320i (6-Zylinder) Zylinder6+4 Probleme -> Motortotalschaden
Hallo,
leider hat es meinen 2002er BJ E46 (6 Zylinder) vor 1 Woche wohl zerrissen - hatte plötzlich Leistungsverlust (20-30%), die gelbe Motorwarnlampe ging an und der Motor hat gestottert (gerade im Leerlauf).
Der freundliche BMW Händler hat eine Analyse durchgeführt, dabei kam heraus dass Zylinder 6 gar keine Kompression mehr aufbaut und Zylinder 4 einen Kompressionsdruck von 50% erreicht (sporadisch sogar 0%).
Der Wagen hat laut Schwacke einen Restwert von ca. 5.500 EUR Händler EK und 145.000km drauf.
Laut BMW müsste man mindestens 1.000 EUR investieren um den exakten Fehler zu finden (Ventile, Feder, ...), sie vermuten sowieso einen wirtschaftlichen Totalschaden und empfehlen das nicht zu tun.
Ich bin nun am überlegen den Wagen an einen Bastler zu veräußern oder ihn von einem Schrauber reparieren zu lassen.
Was ist denn die wahrscheinlichste Fehlerursache und was würde aus eurer Sicht eine Reparatur kosten?
Über BMW mache ich es auf jeden Fall nicht - ich habe so den Eindruck die wollen mir lieber einen neuen Wagen verkaufen als meinen zu reparieren.
Vielen Dank für Hinweise!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Die Sechszylinder gelten als unzerstörbar - bist du dir sicher mit dem km-Stand?
Genau } > ich vergaß, 🙄
6 Zylinder sind unfehlbar, 4 Zylinder sind böse. 😮
28 Antworten
Hast du dir das Diagramm zeigen bzw. mitgeben lassen?
Nein - das einzige was ich bekommen habe (für 100 EUR Diagnose) war die Aussage über Zylinder 6 und 4.
Hallo
Kurze Frage😕
Hast Du mal vieleicht nach einem gebrauchten Motor geschaut?
z.B> http://www.bavariateil.de/.../search2.jsp?...
mfg
Langer
Zitat:
Original geschrieben von Langer46
HalloKurze Frage😕
Hast Du mal vieleicht nach einem gebrauchten Motor geschaut?
z.B> http://www.bavariateil.de/.../search2.jsp?...
mfg
Langer
Nein - denn die Frage ist ja, ob es einen komplett neuen Motor braucht?
Unabhängig davon bin ich eigentlich nicht Willens in einen gebrauchten Motor ohne jede Laufgarantie über 1000 EUR zu stecken - davon abgesehen dass ich dann vermutlich noch mal das Gleiche drauflege damit mir den jemand einbaut (und das alles ohne Garantie, dass der Wagen danach wieder läuft).
Ich stelle mir halt die Frage ob ich den Wagen dann lieber an einen Bastler verkaufen soll, der so was machen kann - dann müssten aber mehr als die von BMW gebotenen 1.000 EUR drin sein (das sind ja alleine die Reifen (1x Winter 205er halbe Saison gefahren + 1x Sommer 225er auf Alu 2x Saison gefahren) schon wert).
Daher meine Frage ob man aufgrund der (sehr dürftigen) Analyse von BMW was zu den Kosten für eine Reparatur sagen kann.
Ähnliche Themen
Hallo
Das war nur einTipp. (Braucht ja keiner zu machen.)
Ob Du willens bist oder nicht. Erst mal muss man sich selbst eine Frage stellen.😕Reparieren oder viel Geld verlieren.
Meiner Meinung brauchst Du musst ja erst mal eine genaue Analyse!
Wie sehe kennst Du dich nicht besonders aus und keiner wird Dir für ein
Auto mit defektem Motor auch noch einen hohen Preis bezahlen.(Bestimmt nicht BMW!) Oder sie sagen,wir verrechnen das Altauto mit der Inzahlungnahme bei einem Neukauf.
Gruß
Langer
Würde das Auto zu nem Motoreninstandsetzer geben, der genau sagt, was futsch ist, Dir die Teile tauscht, oder nen Teilmotor, bzw. je nach defekt nen AT-Motor einbaut.
@Langer: Genau das ist das Problem. BMW interessiert sich einen Scheiß für eine Analyse - die wollen nur einen neuen Wagen verkaufen. Ein Angebot dass sie gerne schauen könnten was defekt ist und dafür aber 1.500 EUR aufzurufen ist einfach nur frech.
@Zeiti: Dann muss ich mal schauen, wo ich einen solchen Motorinstandsetzer finde in meiner Region.
Ansonsten frage ich gerade Bastler an die ich kenne, ob die den Wagen nehmen oder "günstig" reparieren können.
Die Sechszylinder gelten als unzerstörbar - bist du dir sicher mit dem km-Stand?
Hallo,
absolut - ich habe den Wagen von BMW mit als 3-Jahreswagen mit 45.000 km gekauft und ihn seitdem nur selbst gefahren (in 6 Jahren 100.000km). Daher bin ich zu 100% sicher, dass der Kilometerstand passt.
... dann hast du wirklich großes Pech gehabt 🙁
Ich weiß!
Ich habe ja noch die Hoffnung, dass es eine nicht so große/teure Geschichte ist. Allerdings wird sich das erst zeigen wenn ich jemand finde, der mir den Motor "öffnet" ohne dafür 1.500 EUR zu nehmen.
bei meinem kleinen n42 motor hat öffnen und feststellen, daß kolbenring kaputt ist, incl. provisorischen zusammensetzen bei bmw "nur" 750€ gekostet... teurer spaß
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Die Sechszylinder gelten als unzerstörbar - bist du dir sicher mit dem km-Stand?
Genau } > ich vergaß, 🙄
6 Zylinder sind unfehlbar, 4 Zylinder sind böse. 😮
Hallo
Noch ein Tipp! "zu Motorinstandsetzer."
Kollege von mir hatte auch einen kapitaler Motorschaden an DB-ML.
Nach einigem googlen hatte er einen gefunden der sage und schreibe die Reparatur am Wagen/ Motor für die hälfte gemacht hat. Fahrzeug wurde abgeholt und wieder repariert vor die Tür gestellt.Er sparte so einige 1000 Euros. Der Wagen läuft seit dem ohne Probleme.+Garantie!
Gruß
Langer