320i Coupe Hardyscheibe
Hmmm... War heute bei meinem Freien um mal was nachsehen zu lassen. Dabei fiel ihm meine Hardyscheibe in die Augen, die ihm nun so gar nicht mehr gefiel, weil sie sich ringsrum so etwas heftig auflöst ... 🙁
Morgen Termin...
Vielleicht schaut Ihr Eure auch mal an? 🙂
Meiner hat nun 139.000 KM runter... Wenn Eure in etwa sind, könnte Eure auch bald durch sein?
(Tipp: Keine Kavalierstarts oder heftige Beschleunigungen mehr machen, wenn sie schon nicht mehr gut ist...)
Nur so als Anstóß, als ich meinen Kraftstofffilter hab machen lassen, entbrannte eine Kraftstofffilterwechselarie hier 🙂
21 Antworten
Re: 320i Coupe Hardyscheibe
Zitat:
Original geschrieben von Vampir
(Tipp: Keine Kavalierstarts oder heftige Beschleunigungen mehr machen, wenn sie schon nicht mehr gut ist...
sonst ?
was genau macht das ding ?
man liest es öfters hab abba ka und kenne google nicht
Die Hardyscheibe ist die Verbindung zwischen dem Getriebe und der Kardanwelle, das ist eine Gummischeibe, die mit Schraiben zwischengeflanscht ist. Was genau die macht kann ich auch nicht sagen, denke aber mal, dass sie die Lasten ein wenig dämpft, damit das Getriebe evtl. Lastrückschläge durch die Hinterräder nciht direkt abbekommt? 🙂
Jedenfalls, wenn die reisst, biste ohne Antrieb, weil die Kardanwelle dann nicht mehr mit dem Getriebe verbunden ist (ausser wohl mit den Schrauben aber was dann genau passiert weiss ich auch nciht.)
Jedenfalls Wechsel ist bei mir ein Muss 🙁
Scheibe kostet wohl (geschätzt) um die 30 EUR aber der Auspuff muss komplett ab (denke ich) und die Kardan bis Dif wohl ab.
Die Hardyscheibe reduziert Vibrationen!
Ältere Autos haben noch keine Hardy, deswegen ist es oft sehr unangenehm bei höheren Geschwindigkeiten zu fahren
mfg
So sieht meine kaputte Hardyscheibe aus 🙂
Hardyscheibe kaputt (800 kb)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rüdiger_vogel
geht die oft kaputt, oder eigentlich nie in einem autoleben?
Belastungsabhängigkeit=> je nachdem ob man sanft mit seinem Auto fährt...oder eher der "sportliche" Typ Fahrer ist 😉
Bei dem sanften ist die Wahrscheinlichkeit gross...das die Hardyscheibe länger hält wie das Fahrzeug...
Beim "sportlichen" Fahrer...darf es öfters mal eine neue Hardyscheibe sein...
Übersetzt aber meinen Begriff "sportlich" nicht eins zu eins...da steckt ein bisschen Ironie drin 😉
jemand wie ich der langsam in einfahrten und über baustellen fährt (fahren muss), der dürfte ja nie ein problem damit bekommen^^
Zitat:
Original geschrieben von rüdiger_vogel
jemand wie ich der langsam in einfahrten und über baustellen fährt (fahren muss), der dürfte ja nie ein problem damit bekommen^^
Wenn Du keine Ampelstarts hinlegst...ewig die Kupplung springen lässt...stark beschleunigst....abbremst und dann wieder voll rauftrittst...ist die Lebenserwartung der Hardyscheibe recht gross...
Wobei Stadtverkehr auch Gift für die Hardyscheibe ist...ewiges Stop and Go macht sie mürbe...
Zitat:
Original geschrieben von Path
Wenn Du keine Ampelstarts hinlegst...ewig die Kupplung springen lässt...stark beschleunigst....abbremst und dann wieder voll rauftrittst...ist die Lebenserwartung der Hardyscheibe recht gross...
hmmmmm ... ok das merken wir uns....
wie kann man am besten feststellen ob die scheibe kapput ist, bzw. wie übt sich das am fahrverhallten aus wenn sie langsam verschleisst ?
Zitat:
Original geschrieben von BMWPOWER2002
wie kann man am besten feststellen ob die scheibe kapput ist, bzw. wie übt sich das am fahrverhallten aus wenn sie langsam verschleisst ?
Fahrverhalten:
normalerweise merkt man es nicht!
man sieht es eigentlich nur
indem die Hülsen aus dem Gummi "ausreissen"
mfg
Zitat:
Original geschrieben von rüdiger_vogel
geht die oft kaputt, oder eigentlich nie in einem autoleben?
Mein Kollege hat nun die vierte Hardy drin (160tkm)! Meine kommt auch nächstes Jahr raus (160tkm) ... aber bei normaler Fahrweise dürfte die nicht so schnell kaputt gehen ... aber wenn man gut Gas macht ... dann beeinflusst man die Hardy nun mal negativ!
Die Hardy kostet ca. 40-50 Euro! Dafür, dass sie solchen Gewalten ausgesetzt ist, ist der Preis aber okay ... is nun mal Verschleiß!!
Greetz, Dennis