320i 325i oder A4 2.0 TFSI

BMW 3er E90

Hallo Forum,

auf die Gefahr hin, für zu viele Fragen gesteinigt zu werden (aber ihr antwortet alle so nett, manchmal kontrovers, aber immer hilfreich, großes Lob!):

Ich fahre gerade einen 320i Automatik Probe und habe das Gefühl, das der Motor etwas untermotorisiert ist und vor allem beim Gasgeben (bin kein Raser) etwas ruppig ist. Wäre das beim 325i besser? Ich suche eher einen Benzin(!)-Motor, der seidenweich ist und immer genug Leistung bringt und wo man nicht immer auf 5000 Touren muss, damit er aus den Schlappen kommt. (Abgesehen davon, ist der Vorführwagen viel zu spartanisch und unbequem ausgestattet, aber die schicke Ausstattung kann ich ja im Showroom probesitzen).

Kürzlich hatte ich einen A4 2.0 TFSI zur Probe und fand den Wagen echt prima (aber halt ein Auslaufmodell). Super bequeme Sitze und ein Motor, der - bauartbedingt - bei jeder Drehzahl kommt wie ein Diesel. Noch dazu nicht zu laut. Hätte ich diesen Eindruck bei einem gut ausgestatteten 325i auch?

Stand vielleicht jemand von Euch vor der ähnlichen Qual der Wahl und hat sicht letzlich für den BMW entschieden - ohne es zu bereuen?

Danke für die Tips!
Michael

16 Antworten

dann wirds also noch ein 325i mehr werden ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen