 😉

Beim reinigen der Felgen würde ich wohl auch jedes mal fluchen, aber dafür schauen sie auch wirklich gut aus 😎

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Ach noch was wie so ne Frage.

Wieviel Zentimeter ist der dann tiefergelegt. Das ist doch
nicht das normale Sportfahrwerk.

Hallo,

das ist das normale Sportfahrwerk,

tieferlegung ca. 15mm.

Gruß Carlos

Deine Antwort
Ähnliche Themen