320i Coupé nach dem Driften großes Problem
Bin heute driften gewesen, 20 Minuten lang, am Anfang war alles in Ordnung, bis dann die Kühlwasser Temperatur etwas über die Mitte gegangen ist, dann irgendwann als ich stehen geblieben bin kam Rauch raus vorne aus dem Motorraum und Innenraum, hat total gestunken, kam etwas so grünliches unter dem Auto raus, nicht vorne am kühler sondern hinten, denke vom Heizventil? Habe bemerkt das hinten beim Heizventil alles nass ist genauso die Komponenten neben dran sind. Wollte dann nach hause fahren, Kühlwasser Anzeige geht schnell in den roten Bereich, Innenraum nur noch kalte Luft? Beim Auto kommt nur noch Rauch ohne ende, was kann passiert sein?
320i Coupe, Bj 91, Automatik mit 290tkm
Beste Antwort im Thema
Ich mach´s noch heute mit über 50, macht doch Laune.
Nur man sollte wissen was man tut.
Der TE scheint es nicht zu wissen und will seinen Motor eher kaputt reden anstatt was zu unternehmen.
Fang an!!
45 Antworten
Hab hier ne Werkstatt um die ecke fahre es morgen hin, lasse es abchecken aber kann es sein das wenn der Kühlwasser verliert vom auspuff ne ordentliche Wolke nach hinten lässt ?
man kann in notfällen jederzeit mit offenem kühlsystem fahren. wenns nur leicht tropft, gehts schon einige kilometer. bei starkem wasserverlust besser abschleppen lassen.
gruss
Was kommt aus dem Auspuff? Genau, das was verbrannt wird.
Ergo nein, wenn er es einfach an einem Leck verliert wirds kaum aus dem Auspuff kommen.
Wenn der Dampf aus dem Auspuff kommt und Kondenswasser auszuschließen ist, dann verbrennt er das Wasser.
Ähnliche Themen
Aus dem Auspuff kommt extrem viel weißes Rauch genauso wie auch im Motorraum siehe Bild aber nur wenn ich Gas gebe, im Stand wenig
Dann hast wahrscheinlich während der ganzen Drifterei (viel Drehzahl, aber wenig Fahrtwind) nicht mitbekommen, daß er recht heiß wurde . . . wahrscheinlich sogar so heiß, daß Du die Zylinderkopfdichtung gleich mit kaputtgemacht hast. Und mit dem dann entstehenden hohen Druck im Kühlsystem gibt dann halt irgendwas nach (Plastikstutzen, Wasserschlauch, Kühler, Heizungskühler).
Und bevor du da noch mehr rumexperimentierst, lieber gleich von 'nen Profi überprüfen lassen !
Wenn visco halb Tod Tod wäre, dann würde doch kein ordentlicher Qualm aus dem Auspuff kommen ? Beim driften hat mir die Anzeige für den Wasser? Immer mittig gezeigt, nur mal kurz war es etwas drüber aber dann wieder normal, ging nicht in den roten Bereich
Sorry aber wer bei nem 26 Jahre alten Auto mit fast 300000km solche Aktionen bringt und dann sich noch nicht mal so auskennt dass man auf Werkstatthilfe angewiesen ist dem ist doch nicht mehr zu helfen.....Tut mir leid aber da hab ich kein Verständnis für...
Ich war auch mal jünger und hab auf nem Parkplatz solche Aktionen gemacht aber nach 5min war der Spass rum weil ich wusste dass ich mein Auto täglich brauche....
Ich hoffe es ist nicht zu viel kaputt und die Sache geht für dich glimpflich aus...
Gruss
Ich mach´s noch heute mit über 50, macht doch Laune.
Nur man sollte wissen was man tut.
Der TE scheint es nicht zu wissen und will seinen Motor eher kaputt reden anstatt was zu unternehmen.
Fang an!!
So Auto in der Werkstatt, die nächsten Tage weiß ich mehr, der verliert definitiv Kühlwasser, der läuft unten aus
Zitat:
@Gasherbrum schrieb am 8. Januar 2017 um 21:29:10 Uhr:
Visco tot oder halbtot, dann kommt sowas dabei raus...
Kommt drauf an, ob er auch ne Klima hat, dann ist die Visco nicht sooo wichtig.
Schon klar, man liest ja auch kaum Themen über das BMW Kühlsystem... 😁
Taxi: Ja, wirklich unverschämt, wenn nach 600tkm die Kopfdichtung wegen etwas Ölverlust gemacht werden sollte!
Edith: Da löscht er einfach seinen Beitrag... 😁