320i Coupé nach dem Driften großes Problem

BMW 3er E36

Bin heute driften gewesen, 20 Minuten lang, am Anfang war alles in Ordnung, bis dann die Kühlwasser Temperatur etwas über die Mitte gegangen ist, dann irgendwann als ich stehen geblieben bin kam Rauch raus vorne aus dem Motorraum und Innenraum, hat total gestunken, kam etwas so grünliches unter dem Auto raus, nicht vorne am kühler sondern hinten, denke vom Heizventil? Habe bemerkt das hinten beim Heizventil alles nass ist genauso die Komponenten neben dran sind. Wollte dann nach hause fahren, Kühlwasser Anzeige geht schnell in den roten Bereich, Innenraum nur noch kalte Luft? Beim Auto kommt nur noch Rauch ohne ende, was kann passiert sein?

320i Coupe, Bj 91, Automatik mit 290tkm

Beste Antwort im Thema

Ich mach´s noch heute mit über 50, macht doch Laune.

Nur man sollte wissen was man tut.

Der TE scheint es nicht zu wissen und will seinen Motor eher kaputt reden anstatt was zu unternehmen.

Fang an!!

45 weitere Antworten
45 Antworten

abkühlen lassen.kühlmittel nachfüllen.Anlassen,Motohaube auf und warten bis es rausschiesst.selbst für Kleinkinder leicht zu erkennen wo es leckt.Tippe auf Kühlmittelschlauch.TE bitte vom Rest Finger von lassen.Aus den Beiträgen erkenne ich das Null Wissen vorhanden ist was Autos angeht.

PS: Driften?!Welcher Schwachmat beschäftigt sich denn damit??Habe ich in 20 Jahren Fahrpraxis nie gebraucht.Macht selbst auf ner Rennstrecke wenig Sinn da es Zeit kostet.

Hab Klima im Auto kein Klima Automatik, wollte bisschen Spaß mit Freunde haben aber hab nicht gedacht das es so enden wird, tja aus Fehlern lernt man

Bei Autos die in die Jahre gekommen sind und schlecht in Schuss/Gewartet sind kann das schon mal passieren.

Sei froh das es dir nicht auf der Bahn in einem Tunnel wie meinem Kumpel seine 5er passiert ist. Das ist mal Scheiße.

Und was nützt dir Klima und somit E-Lüfter wenn der schon nicht mehr geht. Sollte man auch mal kontrollieren. Am Besten ab 10 Grad und mehr mit Klima an und gucken ob der Lüfter vorne durch die Niere sichtbar läuft.

Meist merken das die Wenigsten und wunderen sich das die Klimaleistung sehr mau ist im Sommer😉

Also Werkstatt hat die Ursache gefunden, dass Heizventil ist kaputt bzw. der Schlauch ist gerissen, hat jemand einen rumliegen? Mit der Teilenr 64 118 375 792

Ähnliche Themen

Schlauch ODER Ventil? Was ist denn nun kaputt?

Das eingekreiste, hat sich vom restlichen Bauteil gelöst

20170111_174913.png

http://www.karl.de/.../heizungsregulierventil-8375792

Besser wäre es natürlich neu - logisch.

Zitat:

@Gasherbrum schrieb am 8. Januar 2017 um 19:17:14 Uhr:


Da durch das Driften die Auspuffanlage warm genug sein müsste (= kaum Kondenswasser) und dennoch die Verkündigung eines neuen Papstes durch den Auspuff erfolgt, dürfte die ZKD schon gehimmelt sein.

Zu dem Kinderkram "Driften": Wenn es nach mir ginge, bekämen solche Rowdies mindestens 6 Monate den Lappen abgenommen und die Reinigung der versifften Kreisverkehre auferlegt, sofern nicht auf Privatgelände.

Und wenn es nach mir ginge, sollte man jedem, der nicht mindestens 3 Runden im Kreisverkehr auf trockener Straße schafft den Führerschein nehmen. Wer sein Auto nicht unter Kontrolle hat, gehört nicht auf die Straße.
Aber ich weiß schon, Spaß geht gar nicht, da könnte man ja glücklich mit sein..

@ TE: lass es die Werkstatt machen, selber wirst du keine Freude mit dem Einbau haben 😉

Och Leute, solange man keine Rennen mit 180 durch die Stadt macht und nur ein bisschen im Gewerbepark o. ä. wo zu bestimmten Zeiten nix los ist bissl. driftet, dann ist da doch echt nix bei. Absolutes Gebot, keine Gefährdung Dritter!!!!!

Und m-r-t hat nicht mal ganz Unrecht, denn dadurch lernt man schon sein FZG ein wenig besser zu beherrschen. Ist aber nix im Vergleich zu einem echten Fahrertraining welches ich jedem wärmsten empfehle. Vor allem als unerfahrener Fahrer.

Ich hab son Training 2 x gemacht und ich hab trotz hoher Jahresfahrleistung noch ne Menge gelernt.
Sollte mal wieder einen machen.😉

Also Fehler behoben, war der Heizungsventil jetzt läuft alles aber die Klima gibt nicht volle Power, vor zwei Wochen ist wahrscheinlich ein Blatt ins Gehäuse rein und seit dem brummt es deutlich und ist bläst schwach oder können es die Lager sein ?

Lass bloß die Finger vom Gebläsemotor...

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 16. Januar 2017 um 21:18:10 Uhr:


Lass bloß die Finger vom Gebläsemotor...

😁😁😁

Zitat:

@grün_und_giftig schrieb am 16. Januar 2017 um 21:18:10 Uhr:


Lass bloß die Finger vom Gebläsemotor...

You made my day 😁😁😁😁

Aber letztens hat es doch einer so locker hingebracht in dem er die ASB vorher demontierte. Soll angeblich dann so reingeflutscht sein.

Auf Anhieb reingeflutscht nicht, aber es ging leichter. Das hat aber jemand für mich erledigt, nachdem ich fast ausgerastet wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen