320i 14 Liter Spritverbrauch

BMW 3er E36

Hallo!
Fahre einen 320i baujahr 92.
Seit Anfang des Winters liegt mein Spritverbrauch bei konstant 14 Litern, egal ob stadt oder Landstraße. Habe Zündkerzen und luftfilter gewechselt. Habe auch den Fehlerspeicher auslesen lassen, alles in Ordnung.
Woran kann es liegen und wie kann ich entsprechende Teile Testen???
Kann man den Luftmengenmesser irgendwie prüfen???
Mir macht Autofahren schon gar keinen Spass mehr wenn ich die Tankanzeige richtung null rasen sehe.

P.S. Ich fahre nur 5 Gang und heize nicht, trotzdem so hoher Spritverbrauch!!!!!

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von saver


Bei mir ists das ähnlich.
Ich fahre zwar nur nen 316 Bj92 aber ich komme auch so auf meine 12-15 Liter und das mit 185er Reifen.

Mit 'nem 316i ein Verbrauch von 12-15 Litern??? Ich bin mit meinem 316i E30 nie über 9 Liter gekommen, auf Langstrecken lag ich bei 7-8 Litern - und die Kiste hatte gegen den E36 einen cw-Wert wie 'ne Packung Toastbrot! Da kann eigentlich irgendwas nicht stimmen... :-/

Ich habe nen 323 i limu und tanke immer voll wenn tank leer ist, vorgestern tankte ich bei 540 km 54 liter und paar zerquetschte bis die benzinpumpe wie immer halt klack macht 😉

Also ich fahr wirklich nicht sparsam oderso, fahr jeden gang aus und schalte des öfteren sogar bei 5500 U aber meistens bei 3500 - 4000 oderso

Stadt -land- autobahn

Bin sehr zufrieden mit dem Verbrauch, aber unzufrieden wiviel km ich in diesem monat gefahren bin "6000" 😁

mfG

die Gurke

hi

@ schalli
jo mir kommt da auch was ziemlich spanisch vor.
ich habe jetzt wo bei uns super mal für 102 cent zu haben war super getankt (das erste mal seit dem ich den wagen vor nem jahr gekauft habe) und will jetzt mla testen ob er damit weniger schluckt ..

und wenn ja obs sich rechnet

Boah da ist mein 528iA mit 12l die reinste ALDI/LIDL schleuder.

Ähnliche Themen

Jo, kann nicht viel zu fehlersuche sagen, aber mein 320 ia Coupé braucht etwa 8-10 Liter egeal ob Benzin, Super oder Super Plus.
Nur im Sommer gefahren mit 205 Socken, keine angaben zu Winterbetrieb ist abgemeldet!

meiner braucht auch 14l, fahre aber meist kurzstrecken. dh. er wird garnicht erst warm und dann die kurze strecke durch die stadt...da schluckt der schon

Bei mir scheint es sich wieder zu bessern.
Nachdem die Werkstatt keinen Fehler gefunden hat, haben sie mir einen Ventilreiniger in den Tank gekippt. Motor Clean oder so hies das. Jetzt hatte ich erst einen Verbrauch von ca. 14 Litern, dann 13 und Gestern habe ich wieder einen Verbrauch von 11-11,5litern geschafft.
bei mir lag es wohl daran, dass ein Ventil (oder mehrere) verharzt war. Hätte nicht gedacht das so nen Zeug was bringt.
Niedriger als 11 Liter wird mein Verbrauch eh nicht, da ich in der Stadt wohne, nur Kurzstrecken fahre und ab und zu mal heize wie Sau.
Ach ja, im Winter 205er reifen und im Sommer 245er auf der Hinterachse. Dadurch kann ich mit 11-12 Litern denke ich mal noch froh sein.

hmm ich werde den kram vielleicht auch mla rein kippen weiste noch wie das zeug hies?

gruss

Saver

Winterreifen aufpumpen 😉

Vielleicht haste ja Winterreifen draufgehauen und die Luft nicht überprüft. Da haste dann nen anderen Rollwiederstand. Ich weiß ja nicht, vielleicht verbraucht der Wagen bei 0,2 oder 0,3 bar weniger Luft viel mehr Benzin 🙂

Aber das sich so viele Leute über hohen Verbrauch wundern, das find ich echt seltsam.

"Ich fahre 'normal' und verbrauche 12 oder 14 oder 16 Liter auf 100 km."
Und? Was ist denn "normal" fahren?? Wenn ICH "normal" fahre, verbrauch ich 9 Liter, wenn mein Freund mit meinem Wagen "normal" fährt, verbraucht er 11 Liter. Wer von uns fährt denn nun "normal". löl

Komischerweise verbraucht meiner weder normal noch unnormal. Meiner verbraucht immernoch das was ich verbrauchen will. Wenn genug Asche vorhanden ist, dann verbraucht er 60 Liter auf 280 Kilometer. Sind wahrscheinlich über 20l/100km.

Also ich will damit eigentlich nur sagen, dass die Verbrauchswerte stark vom Fahrer abhängen, jeder hat ein anderes Fahrverhalten und man kann die Verbrauchswerte kaum vergleichen, egal welche Fakten man beachtet. Ist also völlig schwachsinnig zu posten wieviel sein Auto bei "normal"-fahren verbraucht 😉 - das wird dem armen Kerl bestimmt nicht weiterhelfen!

Zitat:

Original geschrieben von don jupp


hi, beim 320 ist ein Verbrauch zwischen 9 und 11 Litern normal. Man kann den Verbrauch aber um einiges senken wenn man zwichen 1500 und 2000 U/min schaltet und auch nur langsam beschleunigt! Hatte das mal in einem Bericht des ADAC gesehn, das dabei aber nich viel Fahrspaß rüber kommt ist klar. Bei normalen Stadtverkehr, wenn man eh nur von einer Ampel zur nächsten fährt kann man man schon was sparen. Letzte Woche hab ich es so auf einen Verbrauch von 6,8 Litern auf 100 km gebracht!!!

Allerdings glaube ich nicht das ich das lange durchhalte, sobald die ersten sonnigen Tage kommen werd ich wohl wieder auf die tube drücken 😉

Mfg, Don Jupp

WTF :-O

da fällt mir nur ein: Applaus, hast du nen tipp für 316i mit automatik? 😁

Sind schon wieder Ferien, oder warum werden in letzter Zeit immer wieder die Leichen aus dem Keller geholt??? 😠

Automatik verkaufen und Schalter kaufen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Schorre28


Sind schon wieder Ferien, oder warum werden in letzter Zeit immer wieder die Leichen aus dem Keller geholt??? 😠

Automatik verkaufen und Schalter kaufen 😁

SPINNST DU?????

ich liebe mein auto! nix da verkaufen ;D
ein e36 ist mehr als nur ein auto, es ist eine passion 😉
(ich hätte ihn lieber als schalter gehabt, aber das angebot hat gestimmt)

MFG

Leichenschändung 😁 😁

Natürlich spinn ich, konnte mir aber noch keiner nachweisen, also psst 😁

Soweit wie ich mitgekriegt habe, ist der Automatik im Winter ein echter Schluckspecht.

Das hast du wirklich sehr gut beobachtet 😁 meine Mutter fährt nen 320iA Touring... Verbrauch wie die sympathischen Geländewagen der US-Army 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen